Hallo ihr Lieben!
Da ich dieses Forum liebe & nicht mehr bis zum nächsten TA -Termin warten will mit meiner Frage, dachte ich mir ich frag mal bei anderen Aussie-Besitzern nach.
Unsere Maus war anfang März zum ersten Mal läufig, da war sie ziemlich genau 1 Jahr alt. Läufigkeit war problemlos, bis dann die Scheinträchtigkeit kam - und wie diese kam… Futter verweigert, Milchfluss, alles was dazu gehört.
Naja wir dachten wir hätten es überstanden, aber ein komisches Fressverhalten blieb.
Vor ungefähr einem Monat begann sie sich immer häufiger im Gesichtsbereich zu kratzen. Wir dachten zuerst sie hätte ein paar Gelsenstiche, da man nur kleine „Hubbel“ fühlen könnte, die sie sich immer aufkratzte. Als aber der Bereich um ihre Nase herum immer empfindlicher/rot wurde, da sind wir dann natürlich zum TA.
TA hat Proben für einen mgl. Pilzinfektion eingeschickt und wir gingen nach Hause und warteten. Das Kratzen wurde schlimmer und der Bereich um die Nase teilweise blutig. Beim Kratzen hat sie auch schon regelrecht geschrieen, weshalb wir versucht haben dies zu unterbinden so gut es ging.
Long Story Short, Hefepilz war es keiner. Verdacht ist juvenile zellulitis. Sie bekommt seit einer Woche Antibiotika und Cortison und seitdem ist ihr Fressverhalten wieder komplett normal!
Ich frage mich jetzt, hatte sie schon so lange Schmerzen, also seit der Scheinträchtigkeit und man hat von diesem Auschlag/Entzündung (was auch immer) nur noch nichts oberflächliches gesehen. ODER reagiert sie womöglich auf etwas allergisch und durch das Cortison kann sie momentan wieder alles wie gewöhnt fressen?
Ich freu mich seit Tagen wie verrückt, weil sie endlicj wieder normal frisst, hab zeitgleich aber ein schlechtes Gewissen, da sie vielleicht schon Monate Schmerzen oder Allergische Reaktionen hat..
Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
PS sorry für Rechtschreibfehler oder ähnliches. Falls ihr noch Infos braucht, die ich eventuell nicht erwähnt habe, meldet euch. Bitte keine Vorverurteilungen, Geschrieben kann man oft nicht alles genau darlegen.
Da ich dieses Forum liebe & nicht mehr bis zum nächsten TA -Termin warten will mit meiner Frage, dachte ich mir ich frag mal bei anderen Aussie-Besitzern nach.
Unsere Maus war anfang März zum ersten Mal läufig, da war sie ziemlich genau 1 Jahr alt. Läufigkeit war problemlos, bis dann die Scheinträchtigkeit kam - und wie diese kam… Futter verweigert, Milchfluss, alles was dazu gehört.
Naja wir dachten wir hätten es überstanden, aber ein komisches Fressverhalten blieb.
Vor ungefähr einem Monat begann sie sich immer häufiger im Gesichtsbereich zu kratzen. Wir dachten zuerst sie hätte ein paar Gelsenstiche, da man nur kleine „Hubbel“ fühlen könnte, die sie sich immer aufkratzte. Als aber der Bereich um ihre Nase herum immer empfindlicher/rot wurde, da sind wir dann natürlich zum TA.
TA hat Proben für einen mgl. Pilzinfektion eingeschickt und wir gingen nach Hause und warteten. Das Kratzen wurde schlimmer und der Bereich um die Nase teilweise blutig. Beim Kratzen hat sie auch schon regelrecht geschrieen, weshalb wir versucht haben dies zu unterbinden so gut es ging.
Long Story Short, Hefepilz war es keiner. Verdacht ist juvenile zellulitis. Sie bekommt seit einer Woche Antibiotika und Cortison und seitdem ist ihr Fressverhalten wieder komplett normal!
Ich frage mich jetzt, hatte sie schon so lange Schmerzen, also seit der Scheinträchtigkeit und man hat von diesem Auschlag/Entzündung (was auch immer) nur noch nichts oberflächliches gesehen. ODER reagiert sie womöglich auf etwas allergisch und durch das Cortison kann sie momentan wieder alles wie gewöhnt fressen?
Ich freu mich seit Tagen wie verrückt, weil sie endlicj wieder normal frisst, hab zeitgleich aber ein schlechtes Gewissen, da sie vielleicht schon Monate Schmerzen oder Allergische Reaktionen hat..
Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
PS sorry für Rechtschreibfehler oder ähnliches. Falls ihr noch Infos braucht, die ich eventuell nicht erwähnt habe, meldet euch. Bitte keine Vorverurteilungen, Geschrieben kann man oft nicht alles genau darlegen.
Anzeige: