Anzeige:

Allergie gegen Gräser? Ist das überhaupt Möglich?

Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#1
Hey :)

Heute war ich mit Kaylee auf einer Wiese unterwegs mit extrem hohen Gräsern. Mir fällt auf das sie nachdem sie da durchläuft ganz rote Augenlider hat. Die Augen sind davon garnicht betroffen. nur die Lider. Zuhause war dann wieder alles normal.

Ich war mit Freundinnen unterwegs und weil ich stark gegen Gräser allergisch bin meinten sie im Spaß ob Kaylee das nicht auch sei.

Ist es überhaupt Möglich das Hunde allergisch auf Gräserpollen reagieren??

oder was könnte das anderes sein??
 

Anzeige:
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
178
#2
Hmm .. das ist ne verdammt gute Frage, also ich kenne beim Hund nur Flohspeichelallergie und Futtermittelallergie...aber so gegen Pollen...würde mich jetzt auch mal interessieren...
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#3
Ja, gegen Gräser können Hunde soweit ich es weiß genauso allergisch sein, wie gegen Futter, (Haustaub-)Milben und anderen Sachen.
Bei mir auf dem HuPla haben wir einen Hund der auf Gräser allergisch reagiert, er bekommt davon rote Pfoten die unbehandelt sich entzünden würden, da dem Hund die Pfoten jucken und er dann daran geht.
Ein weiterer Hund bei mir auf dem Platz reagiert auf Haustaubmilben allergisch, ihm fällt dabei nach und nach immer weiter das Fell aus.
Die Besitzer vom Hund der gegen Gräser allergisch ist, behandeln ihren Hund jeden Abend mit irgendein Pfotenbalsam, die Besitzer vom Hund der auf Haustaubmilben reagiert, wird meines Wissens sogar desensibilisiert.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#4
Moment, moment! Also wenn durch sehr hohes Gras gelaufen ist, muss das keine Allergie sein! Der Kopf geht beim Hund als erstes durch Gras, folglich auch die Augen. Wenn sie deshalb durch hohes Gras laufen, schlagen die Grashalme mitunter mit eine gewissen Wucht gegen die Augenlider, die dann rot u. gereitzt werden (können).
Meine Hündin hat keine Allergie gegen Gräser, aber auch immer gereitzte Augenlider, wenn sie durch hohes Gras läuft (was sie auch ungern macht).

Ansonsten gibt es aber durchaus auch Allergien gegen Gräser u. Kräuter. Der Hund einer Freundin reagiert allergisch auf Sauerampfer.
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
92
#5
Mein Hund ist auch allergisch gegen, Gräser, Pollen und Milben! :rolleyes: ...
Er wird Momentan desensibilisiert.. Ich hoffe das funktioniert...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#7
Loki niest auch manchmal, wenn wir durch die Gräser laufen und er hatte auch schon rote Augen.
Allergisch ist er deshalb nicht ... sonst wäre das ja immer so. Ich denke es ist wie bei MIR auch, ich bin nicht allergisch, aber wenn die Luft voller Pollen ist, dann merke ich das auch in der Nase und muss niesen. Loki rennt ja direkt durch die Gräser und die Getreidefelder, da finde ich es echt normal, dass da auch mal "was raus muss". :D
Die roten Augen waren auch abends wieder verschwunden.

Das mit der eingeatmeten Weizenähre ist schon etwas älter und ich kenne diesen Bericht. Finde das auch heftig, allerdings scheint es ja wirklich ein seltener Fall zu sein ... Trotzdem darf Loki nicht mehr so durch die stehenden Felder flitzen, finde es auch zu gefährlich. Er meckert ja schon, wenn da ein paar Grannen in seinem Fell stecken - wahrscheinlich würde er sofort kollabieren, wenn er ne Ähre einatmen würde. ;)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#8
so etwas wie mit der ähre ist sicher selten..viel schlimmer sind die grannen die sich in den zehenzwischenräumen verhaken und sich reinbohren und fiese abszesse verursachen.
 
Dabei
15 Apr 2013
Beiträge
35
Alter
41
#9
Also ich hab einen Blutbefund von Banshee, wo wir sie testen liesen auf Gräser/Kräuter-Allergien und unsere Kleine hat bei ALLEN (außer Brennessel) einen Wert von über 300, teilweise 500 und normal wäre 150. Sie ist superstark allergisch auf so ziemlich alles was blüht und ich kann euch sagen, als Neuhund-Aussie-Welpen-Besitzer ist das echt nicht einfach. Wir hatten von Beginn an nur Schwierigkeiten mit ihr, da sie vom ersten Tag, 18.4. an sich dumm und dämlich gekratzt hat und uns haben die Leute alles gsagt, von Überforderung, Unterforderung, Futtermittel, Putzmittel am Boden und jetzt ist alles klar. Jedesmal Sonntag Welpenschule, hohe Gräser, Kräuter am Wegrand, und ab Montag gings los mit kratzen, klopfen, sich beissen, .. und am schlimmsten wars als ich übermotiviert eine Zeit lang jeden Tag ne halbe Stunde mit ihr aufs Feld gefahren bin. Nachdem ich aber nicht will, dass mein Wuffi nur am Beton spielt. (Tierärztin meinte, nur auf "englischen Rasen" lassen oder mit einem Body - haha, langhaariges Fellmonster, 38 Grad draußen und ich soll ihr nen Body anziehn...; wir haben keinen Garten - sind also darauf angewiesen, dass die Wiener Gärtner immer schön rasenmähen bei den Grünanlagen udn wir warschen ihr nach jedem Gassigehen, auch nach jedem kurzen Äußerln die Pfoten, den Bauch, Vulva, Augen und Ohren mit Käspappeltee ab) und es ist jetzt "erträglich" aber nicht weg.

Jedenfalls ja, Gräserallergie gibts bei Hunden. Leider.
 
Dabei
19 Apr 2013
Beiträge
34
Alter
47
#10
Das tut mir sehr leid, Ich kann das nachvollziehen, das man gerade als Neuhund Besitzer damit überfordert ist. Wäre ich aber als alter Hase auch irgendwie.
Allergien sind bei Hunden sehr oft vertreten wobei die Gräser und Co nicht so oft vorkommt, aber nun ja das nutzt dir ja jetzt nichts.
Es weg zu bekommen ist sehr schwierg. Evt ma nach einen guten Tierheilpraktiker mit Erfahrungen Homöopathie umsehen. Vielleicht ist da was möglich und wenn es nur ein Versuch wäre..
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#11
Natürlich habe ich nicht gleich dran gedacht das sie Allergisch ist. War nur generell mal interessiert ^^

Oje Salaidh...das klingt echt nicht gut...kann aber schon mal passieren....Ihr schafft das schon :) Antihistamine für Hunde gibt es nicht? Habt ihr mit eurem TA drüber geredet? Ich muss immer meine Tabletten nehmen bevor ich ins hohe Gras gehe. Sonst schwellen meine Augen zu usw...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben