Anzeige:

Ausbildung mit Hund

Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
113
#1
Hi
ich Frage hier für eine Freundin ( wirklich für eine Freundin) nach Vorschlägen für eine Ausbildung mit Hund!
Also, sie ist 29 Jahre alt, hat ein Kind (ab 1.8 in der Kita) ist verheiratet und hat ein tolles Border Mädel!
Sie hat es versäumt nach der Schule ( sehr guter Realschul-Abschluss und zwei Jahre Abi dann abgebrochen) eine Ausbildung zu machen und möchte dies nun nachholen!
Sie möchte aber auf garkeinen Fall ihren Hund von morgens 7 bis Nachmittags 16.30 allein lassen!
Sie sucht eine Ausbildung die entweder für Sie und den Hund ist ( z.B.Hundeführer beim Zoll) oder etwas wo sie den Hund mitnehmen kann!
Der Hund ist 3 und sehr gelehrig! Sie hat einen neuen Trick etc. In null Komma nix drauf und ist ein Hund wie aus einem Bilderbuch!

Ich freue mich auf viele Vorschläge!
Lg Diesel
 

Anzeige:
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#2
Mir ist kein Beruf bekannt, bei dem man direkt mit dem Hund arbeiten kann. Beim Zoll oder der Polizei muss sie auch erst mal die ganz normale Ausbildung ohne Hund absolvieren und ich glaube mit 29 wird man da schon gar nicht mehr genommen und zumindest bei der Polizei braucht man Abi.
Tierarzthelferin würde mir spontan einfallen, aber diese Stellen sind rar gesät und ob man dann den eigenen Hund mitnehmen darf, ist halt immer noch die große Frage.

Jetzt nicht böse gemeint, aber wenn ich mit 29 noch keine Ausbildung hätte, wäre wohl mein letztes Problem die Unterbringung meines Hundes. Sie kann froh sein, wenn sie überhaupt noch einen Ausbildungsplatz in dem Alter erhält. Sie soll sich nen Gassigeher für den Hund suchen und gut ist.

Edit: Ein Freund macht die Ausbildung bei der Polizei und von dem weiß ich, dass die Hunde den Führern nicht mal gehören, auch wenn sie bei ihnen leben. Die Hunde werden zusammen mit dem zuständigen Vorgesetzten angekauft und ausgebildet. Also ihr Border wäre da sowieso fehl am Platze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
113
#3
Ok
danke erstmal!
Ja, du hast recht, mit 29 ist es schwer überhaupt ne Ausbildung zu finden aber das mit Gassi gehen hat sie schon versucht!
Sie hat Anzeigen aufgegeben und an Pinnwände gehängt aber seit 2 Monaten keine Reaktion!
Demjenigen müsste sie ja auch einen Hausschlüssel geben oder den Hund tagsüber bei der Person unterbringen, quasi Hundesitter!
Aber auf beide Varianten gibt es keine Meldung!
Ein hundehort oder ähnliches wäre toll, aber der nächste ist 45 min über Autobahn entfernt!
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#4
Huhu,

[OT]also erstens versteh ich nicht warum man so reagiert, wenn eine 29 jährige erst jetzt eine Ausbildung machen möchte? Manchmal spielt das Leben nicht so mit wie man es gerne möchte. Ich finds gut und deine Freundin hat meinen größten Respekt, immerhin hat sie jetzt die Wichtigkeit einer Ausbildung verstanden und möchte als Mutter sicherlich auch eine Vorbildfunktion erfüllen. Vielleicht wollte sie das auch schon eher machen aber evtl. kam dann immer was dazwischen. Darüber hinaus erhalten solche Spätzünder keinerlei Unterstützung von Amt und Co, da braucht man jeden Freund und jeden Zuspruch den man bekommen kann, denn sonst landet man in einem Tief.
[/OT]

Nun zu der eigentlichen Frage: Zoll/Polizei wäre möglich, zumindest hier in Bayern (wie es in anderen Bundesländern ausschaut weiß ich nicht) liegt die Altersbegrenzeung bei 31 Jahren zum Zeitpunkt der Bewerbung und je nach Dienstlaufbahn beträgt der mind. Schulabschluss Mittlere Reife/Realschulabschluss. Allerdings kann sie da ihren eigenen Hund nicht mitnehmen. Das gleiche gilt für Hundestaffel bei der Bundeswehr.
Denke die größte Chance hätte sie als Bürokauffrau wenn sie einen hundefreundlichen Ausbildungsplatz findet. Ich kenne allerdings auch Personen aus dem Bereich Lageristik oder Logstik, Einzelhandelskauffrauen die z.b. in Schuhgeschäften arbeiten, Immobilienkauffrau usw. die ihre Hunde mitnehmen dürfen. Also es ist schon möglich, allerdings schwierig zu finden. Denn man kann schlecht im Vorstellungsgespräch direkt danach fragen, das macht keinen guten Eindruck.
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit 2-Wöchigen Praktiken gemacht, so kann man sich unverbindlich und intern über Betrieb, Arbeitgeber und Kollegen informieren und sich schon mal gegenseitig beschnuppern und kennenlernen. Nur müsste für die Zeit auch ein Platz für Hundi gefunden werden. :(
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#5
Mein Beitrag war weder böse noch abwertend gemeint. Ich find es ja selber super wenn jemand dann doch noch eine Ausbildung macht. Hat meinen vollsten Respekt! Ich hatte nur nach dem Beitrag das Gefühl dass die Prioritäten hier nicht richtig gesetzt werden. Ich bekomme es leider im Moment bei vielen Freunden und Bekannten mit wie schwer es auf dem Arbeitsmarkt ist, selbst mit abgeschlossenem Studium. Mein Beitrag kam vllt schroffer rüber als er gemeint war. Hab heut eh nen schlechten Tag. Also sorry! :)
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
113
#6
Hi
danke leeni, dein Beitrag war echt toll und informativ!
Genau das ist das Problem: man kann nicht schon beim Bewerbungsgespräch mit der Tür ins Haus fallen und sagen der Vierbeiner "muss" mit!
aber sagt man es nicht und unterschreibt nen Vertrag und fragt dann mal nach und es ist dort ein " No go", hat man ein echtes Problem!
Bei uns geht Polizei nur mit Abi! Und auch nicht mit dem eigenen Hund!
Es müsste ein Portal für Jobs geben wo es direkt so nen Button an der Seite gibt für Jobs bei denen Hunde erlaubt oder sogar erwünscht sind!
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#7
Deswegen würde ich ein kurzes Praktikum absolvieren oder Probearbeiten. Damit verpflichtet man sich nicht und kann erst mal schnuppern. ;)
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#8
Der Border ist als Polizeihund nicht geeignet, wie schon geschrieben, sind Diensthunde eine eigene Kategorie, die kann man sich nicht aussuchen. Eine meiner Trainerinnen ist Polizistin, hat einen Border und irgendwann bekam sie dann einen Belg. Schäferhund aufgezwängt, der sich mit dem Border überhaupt nicht vertragen hat und der empfindliche Border hat die Krise gekriegt, es war schlimm.
Ich würde auch sagen, irgendein Bürojob. Vielleicht mal zum Arbeitsamt gehen und schauen, was es so gibt oder Im Internet mal googeln. Auch Speditionskauffrau fällt mir ein. Vielleicht findet sie was in der Nähe und sie kann in der Mittagspause heim. Mit Kleinkind, auch wenn es in der Kita ist, ist ein Vollzeitjob auch kein Zuckerschlecken.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben