Anzeige:

Aggression gegenüber bestimmten Hunden

Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
23
#1
Hallo, heute habe ich wieder mal eine Frage. Mein Jerry ist jetzt 15 Monate und in der letzten Zeit ist es leider immer häufiger so, dass er zu meist kleinen Hunden recht aggressiv ist. Bisher hat er noch nichts getan, aber die kleinen Hunde knurrten ihn oft an, und seitdem ist er auch so, dass er sofort knurrt und so aggressiv "hinfletscht". Ganz schlimm ist es, wenn der kleine Hund dann auf den Arm genommen wird, dann springt Jerry hoch und will ihn erwischen, die Besitzer reagieren dann hysterisch und laut, drehen sich ständig rum und Jerry immer hinterher.....
Er folgt mir dann auch nicht mehr.
Heute war wieder so eine Situation, es war schon dunkel, ich habe nicht gesehen, dass die Leute mit ihrem Hund kommen, als ich es gesehen habe, und Jerry zurückrufen wollte, war es zu spät, er ist zu dem Hund hingelaufen, der Hund hat geknurrt und Jerry bellte und knurrte dann auch und der kleine Hund winselte u.s.w. . Die Leute wieder ganz hysterisch, haben Jerry ganz unflätig beschimpft, Jerry hat mir wieder nicht gefolgt, dann hatte ich ihn und er ist mir aus dem Halsband gerutscht. Die Leute haben gesagt ihr Hund blutet, und als ich fragte, wo er blutet, haben sie gesagt ich solle weitergehen und sie werden mich anzeigen, dass wird noch ein Nachspiel haben usw.
Ja, jetzt bin ich natürlich ziemlich geknickt, was da falsch gelaufen ist, ich gehe eh hier meist mit der Leine, und wenn ich ihn frei laufen lasse, bin ich sehr vorausschauend und hole ihn zurück an die Leine, wenn ich merke ein kleiner Hund kommt. Meist gelingt das auch, wenn ich ihn rechtzeitig sehe. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wer hat einen Ratschlag? Danke, Marina
 

Anzeige:
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
23
#3
Ja, aber nichts gravierendes, als Jerry noch jünger war, ist ein kleiner Jack Russel immer ziemlich ausgeflippt und hat gebellt, Jerry ist dann aber immer ausgewichen. Erst seit er älter ist und sich mehr zutraut, ist es so geworden, aber eine schlimme Situation wüßte ich gar nicht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#4
Hm, seltsam. Ist er denn grundsätzlich eher ängstlich und unsicher, scheu oder eher das Gegenteil?
Bist/ warst du in ner Hundeschule?
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#5
tja, wenn die Leute die Hunde hochnehmen wird es nur noch schlimmer, man kann es ihnen aber nicht verdenken, sie haben halt Angst

man kann nur im weiten Bogen, wenn möglich vorbei gehen, wir haben auch Hunde die Wallace nicht leiden kann, da gehen wir weg bzw. zügig vorbei, wenn er allerdings frei ist, dann hilft nur noch hingehen anleinen und weg, ohne Worte und zügig

Mach Dir keine Gedanken, wegen der Anzeige, die meisten machen es nicht, ist nur Schutzreaktion in ihrer Angst
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Nur geht es ja hier anscheinend nicht um einige wenige Hunde, sondern um alle kleinen Hunde, wenn ich das richtig verstanden habe oder?
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
23
#7
Ja, fast alle, außer sie fangen nicht zu winseln oder zu bellen an, dann will Jerry eher spielen. Ja, ich war in einer Hundeschule, jetzt nicht mehr.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#8
Alo ich denke auch, das Hochnehmen macht es noch schlimmer, aber da wirst du ja nichts dran ändern können. Und wenn größere Hunde winseln oder bellen ist das kein Problem? Hatte er das denn auch schon, als du noch in der HuSchu warst?
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
23
#9
Nein, bei größeren Hunden läuft das irgendwie anders ab, sie beschnüffeln sich und spielen dann, oder sie gehen dann einfach beide weiter. Ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern, ab wann es genau angefangen hat, und ob wir da noch in der HuSchu waren.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#10
Seltsam. Ich würde vielleicht erstmal die SChleppleine dran lassen, damit du direkt eingreifen kannst. Und nen Trainer um Rat fragen
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#11
fängt er also erst an zu knurren/bellen wenn der kleinere Hund anfängt? Also ist das Bellen etc der auslöser für sein verhalten?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#12
Ich würde zwei Dinge tun: Den Hund an die Schleppleine nehmen (IMMER, bis die Probleme gelöst sind) und einen guten Trainer suchen. Ja, (kleine) Hunde reagieren öfters seltsam und andere Hundehalter reagieren aus Angst manchmal nicht wie es für den eigenen Hund am Besten wäre. Doch hast Du eigentlich mal überlegt wie schrecklich dass für die anderen Hundebesitzer ist, wenn Du Deinen Hund nicht im Griff hast und deren eigener Hund bedroht wird? Da ist unflätig beschimpfen echt eine Kleinigkeit. Und auch wenn Du immer wieder betonst das die ja ach so hysterisch waren - sorry, aber was erwartest Du?
Also wenn ich merke da rennt ein Hund auf meinen angeleinten Hund zu der genau gar nicht auf seinen Besitzer reagiert, dann werd ich auch echt stinkig.
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
23
#14
Hallo Yuki,
ja da hast du wohl schon recht, die Leute reagieren so, weil sie Angst haben. Das habe ich nicht so bedacht, weil ich mich in so einer Situation schlecht fühle und mir denke, der Jerry tut doch gar nichts, aber das können die Leute natürlich nicht wissen. Ich werde morgen meine ehemalige Hundetrainerin anrufen und sie um Rat fragen. Ich hoffe, dass ich das Problem in den Griff bekomme.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#15
Amy reagiert bei kleinen Hunden manchmal auch komisch, vor allem als sie jünger war - inzwischen ignoriert sie die einfach ^^
Ein gutes Beispiel sind 4 (inzwischen nur noch 3) Jack Russel, die im Rudel immer kläffen wie wild. Anfangs ist Amy da echt aggressiv geworden, inzwischen können wir sogar ohne Leine vorbei und sie ignoriert die.

Ist er denn wirklich aggressiv? Amy macht das vor allem bei Welpen gerne, dass sie denen zeigen möchte, wer Chef ist und so komisch auf die springt, ohne aber wirklich zu beißen. Sieht oft ziemlich wild aus und klingt manchmal auch fies, aber im Grunde passiert genau gar nichts.
Bei kleinen Hunden macht sie das auch manchmal
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
23
#16
Hallo Mitch,
nein eigentlich ist noch nie etwas passiert, es hört sich halt nicht so schön an, und wenn die Hunde nicht so jaulen und knurren würden, wäre auch gar nichts. Aber das wissen die Hunde natürlich nicht, und auch deren Besitzer nicht.
Was hast du denn gemacht, dass Amy jetzt an denen so vorbei gehen kann?
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#17
Keine Ahnung xD
Ich glaube, die wird einfach langsam erwachsen ^^
Oder wir selber werden einfach immer souveräner und entspannter.

Bei uns war es übrigens an der Leine immer schlimmer als ohne.
Mit Leine wird sie bei machen Hunden fast aggressiv, ohne Leine geht sie denen aus dem Weg ^^

Aber so war's bei uns, so wie das klingt, ist das vllt bei euch was ganz anderes.
Ich meine nur, dass das oft viel schlimmer klingt, als es ist und dann geraten der Besitzer der kleinen Hunde natürlich in Panik ^^

Vllt solltet ihr einfach nochmal einen guten Trainer mit auf den Spaziergang nehmen - die können das oft viel besser einschätzen
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#18
Die meisten Dinge bekommt man mit einem guten Trainer gut hin. Meistens sind dass ja so Dinge die auf vielen Ebenen stattfinden, gerade was so Themen wie Rückruf angeht. Doch es wirklich schwierig aus der Ferne zu sagen ob zum Beispiel Dein Hund unsicher ist oder rumprollt. Ich finde ja echt gut dass Du Dich damit wirklich auseinandersetzt und offen bist Dinge zu hinterfragen.

Für mich ist es das allerwichtigste dass mein Hund sich an mir orientiert, und nicht versucht Dinge alleine zu lösen. Ich finde das ist eine Verantwortung die ich gegenüber andere Menschen oder Tiere habe. Nicht dass bei mir immer alles klappt, doch ich arbeite mit meiner Trainerin gut dran und meistens ist ja nicht nur die Situation, sondern wo ich mal wieder so Gesamtfehler mache. Auch hier in Forum findest Du viele Leute mit der ein oder anderen Baustelle und es ist so toll zu lesen wie sich die Hunde weiterentwickeln - wie die Leute mit ihren Hunde zusammenwachsen.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#19
Ich würd mir an deiner Stelle auch DIREKT einen kompetenten Trainer suchen, bevor noch etwas passiert. Mein jüngster reagiert bei meiner Mutter auch so. Alle Hunde sind erst mal potentiell Feinde. Am liebsten die kleinen und wenn die dann noch knurren oder sogar kläffen, flippt er vollkommen aus. Ich wollte es am Anfang gar nicht glauben, weil er es bei mir nicht macht. Inzwischen bin ich mir 100 pro sicher, daß diese Situationen dadurch entstehen, daß meine Mutter den Hunden gegenüber keine Souveränität ausstrahlt. Die 2 "alten" machen sich da nichts draus, aber Nox versteht das dann nicht, daß man angemacht wird und das einfach ignorieren soll. Du solltest da ziemlich schnell anfangen dran zu arbeiten, bevor sich das noch mehr festigt. Und solange er sich so benimmt, wär er bei mir auch an der Leine...
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#20
Ich kann die Lage der Kleinhundebesitzer so verstehen, also wirklich sorry. Ich habe einen 16 Jahre alten Kleinhund, der ein unkastrierter alter Herr ist, und seine Ruhe will. Er mag keine anderen, vor allem grossen Hunde mehr, weil er ihnen einfach nichts mehr entgegenzusetzen hat, er ist klapprig und eben alt.
Wenn ein fremder grosser Hund auf uns zu laeuft, nehme ich ihn auf den Arm, wenn dann dieser sorry "Koeter" an mir hochspringt, um mich rumspringt usw. werde ich ungehalten, oder mein grosser Aussieruede macht mal schnell klar, dass der andere Hund sich, aber pronto verpissen soll.
Und ja, der Alte knurrt auf dem Boden auch rum, weil er sich den anderen Hund vom Leib halten will. Ganz ehrlich, dein Hund kann froh sein, dass er mir noch nicht begegnet ist, denn a) haette mein Aussieruede ihn wohl platt gemacht oder b) ich haette mich gewehrt gegen deinen Hund.
Ich finde es ehrlich gesagt eine Frechheit, mir als Kleinhundebesitzer die Schuld dafuer zu geben, (weil ich meinen Hund hochnehme) dass du deinen Hund nicht mehr unter Kontrolle hast.
Also Schleppleine dran und guten Trainer suchen. Ach ja, und waere das mir mit deinem Hund schon mehrmals passiert, dann waere ich auch bei der Gemeinde und wuerde eine Anzeige beim Ordnungsamt machen. Ich habe es einfach soooo satt, ich schuetze meinen alten Hund nach der letzten Bissattacke die er fast nicht ueberlebt haette vor grossen fremden Hunden, denn jede Verletzung koennte sein Ende bedeuten.
Warum kann man sich nicht mal in andere Leute hineinversetzen? Und wie gesagt, ich habe beides hier und nehme Ruecksicht auf andere Menschen und auf andere Hunde.

Lg
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
23
#21
Hallo Hudson, ich wollte nicht sagen, dass der Kleinhundebesitzer schuld ist, wenn er seinen Hund hochnimmt, sondern ich wollte nur mitteilen, dass es dann besonders schlimm ist, das mein Hund dann unbedingt hin will. Ja ich weiß ja, dass mein Hund sich nicht richtig verhält, und ich wollte ja nur wissen ob jemand das auch schon so erlebt hat, und was er dagegen unternommen hat.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
42
#22
ich würde da wohl 2 Dinge tun
1. Schleppleine dran und am Rückruf arbeiten. Nicht mehr ohne Schleppleine laufen lassen! Nervt extrem, aber ist anscheinend notwendig (habe auch so einen Kandidaten). Der Hund darf keine Gelegenheit mehr für solches verhalten haben
2. kompetenten Trainer suchen, der dir beibringt, deinen Hund zu lesen und entsprechend einzuschätzen.
Gruß
Jenny
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#23
Sam ist jetzt auch ca.14 Monate alt und es ist Schluss mit lustig - er hat nicht mehr alle Hunde lieb!

Oder besser: Er wird langsam erwachsen und will beschützen. Da ich weiß, dass mein Hund zu Hause ein absoluter Genießer ist, keinerlei Aggressionen zeigt, bin ich mir natürlich sicher, dass er niemandem etwas tut. Ist nur blöd, wenn er draußen wie bekloppt kläfft und abends wie ein Radar alles Bewegliche registriert und reagiert. Würde ich ihn immer ohne Leine laufen lassen, wär ich mir zu 99,9% sicher, dass er nie angreift. Sam ist vom Charakter her eher der ausgleichende Typ.....aber erzähl das mal jemandem, wenn dein Hund an der Leine wie eine Furie austickt!

Mein Hund hat noch nie jemanden gebissen. Aber da er so große Fresse hat, halten ihn alle für ein kleines Monster. Ich sehe das ja eher entspannt. Letztens waren wir mit 15 Hunden spazieren und meiner war vorbildlich!
Aber morgens auf unserem Weg, kläfft er alles an, was sich bewegt!

Ich kenne genau das Problem mit den kleinen Hunden -umgekehrt macht meiner ja auch ne Welle, wenn einer größer, womöglich noch schwarz, daherkommt.
**** sind echt die Leute, die von weitem schon schreien, weil sie nämlich ihre kleinen Angstkläffer kennen. Ich hab es mehrmals erlebt, dass diese Leute ihre Hunde am Halsband hochzerren, also, die hängen dann nach Luft japsend in der Luft.....und die Herrchens blaffen mich an, von wegen "mein böser Hund", obwohl der nix gemacht hat.....der sich aber hochschaukelt, wegen solcher Idioten, die ihre Hunde strangulieren.....und dann eskaliert das manchmal.
Im Grunde will Sam nur bekunden, wie blöd er das alles findet....ich ja auch. Aber dann ist die Situation schon vergeigt.

Nächster Punkt ist dann, diese Leute wieder zu treffen, der Hund ist dann egal, die könnten auch ein Kaninchen oder einen Leoparden mit sich führen, aber dann guckste nur in die Augen der Leute und weißt: Auf Krawall gebürstet!
Haben die einen Riesenhund mit Alphaqualitäten dabei, kannste beruhigt sein, denn der Hund ist schlauer als Herr........sind die mit einer Fußhupe unterwegs, gibt es Ärger- Fußhupe kläfft, meiner auch, Herrchen guckt vorwurfsvoll, weil, man hat ja den größeren Kerl an der Leine....

Ich geh diesen Knallchargen jetzt aus dem Weg. Ist blöd, wollte ich nicht, aber geht nicht anders. Ich hab eh das Problem, dass "wir" uns einprägen.....Ach, ist der schön....und dann lässt der sich nicht betatschen - und schon ist man auf der schwarzen Liste!
Ich pfeif drauf - mein Hund ist super sozialisiert, und wenn ich andere Hunde mit Herr treffe, auf die dieses nicht zutrifft, dann gehe ich meiner Wege.

Ich will, dass mein Hund sich austoben kann, ein Aussie ist kein Hund, der lahme Spaziergänge bevorzugt, der will rennen und springen und auch raufen.....Und ich konditioniere den nicht auf Schoßhund, der sich dauernd unterwirft. Meine Freundin hat eine Hündin, mit der Sam gern tobt, wenn die richtig angemotzt wird, dann schleicht die sich duckend....ich find das widerlich, ich will nicht, dass mein Hund solche Angst vor mir hat, weswegen auch immer. Ich denke nicht, dass die ihren Hund schlägt - ich mag es einfach nicht, wenn Tiere oder auch Menschen sich so erniedrigend unterwerfen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben