- Dabei
- 2 Dez 2015
- Beiträge
- 25
Ihr Lieben,
jetzt muss ich doch noch mal fragen..
Ich hatte kurz nach meiner Registrierung hier schon einmal über die Probleme/Problemchen mit meinem Mika gesprochen.
Trotz der hilfreichen Links, gibt es aber einige Punkte, bei denen die Methoden bei dem kleinen Racker einfach nicht fruchten und ich massive Probleme bekomme.
Vorallem das Beißen stört mich sehr. An manchen Tagen geht es leider so weit, dass ich mich mit dem Hund nicht 'normal' beschäftigen kann, ohne dass er mir in die Hand beißt. Und es ist beißen, kein leichtes Zwicken, denn teilweise blute ich danach
Aufschreien in extrem hohem Ton habe ich versucht. Interessierte ihn genau zwei Mal, dann war es für ihn irgendwie witzig und es wurde weitergemacht. Alternative Beißmöglichkeit in Form von Spielzeug funktioniert eher nicht. Wenn ich aktiv mit ihm spiele, wird ab und zu ins Spielzeug gebissen, aber eigentlich schmeckt meine Hand besser. Lasse ich ihm das Spielzeug allein, ist es uninteressant und meine Beine/Hände/Füße sind wieder dran. Wenn er kann auch gern der Hals oder das Gesicht. Ignorieren funktioniert auch nicht. Stehe ich auf, drehe mich weg, kaut er an Möbeln. Dann ist das Ignorieren natürlich schwer
Sperre ich ihn aus oder gehe aus dem Raum interessiert ihn das auch nicht. Dann macht er halt dort Blödsinn, schaut sich um und hat insgesamt keinen Stress damit, dass jetzt nicht mehr gespielt wird.
Das Einzige, das funktioniert, ist die Box. Da schläft er dann recht schnell ein und kommt runter (kann mich ja dann auch nicht anspringen etc.). Aber ich kann doch meinen Hund nicht immer in die Box gehen lassen, wenn er nicht gerade schläft, Gassi geht oder wir ein paar Grundkommandos üben. Das sind nämlich genau die Situationen, in denen er absolut umgänglich ist. Da ich ihn aber nicht überfordern will, sind die Pipi-Pausen kurz, die Trainingseinheiten beschränken sich auf die Grundkommandos und es wird viel Ruhe und Schlaf geübt.
Am schlimmsten ist es übrigens, wenn mein Freund abends von der Arbeit kommt und wir gemeinsam auf dem Sofa sitzen. Hund darf auf Sofa, aber dann werde ich nur terrorisiert. Hände, Haare, Gesicht, Hals.. In alles beisst er mit Vorliebe rein, teils kommt er mit Anlauf auf mich zu, oder wartet vorher ganz ruhig, bis der 'richtige' Moment gekommen ist, um mich anzugreifen. Hinlegen kann ich mich erst recht nicht, dann steht er sofort über mir. Für mich sieht das einfach nach Dominanzverhalten aus. Bei meinem Freund macht er das nicht. Auch ihn knabbert er manchmal an, aber nicht so 'aggressiv' und wild wie bei mir. Der meint mittlerweile schon, ich sei zu 'locker' und sollte dem Hund mal körperlich in die Schranken weisen, was ich nicht möchte.
Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt. Als der Kleine eingezogen ist, habe ich die ersten Nächte mit ihm auf dem Sofa verbracht, damit er nicht alleine ist. Da war alles gut. Jetzt wird es irgendwie immer schlimmer.
Eine Welpenschule besuchen wir übrigens, waren allerdings erst zum ersten Mal da. Die Trainerin hat uns aber leicht unglaäubig angeguckt, weil er sich dort benommen hat wie der Musterschüler schlechthin.
Ich werde sie auch nochmal drauf ansprechen und vielleicht zeigt er das Verhalten auch dort mal, aber bis dahin würde Aussie-Rat von euch mir sicher helfen, nicht zu verzweifeln 
Liebe Grüße,
Kathi & Mika
jetzt muss ich doch noch mal fragen..
Ich hatte kurz nach meiner Registrierung hier schon einmal über die Probleme/Problemchen mit meinem Mika gesprochen.
Trotz der hilfreichen Links, gibt es aber einige Punkte, bei denen die Methoden bei dem kleinen Racker einfach nicht fruchten und ich massive Probleme bekomme.
Vorallem das Beißen stört mich sehr. An manchen Tagen geht es leider so weit, dass ich mich mit dem Hund nicht 'normal' beschäftigen kann, ohne dass er mir in die Hand beißt. Und es ist beißen, kein leichtes Zwicken, denn teilweise blute ich danach
Aufschreien in extrem hohem Ton habe ich versucht. Interessierte ihn genau zwei Mal, dann war es für ihn irgendwie witzig und es wurde weitergemacht. Alternative Beißmöglichkeit in Form von Spielzeug funktioniert eher nicht. Wenn ich aktiv mit ihm spiele, wird ab und zu ins Spielzeug gebissen, aber eigentlich schmeckt meine Hand besser. Lasse ich ihm das Spielzeug allein, ist es uninteressant und meine Beine/Hände/Füße sind wieder dran. Wenn er kann auch gern der Hals oder das Gesicht. Ignorieren funktioniert auch nicht. Stehe ich auf, drehe mich weg, kaut er an Möbeln. Dann ist das Ignorieren natürlich schwer
Das Einzige, das funktioniert, ist die Box. Da schläft er dann recht schnell ein und kommt runter (kann mich ja dann auch nicht anspringen etc.). Aber ich kann doch meinen Hund nicht immer in die Box gehen lassen, wenn er nicht gerade schläft, Gassi geht oder wir ein paar Grundkommandos üben. Das sind nämlich genau die Situationen, in denen er absolut umgänglich ist. Da ich ihn aber nicht überfordern will, sind die Pipi-Pausen kurz, die Trainingseinheiten beschränken sich auf die Grundkommandos und es wird viel Ruhe und Schlaf geübt.
Am schlimmsten ist es übrigens, wenn mein Freund abends von der Arbeit kommt und wir gemeinsam auf dem Sofa sitzen. Hund darf auf Sofa, aber dann werde ich nur terrorisiert. Hände, Haare, Gesicht, Hals.. In alles beisst er mit Vorliebe rein, teils kommt er mit Anlauf auf mich zu, oder wartet vorher ganz ruhig, bis der 'richtige' Moment gekommen ist, um mich anzugreifen. Hinlegen kann ich mich erst recht nicht, dann steht er sofort über mir. Für mich sieht das einfach nach Dominanzverhalten aus. Bei meinem Freund macht er das nicht. Auch ihn knabbert er manchmal an, aber nicht so 'aggressiv' und wild wie bei mir. Der meint mittlerweile schon, ich sei zu 'locker' und sollte dem Hund mal körperlich in die Schranken weisen, was ich nicht möchte.
Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt. Als der Kleine eingezogen ist, habe ich die ersten Nächte mit ihm auf dem Sofa verbracht, damit er nicht alleine ist. Da war alles gut. Jetzt wird es irgendwie immer schlimmer.
Eine Welpenschule besuchen wir übrigens, waren allerdings erst zum ersten Mal da. Die Trainerin hat uns aber leicht unglaäubig angeguckt, weil er sich dort benommen hat wie der Musterschüler schlechthin.
Liebe Grüße,
Kathi & Mika
Anzeige: