Anzeige:

Zwingerhusten

Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#1
Hallo,

kann mir jemand sagen ob Zwingerhusten schon ansteckend ist bevor es ausgebrochen ist?
Wie lange ist es ansteckend? Habe im Netz nur gefunden 2-3 Wochen soll man den Hund ruhig halten, aber nicht ob es auch 2-3 Wochen nach dem Ausbruch ansteckend ist.
Im Hundewald war nämlich einer dessen Hund vor kurzem Zwingerhusten hatte, wollte aber nicht sagen wann.
 

Anzeige:
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#2
Erfahrungen

Hallo liebe Foris,

hat einer von euch schonmal Erfahrungen mit Zwingerhusten bei seinem Hund gemacht? Ich glaube Milo hats erwischt... seit gestern Nachmittag wird sein Husten immer schlimmer, hört sich an wie Zwingerhusten, genaueres wird mir heute der TA sagen können... Erst ein starkes Röcheln und dann ein kräftiges Husten (manchmal kommt etwas weißer Schleim mit raus), was sich teilweise auch anhört als hätte er sich verschluckt. Gefressen und getrunken hat er heute ganz normal, also denke ich kann eine Halsentzündung ausgeschlossen werden.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#3
Hallo Clarissa,

Es hört sich für mich ganz nach Zwingerhusten an.
Wobei meine damals nicht fressen wollten, aber das mag ja auch von Hund zu Hund unterschiedlich sein.

Wie geht es den Milo? Was hat der TA gesagt?
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#4
Wenn der anderer Hund Zwinghusten hatte dann bekommt das dein Hund in 12 Tage
Eine Freundin sollte ihren Hund 2 wochen ruhig halten weil sie sonst wieder stark am Husten wäre
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#5
Milo hat ein Mittelchen bekommen damit die starke Schwellung der Mandeln abklingt und ein Mittelchen was das Immunsystem unterstützen soll. Antibiotikum wäre in diesem Stadium noch nicht nötig :). Ansonsten warmes Honigwasser geben und wenn es mal ganz schlimm sein sollte vom Husten her, Prospan/Mukosolvan Kinderhustensaft geben. Er soll sich ausruhen und schonen... Mach das mal einem Welpen klar... er klaut nun die Schuhe, das Katzenhäusschen und pinkelt überall hin! Das hat er davor überhaupt nicht gemacht... ist das vllt. Protest ? Am Mittwoch ist dann noch ein Kontrolltermin beim TA :).
 
Dabei
23 Nov 2011
Beiträge
49
#6
Zwingerhusten ist keine schöne Sache.
Meine Hündin bekam dazu starkes Fieber, war einfach nicht mehr zu gebrauchen.

Also ich musste öffter raus. Sie sollte ja ausreichend trinken und darauf folgte eben, auch mehr pinkeln zu müssen.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#7
Wir gehen schon jede Stunde raus... er setzt sich aber immer wieder vor unseren Augen in die Wohnung und pieselt
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#8
Och der Arme, ist echt keine schöne Sache so ein Zwingerhusten.

Natürlich kann das Pinkeln von ihm Protest sein.

Wünsche Milo gute Besserung.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#9
Hilfeeee!!! Wie haltet ihr eure kranken Hunde in Zaum???
Milo nimmt die komplette Wohnung auseinander, hat heute 8x in die Wohnung gepinkelt und beim Gassi gehen springt er an einem hoch und schnappt, er räumt das komplette Katzenklo aus und fegt durch die Wohnung wie ein bekloppter. Wenn ich schimpfe und böse bin lässt er es nach 2-3 mal sein (außer das rumfegen...)... Ich will doch nicht, dass es zu einer Lungenentzündung mutiert und ihn die ganze Zeit in die Box sperren bring ich nicht übers herz...
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#10
Hat der TA denn ausdrücklich verboten ihn zu beschäftigen?
Sonst kannst du doch ihn einbischen beschäftigen, sprich:
Suchspiele, oder ihm irgendwelche Tricks beibringen. Damit er wenigstens einbischen geistig gefördert wird.

Meine wollten damals von sich aus nichts machen, sie haben mehr oder weniger nur geschlafen.

Kopf hoch.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#12
Man kann impfen....ich glaube aber nur gegen zwei Varianten des Hustens....sie bekommen ihn trotzdem......aber wohl in abgeschwächter Form.
Es ist ein Husten....nicht mehr und nicht weniger ;)
Nicht schön.....aber auch nicht gefährlich und gut zu behandeln.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#13
Die Impfung ist wie die Borreliose Impfung ziemlich für den ... Popo finde ich, aber da gibts zich Meinungen... Der TA hat gesagt, dass er nicht toben/spielen soll, aber genau das will er... Mit Tricks/Suchspielen kann man ihn einige Zeit beschäftigen, aber irgendwann gehts dann los, es wird ihm wohl zu langweilig und er fetzt los.... meint ihr denn wir können ihm in der Zeit ruhig viele neue Sachen beibringen? Neues findet er immer tolll, habe nur das bedenken, dass er dann immer mehr und mehr fordert :confused:
 
Dabei
23 Nov 2011
Beiträge
49
#14
Gegen Zwingerhusten zu Impfen ist genau genommen total sinnlos. Zwingerhusten ist ähnlich wie bei uns eine Grippe oder ähnlichem. Wir können uns dagegen Impfen lassen und uns trotzdem irgendwo anstecken. Meine bekam nach der Zwingerhustenimpfung den Zwingerhusten. Und der war nicht gerade zu verachten.

Das tut mir jetzt wirklich leid. Ich hatte das Problem erst, als es meinem Hund wieder besser ging. Da konnte ich mal ein Auge zudrücken. Deiner scheint ja zum richtigen Terrorkrümmel zu mutieren. Was ist denn, wenn Du Dich bisschen mit ihm balkst? Also halt ohne großes gerenne und getobe bisschen ketschen und solche Sachen?
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#15
Raufen findet er toll :) er hechelt dann nur sehr viel, aber vllt. ist das nur Aufregung anstatt Anstrengung?
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#16
Raufen würde ich mit ihn nicht machen.Mach lieber suchspiele verstecke im Wohnzimmer was und er muss zb in der Küche warten.

Kleiner Tipp.mache es beim Melrin auch gemacht es hat super geholfen Der TA sagte es wäre ok.

ich habe 1 zwiebel klein geschnitten, diese in 250ml wasser + 1 EL Honig7 ode Fenchelhonig, dieses köcheln lassen, dann gut aussieben, fertig.

hilft auch dem Mensch
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#18
Zwiebeln enthalten das für Hunde giftige N-Propyldisulfid und Allylpropylsufid
Schon eine mittelgroße Zwiebel kann einen kleinen Hund ernsthaft schädigen
Hämolyse (=Zerstörung der roten Blutkörperchen)
Symptome: Durchfall und Erbrechen, später folgen Anämie (Blutarmut, blasse Schleimhäute), Anorexie (Verweigerung von Wasser und Futter) und Beschleunigung von Herzschlag und Atemfrequenz.


Habe ich gerade im Netz gefunden.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben