Anzeige:

Zulaufen auf fremde Hunde

Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#1
Ich momentan echt ein Problem mit Emma, weil die IMMER auf andere Hunde zuläuft. Für mich ein absolutes NO-GO!

Also sie lässt sich generell problemlos abrufen aus allen anderen Situationen, selbst wenn ich spazieren gehe und es kommt ein anderer Hund entgegen ist das Abrufen kein Problem.

ABER es gibt hier einen ganz tollen Hundeauslaufplatz, wo die Hunde (so 4 - 5 Stück meistens, und alles tolle Hunde) miteinander spielen oder halt zuschauen (die älteren). Doch kommt ein neuer Hund angelaufen, dann stürmt Emma hin und die Ohren sind auf Durchzug. :mad: Und das ist wirklich nur auf so Freilaufflächen. Insofern weiß ich auch wenig Rat, weil in "Trainingsituation" also wenn ich neben den Hunden mal trainiere, dann hört sie top. Doch wenn sie im Spielen ist und ein Hund kommt, dann rennt die einfach hin.

Natürlich auch heute auf einen angeleinten Hund der am Rande des Hundeauslaufplatz lief und offensichtlich nicht so verträglich war. Ich stand da auch wie so ein Depp und hab meinen Hund gerufen. Total ärgerlich ist das.

Da ich ja gerade umgezogen bin suche ich auch einen Hundetrainer, doch mir stellt es sämtliche Haare auf was ich so höre - also wird das noch etwas dauern bis ich jemand gefunden habe.

Vielleicht hat hier vorab jemand einen Tipp für mich.

Ich kann ihr ja schlecht die Schleppleine umlassen. Das Problem ist auch, wenn ich zu Emma hinlaufe, um sie zu korrigeren ist die schon längst beim Hund und spielt mit dem. Bis ich da mal hinkomme, machen die schon ein Laufspiel und wenn ich sie dann rufe, dann kommt sie auch. :mad: Insofern würde dass dann wenig Sinn machen sie noch zu korrigieren, oder?

Echt, ich bin total ratlos - weil wenn der Rückruf ansonsten nicht klappen würde, na dann wüsste ich wo ich ansetzten muss. Doch selbst von den vielen Kaninchen lässt sie sich abrufen...

Ich weiß nicht, vielleicht ist es auch weil sie hier sehr neu ist und auch alles sehr aufregend - weil der Hundeauslauf ist richtig toll, rießengross mit eigens Sand aufgeschüttet usw. und ich bin hier auch nicht so streng mit Hundebekanntschaften, weil die Hunde alles total verträglich sind und richtig schön miteinander spielen, gemeinsam buddeln usw. Und die Älteren Hunde haben ein wachsames Auge drüber - also eigentlich total klasse, doch dieses zulaufen auf fremde Hunde macht mich echt sauer.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#2
Hast du es schonmal probiert, ihr nicht hinterher zu laufen, sondern vor ihr weg und sich zu verstecken? Sodass sie (früher oder später) einen totalen Schock bekommt, weil Frauchen weg ist und sie dich erstmal nicht sofort finden kann? Das hat bei meinen teilweise wahre Wunder gewirkt. Geht natürlich nicht, wenn der andere Hund nicht sozial verträglich ist...
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Ja, das hast voll in Schwarze getroffen - weil eigentlich wäre das wohl ne super Idee, Emma ist eh so ein Sch*sser wenn Frauli plötzlich weg ist :D Doch hier kenne ich halt die Hundehalter noch nicht so, und das ist auch irgendwie blöd wenn ich dann einfach umdrehe und weggehe. Weil die denken sich dann auch - zurecht - ne, klasse - kann den Hund nicht erziehen und dann läuft sie auch noch weg...

Doch ich werd mal schauen wenn jemand kommt den ich kenne und mich dann verstecken - dass hat mir beim Rückruf schon super geholfen. Super Idee - Danke, Steffi!
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#4
Hmmm, wie ist denn dieser Auslauf angelegt? Können da "fremde" Hunde nur aus einer Richtung kommen? Dann könntest du dich zb genau auf diese Seite stellen, und Emma müsste ja quasi auf dich zulaufen. Dann könntest du sie quasi wegscheuchen, bevor sie den "fremden" Hund erreicht. Hoffe, du verstehst, wie ich das meine.

Dem Weglaufen stehe ich immer etwas skeptisch gegenüber.....grad in einer Gegend, wo sie sich ja noch nicht so auskennt. Ich hätte Angst, dass mein Hund mich in der falschen Richtung sucht.....und wenn sie dabei vlt noch Panik hat, weil du weg bist, kann (muss nicht) es sein, dass sie dann dein Rufen nicht hört.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#5
Danke, Gundi!

Leider kommen die Hunde aus allen Richtung, weil der Hundefreilaufplatz ist offen und runherum ist ein Weg angelegt, von dem wiederrum Wege weggehen. Also die Fläche ist wirklich klasse, ich schätze mal so gross wie 2 bis 3 Fussballfelder und da wurde extra Sand aufgeschüttet und es wächst so wildes hohes Grass. Also ich sag mal zur einen Seite da sind Häuser, rechts geht es in eine Grünfläche für Menschen ;) und links und nach oben hin ist es offen, da sind dann nochmal Felder und irgendwann weit hinten kommen dann Strassen. Und das für eine Handvoll Hunde :)

Ich schau zwar eh immer dass ich die Hunde vorher sehe, doch Emma läuft da auch richtig weit hin und ist nicht mehr zu stoppen :mad: Ich muss sagen so krass auf Durchzug kenne ich bei Ihr gar nicht - heute hat nicht mal die Hundepfeife etwas genützt, dass ist mir noch nie passiert.

Ich hab oft den Eindruck dass Emma meint alle Hunde sind lieb und wollen eh nur spielen. So läuft die auch auf jeden Hund zu- ihr schwanzwedelndes "Hallo, ich bin die Emma". Ich muss sagen manchmal fände ich es gut wenn die mal leicht eins übergezogen bekommt von einem unverträglichen Hund - weil ich hab echt Sorgen dass die mal richtig einen erwischt.
Und ich hab zustätzlich den Eindruck dass sie glaubt Frauchen boxt sie da schlimmstenfalls schon raus.

Also das mit dem Verstecken plus neue Gegend stimmt schon - Danke für den Hinweis, Gundi! An das hätte ich so gar nicht gedacht - Emma wird da schon immer ziemlich aufgeregt, ich muss halt schauen das ich echt wo mitten auf der Fläche bin.

Doch ansonsten weiß ich mir so keinen Rat - weil die so auf Durchzug stellt und eben nur in dieser Situation. Ich werd mal schauen dass ich dorthin gehe wenn keine Hunde sind, dass ich da mal vor Ort den Rückruf übe. Weil man sagt ja immer dass Hunde ortgebunden lernen. Obwohl das heute auch geklappt hat, auch wie die noch nicht gespielt hat und Hunde gekommen sind - kein Problem dass sie bei mir bleibt. Ist wirklich nur wenn sie schon spielt und noch ein Hund kommt bzw. einen sieht...

Also klar ist sie hier generell sehr aufgeregt, neue Gegend, neue Hunde & Menschen... Ich hab auch schon überlegt ob es vielleicht zuviel ist gleich neue Hunde kennenlernen oder ich sie eher zuerst an der Schleppleine hätte lassen sollen. Doch ich war so angetan von den netten Hunden hier, das ist echt total harmonisch mit Jung und Alt.
Emma wirkt auch so total "oooooohhhhhhh" - ich hab ein bißchen die Hoffnung dass sie sich auch wieder etwas beruhigt wenn sie merkt wir gehen da öfters hin. So ein "Hunderudel" kannte sie bis jetzt gar nicht, wir haben ja immer nur einzelne Hunde getroffen und das waren meistens Balljunkies. Hier ist das echt so ne Gruppe, die total harmonisch miteinander im kühlen Sand liegen, im Sand puddeln, Laufspiele machen...

Doch zu Hunden hinlaufen ist halt echt etwas dass überhaupt nicht geht, egal unter welchen Umständen.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#6
HI :)

also ich bin hier neu und hab da auch ein oder zwei "Probleme"

meine Hündin ist 3 Jahre alt und ist eigentlich echt gut erzogen,
sie ist auf mich fixiert... wenn ich da bin, gibt es auch nur mich...
wir hatten einen einzeltrainer als sie klein war weil sie eine termperamentvolle hündin war / ist ... :)

naja ich habe seit 8 Monaten wieder einen freund und pendle quasi immer ( unter der woche kann sie nicht bei ihm schlafen, weil ich dann hin und her fahren müsste)... (sie bleibt dann über nacht gelegentlich bei den eltern... die nicht ganz so konsequent in der erziehung sind)

ich finde das merkt man ihr auch an... inzwischen testet sie wieder mehr und so..

naja jedenfalls habe ich zurzeit das problem das sie wenn sie andere hunde sieht immer gern hinlaufen will.... ich kann sie zwar auf dem halben weg zurück rufen aber sie probiert es halt trotzdem...
wenn sie da war hat geschnuppert (falls ich sie lasse) klappt das direkt mit dem abruf... wie gesagt, sie hört eig echt super.

ich weiss nicht genau wie ich das wieder hinbekomme das sie ganz easy an den jungs und mädels vorbei geht...

sie wird auch öfter von meiner fruendin mit zum joggen genommen
( die hat einen Labrador, der nicht ganz so gut hört und stur ist, hab schon überlegt ob das vielleicht das problem ist und sie sich so viel bei ihm abguckt...)

könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich das "wegbekomme"

und an meinem fruend kanns eigentlich nicht liegen, auf ihn hört sie genauso ...
und ist nicht eifersüchtig :)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#7
Also einmal darf sie hin und dann wieder nicht? (Oder habe ich das falsch verstanden?)
Wäre für mich auch verwirrend...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#8
@ Yukiko: eine Idee hätte ich vlt noch.
Ich weiss ja nicht, wie das so beim Spaziergang ist. Du schreibst, Emma lässt sich da immer abrufen, wenn ein anderer Hund kommt.
Wenn du mal versuchst, es erst gar nicht zum Abrufen kommen zu lassen? Ihr also schon sagen, dass sie dableiben soll, BEVOR sie schon ein Stück weit auf den anderen Hund zuläuft (agieren statt reagieren). Geht natürlich nur, wenn du den anderen Hund rechtzeitig siehst.
Wenn du da konsequent bist, sie gar nicht mehr in Richtung fremde Hunde laufen lässt, wird es vlt auch auf dem Hundeauslauf besser.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#9
Also einmal darf sie hin und dann wieder nicht? (Oder habe ich das falsch verstanden?)
Wäre für mich auch verwirrend...
ne nicht wirklich :)

also grundsätzlich soll sie bei mir bleiben... und einfach locker dran vorbei laufen ( wir gehen auch ohne leine spazieren)
aber falls ichs mal nicht mitbekomme... läuft sie direkt drauf los...

und da kann ich sie aber eig schon noch gut abrufen...

aber wenn ich sie vorher auf mich fixiere klappt das nicht zu hundert prozent...
sie bleibt zwar bei mir... aber fixiert den entgegenkommenden hund...
und das ist dann eben nicht mehr wirklich "locker"

weisst wie ich das meine?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#10
@ Yukiko: eine Idee hätte ich vlt noch.
Ich weiss ja nicht, wie das so beim Spaziergang ist. Du schreibst, Emma lässt sich da immer abrufen, wenn ein anderer Hund kommt.
Wenn du mal versuchst, es erst gar nicht zum Abrufen kommen zu lassen? Ihr also schon sagen, dass sie dableiben soll, BEVOR sie schon ein Stück weit auf den anderen Hund zuläuft (agieren statt reagieren). Geht natürlich nur, wenn du den anderen Hund rechtzeitig siehst.
Wenn du da konsequent bist, sie gar nicht mehr in Richtung fremde Hunde laufen lässt, wird es vlt auch auf dem Hundeauslauf besser.
Danke, Gundi <3
Ich bin momentan nämlich echt am verzweifeln :(

In die Richtung gehen meine Versuche momentan auch. Also gestern hab ich Emma absitzen lassen und bin alleine auf die anderen Hunde zu. Das war auch ganz schön ein Stück und leider fetzt die kurz bevor ich bei den Hunden war an mir vorbei :mad: War mein Fehler, dass war wohl zuviel für den Anfang.
Also hab ich sie heute absitzen lassen, ihr das Geschirr auszogen und ich wollte zumindest dass sie ein Zeit bei mir bleibt. Doch eine Sekunde Unaufmerksam und die flitzt weg. Ich hab noch im Fell gepackt, doch die war so schnell, dass ich Fell in der Hand hatte.
Ich hab die dann aus den Hunden rausgeholt und noch mal absitzen lassen. Doch die anderen Hunde waren dann auch schon aufgeregt, dann hab ich sie relativ schnell wieder freigegeben.

Was meinst, hätte ich sie anleinen sollen und gehen? Ist das vielleicht mein Fehler, dass sie durchkommt damit?

Doch dass was Du schreibst, das werde ich jetzt mal bewusst probieren. Ich habe heute auch gesehen dass Hunde kommen und hab sie zu mir gerufen, BEVOR sie es gesehen hat. Das klappte dann gut und ich hab sie dann auch bei mir absitzen lassen - das klappte eigentlich ganz gut. Also werde ich da weiter ansetzen. Ich bin mir momentan nicht so sicher ob sie nicht auch auf normalen Spaziergänge auf andere Hunde zulaufen würde.

Außerdem springt die momentan wieder so ins Geschirr wenn ein Hund auf sie zukommt, man kann sich nicht vorstellen wie sich die aufführt. Leider sind hier wieder sehr viel kleine Hunde die frei auf Emma zulaufen und dass ist nicht witzig wenn Emma sich wie wild in die Leine schmeisst (also nicht leinenagressiv, die will dann nur lostoben) - zum Glück sind die Leute dann immer ganz geschockt, dass die dann ihre Hunde gleich anleinen wenn sie mich mit Emma sehen. Also dieses "Hund überall hinlaufen lassen" macht natürlich solche Situation richtig schwierig. Ich arbeite da wenigstens intensiv daran.

Ehrlich, ich kenne meinen Hund nicht mehr und bin echt ganz schön down momentan, weil ich wohl irgendwas gravierendes falsch mache.

Und das krasse ist, es ist nur in Bezug auf andere Hunde. Sie ist sonst ein absoluter Traum - wir waren gestern auch Essen, die ist so unglaublich brav und auch ansonsten ist sie ein absoluter Traumhund. Nur wenn die momentan andere Hunde sieht, dann knallt die echt durch. Hab mir schon überlegt den Hundekontakt wieder einzustellen, was ja schade ist weil es ihr halt richtig Spass macht und die Hunde wirklich alles total klasse sind. Doch vielleicht ist dass alles zuviel für sie, wir wohnen ja erst eine Woche hier.

Also für alle Ideen, Anregungen, Kritik bin ich total offen... Ihr habt mir immer schon so gut geholfen... Ich suche ja einen Hundetrainer momentan, doch ich bin manchmal fassungslos was sich da so rumtreibt. Doch ich suche weiter :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#11
Ich würde sie auf jeden Fall anleinen und auch nicht von ihr weggehen.
Auch hier würde ich eher eingreifen....du weisst, das sie in die Leine springt usw.....da schon vorher wirklich eine klare Ansage machen. Schwer zu erklären.....was man macht, ist ja auch vom Hund abhängig. Hast du das Gefühl, sie hört dir nicht zu, wenn sie angeleint neben dir sitzt, musst du irgendwie ihre Aufmerksamkeit bekommen. Aber bitte nicht mit Leckerchen.....sondern wirklich nach dem Motto: hallo, ich bin auch noch da und auf mich wird geachtet.
Wie alt ist Emma denn jetzt? Jerry Lee war da auch so ein Kandidat. Ist echt nicht lustig und vermiest einem auch so manchen Gassigang. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber wir haben das geschafft......und du schaffst das mit Emma auch. Geht natürlich nicht von heute auf morgen. Fehler passieren, davon geht die Welt nicht unter, bzw man macht sich damit auch nicht alles kaputt in der Erziehung. Das einzige was zählt, ist dranbleiben.....und natürlich seiner Linie dabei treu bleiben. Heute so und morgen anders.....da kann der Hund einen nicht einschätzen. Und das kann er auch nicht verstehen.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#12
Emma ist Anfang Juni ein Jahr geworden.

Du hast mir ein paar richtig gute Gesamtpunkte wieder in Erinnerung gerufen - ich verlier mich dann immer in so Details. Also Konsequenz (ich denke die hab ich, doch trotzdem gut daran erinnert zu werden :)), agieren statt reagieren (guter Punkt, ich reagiere viel zuviel) und damit eben auch FRÜHER agieren. Ich denke ich fange immer erst an, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Ich muss früher ansetzen.

Ist halt immer schwierig angeleint auf die Hundauslauffläche zu gehen, weil dann auch die anderen Hunde angelaufen kommen. Doch Emma stürmt auch momentan immer so auf die anderen Hunde zu, was ich nicht gut finde. Aber Rückrufen funktioniert dann ja auch nicht... Und wenn die dann im Laufen ist, dann hört die nix mehr - also, guter Punkt - muss ich früher ansetzen.

Das absurde ist, ich kann die IMMER aus dem Hundespiel abrufen. Auch wenn ich mich verabschiede, ruf ich Emma einmal und sie kommt und geht mit... Ich versteh nicht warum die bei neuen Hunden immer das Hirn ausschaltet. Aber vielleicht muss ich das auch nciht verstehen... Ich werde auch wieder vermehrt an "Schau mich an" arbeiten - gute Idee. Dann hab ich auch einen Leitfaden und die Situation wird nicht so frustig :)

Leckerli Ablenkung hab ich nie gemacht, dass geht gar nicht.

Danke, Gundi! Das gibt mir wieder einen Push vorwärts! Irgendwann ist man in so einem Gedankenkreis, da braucht man ein paar Anregungen, dass man seine Haltung ändert. Manchmal überraschen sich so Dinge auch total, weil bis vor kurzen lief Emma super an der Leine an Hunden vorbei, war immer abrufbar. Aber momentan... Vielleicht lässt auch nur die Pubertät grüssen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#13
Da wird die Pubertät noch eine grosse Rolle spielen. Ist halt doch eine schwierige Zeit.....und das Gehirn funktioniert manchmal wirklich nicht. Das wird ja in dieser Zeit komplett "umgebaut". Wenn dein Hund also bei irgendwelchen Dingen, die vorher gut geklappt haben, plötzlich ein Fragezeichen über dem Kopf hat.....dann ist das wirklich so.....der macht das nicht, um dich zu ärgern.
Jerry Lee war in der Pubertät echt heftig.....ich war mehr als einmal kurz davor, ihn zum Züchter zurückzubringen. War manchmal wirklich mit den Nerven total am Ende.
Heute ist er mit Katzen ähnlich wie deine Emma mit Hunden.....allerdings will er nicht mit denen spielen. Wenn ich den da nicht rechtzeitig unterbreche, dann dreht der an der Leine völlig ab und ich kann ihn kaum halten. Er ist so ein Kandidat, bei dem man echt mal hinlangen muss (Fell kneifen oä), sonst kommt man bei ihm gar nicht durch bis zum Hirn. Früher war das mit vielen Sachen so, und es hat mich echt fertig gemacht, da immer so heftig sein zu müssen. Heute ist er deutlich sensibler, da muss ich gar nicht mehr viel machen.....nur die Katzen sind halt die grosse Ausnahme.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#14
Wirklich ein dickes Dankeschön, Gundi! Das hab ich heute echt gebraucht (also nicht unbedingt den Teil dass Jerry Lee immer noch die Katze nach möchte ;D)

In vielen Dinge möchte ich halt auch wirklich das Emma super erzogen ist, und ich finde toll das hier im Aussie Forum viele Leute ähnlich ticken und man immer soviele tolle Tipps, und liebe Worte bekommt <3

Weil Thema Katzen: erst gestern hab ich im leinenpflichtigen Teil des Parks zwei Frauen mit jeweils einem Rottweiler(Mix?) gesehen - natürlich ohne Leine (Hundeauslauffläche ist 3 Schritte weiter :mad:) - die eine Katze gejagt haben und die Frauen haben nur lachend hinterhergeschaut... Klar, so kann man es halt auch machen, dann hat man natürlich keinen Stress...

Die meisten HH sagen dann auch, ich soll sie doch hinlaufen lassen etc. - doch ich möchte das nicht, ich finde das total respektlos und davon abgesehen hat Emma in jeder Situation auf mich zu hören. ABER ich werd mir Mühe geben dass nicht persönlich zu nehmen.

Also vielen Dank noch mal, ich werd einfach dran bleiben - früher agieren und meine eigene Frustoleranz ausweiten :D
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#15
So, ich wollte mal schreiben was sich bei uns so tut. Also erstmal war heute eine Freundin (Hundetrainerin) hier, die mir ein bißchen den Vogel gezeigt hat dass ich mich so stresse wegen Emma. Sie meinte dass sie eine total freundliche, sehr gut erzoge 1jährige Hündin ist, die 1A abschalten kann. Tja, ich erwarte wahrscheinlich manchmal echt zuviel von ihr *schäm*:(

Auf alle Fälle waren wir raus und sie hat uns ein wenig beobachet und mir dann gesagt, ich solle mich wirklich einfach umdrehen und gehen. Das hätte ich mich alleine nie getraut, doch da sie heute da war und Emma ja im Blick hatte, hab ich das mal gemacht. Und ohooooo - mein Mäuschen hört nicht wenn ich rufe wenn sie auf einen anderen Hund zuläuft, doch sie hört sofort wenn sich meine Schritte in die andere Richtung entfernen und kommt SOFORT angeschossen. Fremder Hund hin oder her.

Ich hab zwar immer noch Hemmung wenn sie auf einen Hund zuläuft, mich da einfach umzudrehen und wegzugehen - doch wir haben dass heute zwei Mal gemacht, als uns Hunde entgegengekommen sind und die kam echt SOFORT zu mir - beim 3mal sogar auf mein Rufen.
Heißt ich muss mich nicht mal verstecken, sondern es reicht wenn ich weggehe.

Das ist schon mal ein super Schritt!
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#16
Das klingt doch super :) Ich würde das weg gehen noch mit einem "Tschüss" unterlegen. Wirkt bei dem Hund meiner Freundin Wunder ;)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#17
Achjaaaa, super! Genau sowas hat mir noch gefehlt - das funktioniert bei Emma mit Sicherheit auch toll - Danke, Sandra!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#18
Das ist ja klasse, dass das bei euch so gut funktioniert. Bei mir nützt weggehen in so nem Moment leider gar nichts- nur in einfchereren Situationen
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
315
Alter
33
#19
Oh, super. Freut mich, dass das bei euch so gut klappt :) Sie scheint wirklich seeeehr an dir zu hängen ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#21
Wenn er schnüffelt, dann hilft das, aber wenn er zu nem anderen Hund rennt, dann nimmt der das gar nicht wahr und wenn, dann ist es ihm egal
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben