Anzeige:

Allergien, Krankheiten - Suche nach Erfahrungsberichten!!

Dabei
8 Sep 2022
Beiträge
15
Alter
25
#1
Hallo ihr Lieben!

Da ich dieses Forum liebe & nicht mehr bis zum nächsten TA -Termin warten will mit meiner Frage, dachte ich mir ich frag mal bei anderen Aussie-Besitzern nach.

Unsere Maus war anfang März zum ersten Mal läufig, da war sie ziemlich genau 1 Jahr alt. Läufigkeit war problemlos, bis dann die Scheinträchtigkeit kam - und wie diese kam… Futter verweigert, Milchfluss, alles was dazu gehört.

Naja wir dachten wir hätten es überstanden, aber ein komisches Fressverhalten blieb.

Vor ungefähr einem Monat begann sie sich immer häufiger im Gesichtsbereich zu kratzen. Wir dachten zuerst sie hätte ein paar Gelsenstiche, da man nur kleine „Hubbel“ fühlen könnte, die sie sich immer aufkratzte. Als aber der Bereich um ihre Nase herum immer empfindlicher/rot wurde, da sind wir dann natürlich zum TA.

TA hat Proben für einen mgl. Pilzinfektion eingeschickt und wir gingen nach Hause und warteten. Das Kratzen wurde schlimmer und der Bereich um die Nase teilweise blutig. Beim Kratzen hat sie auch schon regelrecht geschrieen, weshalb wir versucht haben dies zu unterbinden so gut es ging.

Long Story Short, Hefepilz war es keiner. Verdacht ist juvenile zellulitis. Sie bekommt seit einer Woche Antibiotika und Cortison und seitdem ist ihr Fressverhalten wieder komplett normal!

Ich frage mich jetzt, hatte sie schon so lange Schmerzen, also seit der Scheinträchtigkeit und man hat von diesem Auschlag/Entzündung (was auch immer) nur noch nichts oberflächliches gesehen. ODER reagiert sie womöglich auf etwas allergisch und durch das Cortison kann sie momentan wieder alles wie gewöhnt fressen?

Ich freu mich seit Tagen wie verrückt, weil sie endlicj wieder normal frisst, hab zeitgleich aber ein schlechtes Gewissen, da sie vielleicht schon Monate Schmerzen oder Allergische Reaktionen hat..

Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

PS sorry für Rechtschreibfehler oder ähnliches. Falls ihr noch Infos braucht, die ich eventuell nicht erwähnt habe, meldet euch. Bitte keine Vorverurteilungen, Geschrieben kann man oft nicht alles genau darlegen.
 

Anzeige:
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
604
#2
Hi Dompadogs, lasst einfach einen Blutausstrich machen also Zytologie, wen es von neutrophilen Ganulozyten nur so wimmelt, dann ist es eine juvenile Zellulitis. Ist zwar spät, meist erwischt es Welpen, und Junghunde, aber es gibt nichts, was es nicht gibt. Behandlung mit Cortison (hochdosiert) ist korrekt, Antbiose sinnvoll, weil sich unsere Hunde nun mal nicht die Füsse, bzw Krallen desinfizieren, bevor sie sich kratzen wie verrückt. Und noch ne Pyodermie oben drauf braucht kein Hund. Gute Besserung und Heilung! Hör Dich mal in der Verwandtschaft um, ob es da Fälle gab. Kenne das aus grauer Vorzeit von einem Fila- Wurf. Waren vier Welpen betroffen, der Rest ohne. Andere Verpaarungen hatten das nicht. Damals wurde eine erbliche Komponente vermutet. Die Hunde sahen aus, als hätten sie Pubertätspickel um die Schnauze und um die Augen. War alleridngs schnell weg nach Therapie. Die betroffenen Welpen hatten danach auch alles an Infektionen mitgenommen, was auf dem Markt war. Das Immunsystem war irgendwie gestört. Als sie erwachsen waren, hatte sich das gegeben. Hier noch ein paar nützliche Links (im letzten Link ist ein typischer Blutausstrich zu sehen):
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0031-127558
https://www.ashgi.org/home-page/genetics-info/immune-mediated-diseases/puppy-strangles/strangles-de
https://www.google.com/url?sa=t&sou...MhAWegQIFRAB&usg=AOvVaw3LQB5iDISDZKtY9bTfS_dB
Liebe Grüße vom OOPS
 
Dabei
8 Sep 2022
Beiträge
15
Alter
25
#3
Hallo ihr Lieben!

Da ich dieses Forum liebe & nicht mehr bis zum nächsten TA -Termin warten will mit meiner Frage, dachte ich mir ich frag mal bei anderen Aussie-Besitzern nach.

Unsere Maus war anfang März zum ersten Mal läufig, da war sie ziemlich genau 1 Jahr alt. Läufigkeit war problemlos, bis dann die Scheinträchtigkeit kam - und wie diese kam… Futter verweigert, Milchfluss, alles was dazu gehört.

Naja wir dachten wir hätten es überstanden, aber ein komisches Fressverhalten blieb.

Vor ungefähr einem Monat begann sie sich immer häufiger im Gesichtsbereich zu kratzen. Wir dachten zuerst sie hätte ein paar Gelsenstiche, da man nur kleine „Hubbel“ fühlen könnte, die sie sich immer aufkratzte. Als aber der Bereich um ihre Nase herum immer empfindlicher/rot wurde, da sind wir dann natürlich zum TA.

TA hat Proben für einen mgl. Pilzinfektion eingeschickt und wir gingen nach Hause und warteten. Das Kratzen wurde schlimmer und der Bereich um die Nase teilweise blutig. Beim Kratzen hat sie auch schon regelrecht geschrieen, weshalb wir versucht haben dies zu unterbinden so gut es ging.

Long Story Short, Hefepilz war es keiner. Verdacht ist juvenile zellulitis. Sie bekommt seit einer Woche Antibiotika und Cortison und seitdem ist ihr Fressverhalten wieder komplett normal!

Ich frage mich jetzt, hatte sie schon so lange Schmerzen, also seit der Scheinträchtigkeit und man hat von diesem Auschlag/Entzündung (was auch immer) nur noch nichts oberflächliches gesehen. ODER reagiert sie womöglich auf etwas allergisch und durch das Cortison kann sie momentan wieder alles wie gewöhnt fressen?

Ich freu mich seit Tagen wie verrückt, weil sie endlicj wieder normal frisst, hab zeitgleich aber ein schlechtes Gewissen, da sie vielleicht schon Monate Schmerzen oder Allergische Reaktionen hat..

Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

PS sorry für Rechtschreibfehler oder ähnliches. Falls ihr noch Infos braucht, die ich eventuell nicht erwähnt habe, meldet euch. Bitte keine Vorverurteilungen, Geschrieben kann man oft nicht alles genau darlegen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben