Anzeige:

Zum Verzweifeln

Dabei
28 Apr 2017
Beiträge
3
#1
Hallo ihr Lieben
ich habe ein Problem mit meiner Hündin, wo ich nicht mehr weiter komme und so langsam von der Situation echt genervt bin.
Folgenden Problem:
Meine 5 1/2 Monate alte Hündin hat seid ca. 4-6 Wochen ca die Angewohnheit IMMER wenn ich mit ihr raus will zu pinkeln ( noch im Haus).Egal wann! Selbst wenn wir gerade Gassi waren, nur kurz rein gehen und 10 Minuten später wieder raus. Sie pinkelt IM Haus. Blase ist kontrolliert, alles ok. An verschiedenen Orten Anleihen getestet klappt nicht dann passiert es entweder da am Ort, beim Treppe laufen oder direkt innen vor der Haustür. Sitz / PLATZ klappt auch nicht dann macht sie im Sitzen oder liegen
Schimpfen, Schweigen, Beruhigen nix hilft.
Vielleicht hat jemand von euch einen Tip für mich damit auch das rausgehen wieder so schön für uns beide wird wie es war ich wäre für jede Idee dankbar.
 

Anzeige:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#2
Zunächst einmal: Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Freut sie sich vielleicht so, dass es raus geht oder hat sie Angst? Wie ist ihre Stimmung in der Situation, wie ist deine? Ist alles anschließend so gesäubert, dass es für sie nicht mehr nach Pippiplatz riecht?
Ich finde es schon ungewöhnlich, dass sie selbst im Liegen macht, dass hört sich für mich nicht nach kontrollierter Blase an. Du sagst, Blase ist gecheckt, was ist mit Wirbelsäule? Ich würde auf jeden Fall noch einmal einen kompetenten TA drüber schauen lassen.
 
Dabei
28 Apr 2017
Beiträge
3
#3
Hallo
Ich weiss das Ferndiagnosen schwer sind dachte nur vielleicht kenn jemand so eine Situation.
Also mein erster Gedanke war eine Blasenentzündung deswegen bin ich zum Ta. Wirbelsäule? Darauf wäre ich nicht gekommen
Also Sie freut sich immer wenn es raus geht Angst zeigt sie nicht und ich ja eigentlich war es für mich nie ne Sache, wo wir ne grosse Sache draus gemacht haben. War eigentlich immer nur Leine ran, rausgehen und Spass haben. Mittlerweile ja denk ich schon so wir gehen raus jetzt flutet sie gleich wieder Ich weiss ist falsch, aber ich kann es nicht abstellen.
Reinigen der Stelle mache ich erst normal und dann mit Wasser Essig Mischung.
Ich glaube ich werde nächste Woche mal einen anderen Tierarzt aufsuchen da meine zb nichts von der Wirbelsäule oder sonstiges angedeutet hat.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#4
Du schreibst das passiert egal an welchem Ort du die Leine dran machst? Habe ich das richtig verstanden? Da würde ich eher darauf tippen dass es was mit der Leine zu tun hat? Dass sie irgendwas mit der Leine verknüpft hat, wenn sie selbst im sitzen, liegen, oder beim Treppelaufen pinkelt.

Was benutzt du denn? Geschirr, Halsband? Was für ne Leine. Egal was du benutzt ich würde es komplett anders machen, also wenn du ein Geschirr benutzt - auf Halsband umsteigen. Wenn du ein Halsband benutzt - auf Geschirr umsteigen. Dazu eine andere Leine, also wenn du jetzt eine Flache schwarze Lederleine benutzt wo vielleicht auch noch Ösen dran sind - umsteigen auf eine bunte Runde textile Leine ohne Ösen etc. und umgekehrt. Wenn du eh beides benutzt Halsband und Geschirr, umsteigen auf so ne Leine die Halsband und Leine in einem ist. Nur für den Fall dass sie da was verknüpft hat, oder ihr Angst macht.

Ich weis nicht wie du wohnst aber kannst du die Wohnung anders verlassen? Vielleicht durch ne Terrassentür? Durch den Garten? Wenn vielleicht nicht gleich ne gefährliche Straße da ist, ohne Leine etc. rausgehen und erst draußen anlegen. Kannst du sie vielleicht erstmal raustragen? Also du verstehst sicher was ich meine, alles so anders wie möglich machen.

Ich glaube ich würde sogar soweit gehen dass ich die neuen Sachen erstmal mit Leckelies und Clicker "schön" aufbauen würde. Erstmal nur hinlegen im gleichen Raum, zeigt sie Interresse Click Keks, dann mit den neuen Sacheb über ihr Fell streicheln, dann mal kurz dran machen wieder ab usw usw. und immer Click Keks.

Vielleicht ist es auch die Jacke die du anziehst, oder die Schuhe etc.

Das könnte etwas bringen aber nur wenn das das Problem ist.

Ist sie denn sonst "dicht" oder pinkelt sie bei anderen Gelegenheitej auch?

Nochmal zum Tierarzt um sie durchsehen zu lassen ist sicher auch ne gute Idee.

Zur Vorsicht würde ich einen Hundetrainer einladen der sich das anschaut und vielleicht viel feinere Signale an ihr erkennt und daraus Rückschlüsse ziehen kann.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#5
Was mir spontan noch einfällt ist der Zahnwechsel , ich hatte drei Hunde, die da kurzzeitig noch mal undicht wurden, warum auch immer.
Aber da es schon so lange anhält, denke ich auch eher an eine falsche Verknüpfung oder Angst/Freude.
Kannst du sie ohne Leine rauslassen?
Also nur bis vor die Haustür, vielleicht vorher raus und sie dann durchrufen und am besten deine Jacke draußen parken.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#6
Hallo , mein erster Gedanke war, da freut sich jemand raus zu kommen. Ich stelle jetzt nur Überlegungen an ohne Rücksicht ob das richtig oderfalsch ist. Ich sehe es ja nicht.

Ich würde die nächste Zeit immer wieder rein, raus, rein ohne mit Spaß, mit und ohne Hund, mit verschiedenen Schuhen und Jacken auch mal ohne unterschiedliche Zeiten. Drinnen "Aktion" machen, Clickern ..
Das ganze um die Erwartung draußen Aktion, Spaß abzubauen. Vor Freude pinkeln mehr Hunde. Wenn man an die klassische Konditionierung denkt, kann allein schon die Konditionierung auf einen Reiz Leine, Jacke oder den Ablauf die Reaktion (in diesem Fall Pinkeln) hervorrufen.

Eine Alternative, auch parallel dazu: den Hund beschäftigen, etwas verstecken, abwechseln verschiedene Kommandos, Sitz bleib --Hier, Fuß Platz,
so das sie komplett abgelenkt ist.

Des weiteren würde ich ihr ein Kommando fürs Pinkeln lernen. Bei uns ist es "Beeil dich". Wenn sie dies kann, käme ein Nein in der Wohnung wenn ich es sehe, (oder anderes Abbruch Signal) und draußen Party.

Wenn sie dieses Pinkeln nur hat wenn es nach draußen geht, kann ich mir nicht unbedingt eine körperliche Ursache vorstellen. Meldet sie sich wenn sie muss? Ein Tierarzt ist nicht verkehrt um alles auszuschließen, ich bin keiner. Einen Trainer ist empfehlenswert.

Ich wünsch dir viel Erfolg auch wenn das sicherlich noch ne ganze Zeit dauern wird.
 
Dabei
28 Apr 2017
Beiträge
3
#7
Danke erstmal für eure schnellen Antworten.
Zu euren Fragen:
Sie ist sonst Stubenrein nachts hält sie von 21.30 bis 7 Uhr und Tagsüber 3 bis 4 Stunden.
Ich Wechsel immer alles verschiedene Jacken, Schuhe, Leine etc.
Haustür hab ich leider nur die eine und somit keine andere Möglichkeit.
Raus lassen ohne Leine ist schwer wegen der Strasse direkt am Haus.
Angst vor der Leine wüsste ich nicht warum plötzlich ist nix gewesen worauf ich das bewusst schliessen könnte.
Das mit dem Signal und der Ablenkung probiere ich malaus.
Wie kann ich ihr die leine usw positiv vermitteln wie ihr schreibt?
Hab ich was vergessen?
Tierarzt ist gleich um 11 Termin.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#8
Mir drängt sich eher der Gedanke auf das die Leine zu "positiv" ist, daher das sie sich zu sehr freut. Vielleicht die Leine am Hund im Haus an lassen, sie hintun und nicht raus gehen.... Damit sie sich nicht ganz so viel freut.
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#9
Und?! Was sagt der TA?!

vielleicht könntet ihr es ja mal so versuchen, dass eine zweite Person vor der Tür wartet und du ohne Leine mit ihr raus gehst. Dann kann die 2. Person sie ggf. "Einfangen" und die Leine draußen dran machen. Wenn sie dann draußen direkt pinkelt sobald die Leine dran kommt, liegt es definitiv daran. Falls sie trotzdem pinkelt auch ohne Leine beim raus gehen, liegt es wohl am rausgehen. Meine vorherige Hündin hatte das auch bis 14 Monate, dass sie öfter gepieselt hat wenn sie sich arg gefreut hat. Also wenn wir nach Hause kamen oder rausgegangen sind. Aber dann immer nur paar Tropfen. Wir haben sie dann komplett ignoriert beim heimkommen und auch beim Spaziergang haben wir es ne Weile so gemacht, dass wir immer wieder raus in Flur, wieder rein, ausgezogen etc. gemacht haben. Das alles ohne Kommentar und Blickkontakt. Damit legte es sich sehr schnell mit dem Freudenpipi.
Unsere ehemalige Nachbarshündin hingegen hat aus Angst gepinkelt, wenn man sich über sie gebeugt hat und ihr das Halsband/Geschirr anmachen sollte. Sie hatten sie aus dem Tierheim schon so übernommen. Die Besitzer haben es dann so gelöst, dass sie immer ein Halsband mit Kurzführer dran hatte und damit ging es dann raus. Diese Hündin hat allerdings auch eins A gehört und ist nie weggelaufen. Und wenn sie doch mal an die Leine musste, konnte man entweder den kurzführer nehmen (das störte sie nicht) oder an den kurzführer ne Leine klicken. Auch das war ok.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben