Anzeige:

Aussie beschäftigen bei Krankheit

Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#1
Ich schon wieder :D

Wusste nicht wohin mit dem Thema, also stopf ich es hier mit rein.
Wie beschäftigt ihr eure Hundis wenn ihr richtig krank seit? Also sei es schwere Grippe oder was gebrochen oder verletzt usw. Und wie reagieren eure Hunde auf euch? Verhalten sie sich anders euch gegenüber?

Grund ist das ich schon wieder nen Anflug von Grippe verspüre (die 3. dieses Jahr) und mir gerade Sorgen mache wie ich Neelix dann beschäftigen soll.

Wünsche ein fröhliches Quatschen. :D

Lg
Sindy
 

Anzeige:
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#2
Also hier war es bis jetzt immer so, dass Milo sich die ganze Zeit zu mir gelegt hat und einfach auch viel geschlafen hat. Meine Familie hat sich dann ums Gassi gehen gekümmert.
Aber wenn der Hund mal ne Woche nicht besonders beschäftigt wird, haut ihn das meiner Meinung nach nicht um.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#3
Mich hat gerade auch ne Magendarmgrippe erwischt. Geht wohl zur Zeit wieder rum. :( Ich gehe ganz normal mit Hazel raus, wie immer. Nur bis zum Kanal oder so zu gehen, hab ich keine Lust. Das ist für die Tage halt gestrichen. Auch Ausflüge fallen diese Woche halt flach. Wenn wir zu Hause sind, ruht sie mit mir neben meinem Bett oder der Couch. Ist doch auch ne gute Übung für die Kleinen. Gibt halt mal ein paar Tage keine großartige Action draußen. Ich denke auch ein erwachsener Aussie muss ein paar Tage nur Pipi Runde und vllt ein bisschen Kopfarbeit zu Hause mal aushalten können.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#4
Also ich mach in der Zeit mit meinen Hunden nichts... Und da sind die nicht unbedingt böse drum. Solang sie 1-2 mal um den Block gegangen sind an Tag beschweren die sich nicht. Habe das aber mit denen auch "trainiert" in dem ich von Anfang an Ruhetage eingeführt habe, an denen einfach NICHTS passiert. An solchen Tagen schlafen beide dann die meiste Zeit oder beschäftigen sich gegenseitig ein bisschen.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#5
Kommt drauf an wie lange die Grippe ist - ansonsten würde ich gar nix machen (also außer natürlich kurze Gassierunden).

Ist doch super, lernt der Kleine gleich mal dass mal GAR NIX passiert - so hab ich das damals gesehen. Emma kann ohne Probleme längere Zeit gar nix machen. Klar freut sie sich dann wenn die Runden dann wiedermal größer sind und mehr Action - doch ansonsten ist es einfach o.k. (muss es ja auch).

Also ich mach mal ein paar Tricks zwischendurch, doch das würde ich bei einem 3 Monate alte Welpen auch nicht machen. Vielleicht so ne Leckerli Kiste zwischendurch mal :) Also alter Karton, Papier zerknüllen und rein - die kleine Emma war stundenlang beschäftigt die Leckerli rauszuholen und den Karton kleinzuschreddern :) Und ansonsten halt ganz normales Spielen mit dem Kleine.

Ansonsten würde ich mir da nicht so einen Kopf machen, Hunde passen sich da relativ schnell an und halte ohne Probleme länger Zeit Inaktivität aus. Ich bin ja noch so richtig im österreichischen Bergland aufgewachsen und da liefen halt Hunde (meistens Hütehunde) auch so mit. In den warmen Jahreszeiten war Aktion und wenn Winter war dann schliefen die Hunde den ganzen Tag - drehten vielleicht mal eine Runde mit dem Bauern, oder liefen über den Hof. Doch da hat die auch niemand beschäftigt.

Erhol Dich einfach gut - Hunde sind tolle Wärmer :D Also seit Emma brauch ich keine Wärmflaschen mehr, wenn die bei mir liegt dann heizt die sowas von :D
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#6
Also, mit Amy ist sowas sowieso kein Problem

Aber auch mit einem "normalen" Aussie sollte man ja genau sowas üben :)
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#7
Also ich mach in der Zeit mit meinen Hunden nichts... Und da sind die nicht unbedingt böse drum. Solang sie 1-2 mal um den Block gegangen sind an Tag beschweren die sich nicht. Habe das aber mit denen auch "trainiert" in dem ich von Anfang an Ruhetage eingeführt habe, an denen einfach NICHTS passiert. An solchen Tagen schlafen beide dann die meiste Zeit oder beschäftigen sich gegenseitig ein bisschen.
Genauso ist es bei uns auch :)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#8
Meine beiden sind da gottseidank auch sehr geduldig mit mir, wenn sie mal paar Tage nicht wirklich rauskommen.
Natürlich ist der Vorteil bei zwei Hunden, dass sie auch einfach mal zusammen spielen oder im Garten toben können :)

Ansonsten versteck ich am liebsten ne große Hand voll Leckerli... Im ganzen Wohnzimmer, Esszimmer, Küche und Flur... In allen Ecken, Spalten etc. Da sind sie auch mal ne ordentliche Zeit beschäftigt und danach vor allem platt ;)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#9
Also wir hatten gestern schon einen total langweiligen Tag und Neelix hat den gut verkraftet, aber heute merke ich schon das er ganz schön hibbelig ist. Das mit der Box werd ich mal versuchen, aber erst wenn er mal runter kommt (oder er landet gleich im Kennel). Momentan hat er den tick ständig Anlauf zu nehmen, auf sein Kissen drauf und dann bisschen zu surfen. :(
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#10
Ich bin auch grad krank :(

Cooper liegt eigenich die meiste Zeit bei mir auf der Couch.
Da wir GsD einen Garten haben, muss ich jetzt nicht unbedingt zum Lösen mit vor die Tür. Einmal pro Tag geht halt einer von der Familie eine größere Runde mit ihm. Da es seit 2 Tagen aber fast nur regnet, waren die Runden auch nicht wirklich groß ;-(

Zuhause machen wir a paar Übungen und Spiele und er bekommt halt viell auch 2 mal am Tag was zu kauen.

Aber ich hab nicht das Gefühl, dass er unglücklich wirkt,wenn er so zusammengerollt in meinen Kniekehlen vor sich hingrunzt ;-)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#11
Hehe das mit dem Surfen stell ich mir witzig vor. :D Also bei Hazel ist es eher generell umgekehrt. Je aufregender ein Tag war, desto mehr dreht sie am nächsten auf und denkt, jetzt geht es actiontechnisch genauso weiter. Wenn wir viel ruhen, ist sie auch generell ruhiger.
 
Dabei
15 Aug 2013
Beiträge
83
#13
Kissensurfen *lachkrampf*
Sorry aber ich musste erstmal laut loslachen wo ich das gelesen habe, habe es mir irgendiwe Bildlich vorgestellt.:eek:

Wir verstecken auch Lekerlies in der Wohnung oder tun sie in so ein Beschäftigungsball von Tchibo, der gerollt werden muss damit die Lekerlies rausfallen.
Obwohl er das mit den rollen noch nicht kapiert hat, er schmeißt den immer, aber es beschäftigt ihn.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#14
Das surfen schaut auch lustig aus, aber es weckt meine Kleine ständig auf. Werd dann ne Runde Gassi gehen solang es noch geht und dann bisschen Clickerübungen für Samstag und später irgendwann was zum knabbern und das muss reichen. :) Hab keine Schachtel bzw Karton Zuhause.

Hab im Internet gelesen da hat eine im Garten Käsewürfel in die Rinde von den Bäumen in den Garten gestopft, teilweise auch so hoch das Hund nicht ran kam und auf ihre Hilfe angewiesen war. Und dann durfte der Hund suchen, muss aber ewig gedauert haben bis er gemerkt hat das die Leckerlies nicht am Boden liegen. Nur doof das wir keine Bäume im Garten haben, aber evtl als Tipp für andere.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#15
Also Biko konnte auch von Anfang an abschalten, ich brauchte es nicht groß zu trainieren, dabei mache ich mit ihm schon von der ersten Woche wie er eingezogen ist, ziemlich viel mit ihm.
Auch jetzt, machen wir normal 3x die Woche HuPla und an den Tagen dazwischen gehen wir normal Fährten und UO machen, das fällt alles flach wenn ich krank bin.
Aber trotz Krankheit kommt er 4-5x am Tag fürs lösen raus, ich musste eben um ehrlich zu sein "schlucken" als ich las, dass vereinzelt (?) der Hund dann nur 1-2x am Tag raus kommt, dies kann ganz schnell auf die Nieren schlagen und wenn man den Hund fürs lösen in den Garten lässt (sofern man einen hat).
Auch wenn ich arbeiten bin, Biko kann allein bleiben, das ist alles kein Problem, trotzdem habe ich das Glück, dass ich einen "Gassi-Service" in Form meines Schwagers habe, das habe ich mir aber schon alles organisiert gehabt, ehe ich überhaupt einen Züchter aufgesucht hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#16
Wenn ich krank bin, gibts nur kurze pipirunden,so lang ich eben kann. Manchmal gibts kurze Trickeinheiten, aber Joey hält das ohne Probleme ne Woche aus, wenn es nur ein Minimalprogramm gibt. Mach dir da keinen Stress, ich finde auch, dass das ne super Übung ist. Einen so jungen Hund würde ich auch nicht mit Kopfarbeit müde beschäftigen
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#17
Warum soll das auf die Nieren gehen, wenn Hund im Garten pinkelt ? Er ist das von Anfang an gewöhnt, er weiß, dass er das darf und macht es auch.

Sein gr Geschäft erledigt er lieber woanders, nur wenns sein muss, macht er im Garten, immer an die selbe Stelle, da räum ich's natürlich gleich weg.

Wir haben auch a paar Agility Hürden und Slalomstangen aufgebaut, wir gehen auch so raus spielen, is ja nicht so, dass Tür auf, raus pinkeln und wieder rein.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#18
Ich glaube ShellingFord meinte, dass es auf die Nieren gehen kann, wenn der Hund nur 1-2 mal am Tag rauskommt um sich zu lösen. Das mit dem Garten war, glaub ich, so gemeint, dass man den Hund doch wenigstens in den Garten lassen kann, wenn man schon nicht rausgehen kann. Würde bei uns schon am Gemeinschaftsgarten scheitern...da würden sich die Nachbarn aber bedanken. :D
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#19
Ich glaube ShellingFord meinte, dass es auf die Nieren gehen kann, wenn der Hund nur 1-2 mal am Tag rauskommt um sich zu lösen. Das mit dem Garten war, glaub ich, so gemeint, dass man den Hund doch wenigstens in den Garten lassen kann, wenn man schon nicht rausgehen kann. Würde bei uns schon am Gemeinschaftsgarten scheitern...da würden sich die Nachbarn aber bedanken. :D
Genau so war das gemeint ;)
Die Nieren/Blase bei einem Hund sind/ist gar nicht darauf ausgerichtet, so lange einhalten zu müssen und bei 2x am Tag raus gehen, würde ein Hund 12 Stunden einhalten müssen, zur Info, die Nieren/Blase bei dem Menschen ist auch nicht darauf ausgerichtet und kann schnell zu einem Nierenschaden führen.
Daher, wenn man einen eigenen Garten hat und Krank ist, sollte man zumindest die Tür zum Garten immer wieder mal auf machen und dem Hund die Möglichkeit geben, sich lösen zu können.
Ob er es am Ende macht oder nicht, entscheidet immer noch er selbst, aber es wird kaum einen Hund geben, der nicht nach 6 Stunden einhalten zumindest mal Pipi machen geht ;)
 
Dabei
10 Sep 2012
Beiträge
290
#21
mein Mann übernimmt das Gassi oder sie gehen in den Garten. Obwohl beide Hunde triebig beim Arbeiten sind, machen ihnen ein paar Tage Pause auch nix aus.

@Shellingford: Meine Mixhündin ist derart wasserscheu dass ei anch 16 Stunden bei Regen gezwungen werden musste rauszugehen. Madame weigert sich nämlich mit Händen und Füßen dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#22
Ich mache bei Krankheit gerne Suchspiele im Haus und Garten. Da brauch ich mich nicht anstrengen, die Hunde haben was zu tun und ich kein schlechtes Gewissen. :rolleyes:
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#23
Ich hatte ja heuer ne schlimme Sommergrippe. Und bei fast 40°C im Schatten und mit fast 40°C Körpertemperatur ist nix mit langen Spaziergängen :p
Madoc wars wurscht, dann haben wir halt die Woche nichts gemacht außer kleinere Spaziergänge. Sollte ich aber mehrere Wochen flach liegen würde ich wahrscheinlich jemanden bitten Madoc ab und zu mal länger auszuführen und sich mit ihm zu beschäftigen.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#24
Ich hatte mich ja vor ein paar Wochen am Fuß verletzt sodass ich nur mit Krücken humpeln konnt und das ging auch nicht wirklich. Ich habs auch gemacht wie die meisten hier, also nichts, außer mal auf die Wiese gehen und schnüffeln lassen in aller Ruhe :) Meinem Hunderl war das gleich :) drinnen haben wir dafür das "peng" weitergemacht (er kanns jetzt aus dem Sitz) :D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#26
Wenn ich krank bin, hab ich ja noch meinen Schatzi. ;)
Aber Loki hat kein Problem damit, mehrere Tage hintereinander nur 3x10 Minuten rauszugehen bzw. nur Pipirunden. Das macht er alles mit. Daher: RUHE TRAINIEREN! :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#28
Wenn ich krank bin, hab ich ja noch meinen Schatzi. ;)
Aber Loki hat kein Problem damit, mehrere Tage hintereinander nur 3x10 Minuten rauszugehen bzw. nur Pipirunden. Das macht er alles mit. Daher: RUHE TRAINIEREN! :)
Linda bringt es auf den Punkt: Schatzi haben und Ruhe trainieren! Das sind die zwei Säulen bei Krankheit :D Total süss!
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#29
@Shellingford
ich hatte das geschrieben mit dem 1-2 rausgehen. Das war so gemeint das wir 1-2 zum kurzen lösen um den Block gehen (das die Hunde einfach das Gefühl hatten das sie draussen waren), ansonsten können sie jeder Zeit in den Garten. also die müssen jetzt nicht so lange einhalten, keine Sorge. Hätte ich keinen Garten würde ich natürlich öfters raus gehen.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#30
Diaz kann auch mal 2 Tage ohne Action. Länger kam das noch nicht vor :D

Als ich letztens mit Grippe im Bett lag, habe ich am ersten Tag garnichts auf die Reihe bekommen.

Am nächsten Tag habe ich dann den Futterbeutel vom Bett aus geworfen und ihn bringen lassen. Diaz musste sitzen oder liegen bleiben, was ihm teilweise schwer fällt und den Beutel dann in mein Bett bringen :D Hat super geklappt und danach hat er wieder gepennt :D

Intelligenzspielzeuge finde ich auch ne gute Sache für Zwischendurch.

Wir verstecken auch oft Leckerchen oder Futterbeutel in der Wohnung und er soll sie suchen.

Er findet das alles total toll :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben