- Dabei
- 22 Sep 2014
- Beiträge
- 546
Hallo ihr Lieben,
ist euch in machen Situationen auch aufgefallen, wie - ich nenne es mal- dickköpfig Aussies sein können?
Als Beispiel: meiner verweigert sämtliche Kommandos von Leuten, die a) nicht zum "inneren Zirkel" gehören oder b) für ihn nicht selbstbewusst genug auftreten. Da setzt man sich nicht mal hin. Selbst wenn mein Freund ein Kommando gibt und ich stehe daneben, schaut er mich an und fragt nach, ob das auch für mich ok ist.
Anderes Beispiel dafür, dass er manche Kommandos aus Hundesicht als unlogisch sieht und sie auch mal variiert: ich wollte letztens, dass er sich auf seine Deckle legt. Hund schummelt und legt sich erst drauf, robbt dann etwas runter, so dass man noch halb auf den Fliesen liegt. Ich bestehe aber auf die Decke. Hundi legt sich drauf, beginhnt sich zu wälzen, schnappt sich kurzerhand das Kissen, zieht es 50 cm weiter, legt sich DANN drauf und schaut mich aus großen Augen an, ganz nach "Hier ists besser!" In solchen Situationen muss man dann echt schmunzeln...
ist euch in machen Situationen auch aufgefallen, wie - ich nenne es mal- dickköpfig Aussies sein können?
Als Beispiel: meiner verweigert sämtliche Kommandos von Leuten, die a) nicht zum "inneren Zirkel" gehören oder b) für ihn nicht selbstbewusst genug auftreten. Da setzt man sich nicht mal hin. Selbst wenn mein Freund ein Kommando gibt und ich stehe daneben, schaut er mich an und fragt nach, ob das auch für mich ok ist.
Anderes Beispiel dafür, dass er manche Kommandos aus Hundesicht als unlogisch sieht und sie auch mal variiert: ich wollte letztens, dass er sich auf seine Deckle legt. Hund schummelt und legt sich erst drauf, robbt dann etwas runter, so dass man noch halb auf den Fliesen liegt. Ich bestehe aber auf die Decke. Hundi legt sich drauf, beginhnt sich zu wälzen, schnappt sich kurzerhand das Kissen, zieht es 50 cm weiter, legt sich DANN drauf und schaut mich aus großen Augen an, ganz nach "Hier ists besser!" In solchen Situationen muss man dann echt schmunzeln...
Anzeige: