Ich kenne auch genug Huntehalter, die "eifersüchtig" sind, wenn ihr Hund gern zu anderen Menschen geht und sich dort Zuwendung abholt.
Dann wird zwar oft so getan, als ob es denen unangenehm ist und sie das als Belästigung abtun, aber als Mensch mit Instinkt weiß man schon, wie´s gemeint ist.
Merkwürdigerweise behaupten meist die größten Hundeliebhaber, dass ihre Vierbeiner nicht denken könnten - also nur konditioniert sind.
Aber wenn die dann mal Lassie-mäßig Leben retten, dann war es Liebe oder Verstand.
Ich war gestern mit 15 Hunden und Herrchens mit unserer Trainerin spazieren. Nach 5 Minuten lag ich auf der Sch....., umgeknickt.....Mein Sam saß aber sofort direkt neben mir und hat mich .....ja was? Bewacht? Der ging nicht von meiner Seite, bis mir jemand aufhalf. 3 Stunden war mein Hund wieder vorbildlich, glaubt mir hier in meiner trauten Umgebung niemand. Hier hat er Heimspiel. Und das ist eingefräst und womöglich auch konditioniert (dummerweise)....Woanders werde ich ständig zu meinem tollen Hund beglückwünscht, ernsthaft!
Der einzige Hund gestern mit Maulkorb war der Hund unserer Trainerin, Australian Cattledog, der neigt zum Beißen, hat Sam auch schon mal geschnappt....Sam findet den aber ganz toll, er kannte den schon, als er Welpe war und der immer beim Training dabei war, allerdings meist angeleint oder nur für Vorführzwecke vorgeführt. Unsere Trainerin ist schier verzweifelt mit dem Hund, obwohl sie echt Ahnung hat.
Auch gestern war immer Stunk, wenn dieser Hund mit Rüden zusammenkam. Trotz Maulkorb.
In der Pause hatten alle ihre Hunde an Bäume angeleint, um Kaffee zu trinken. Ich hab Sam laufen lassen, der blieb eh in meiner Nähe und ich hab ein Würstchen mit ihm geteilt....
Plötzlich war er doch mal weg und ich sehe irgendwo sein Hinterteil wedeln, als ob er sein geliebtet Herrchen sieht.....so richtig den ganzen Hintern, nicht nur der Schwanz.....Da hatte er sich zu dem Catteldog geschlichen, robbte sich langsam an den ran, legte sich auf den Rücken, unter den, und zeigte dem seine Begeisterung und Unterordnung.( Und der Maulkorb war ab!!!) Als alle das sahen, quietschte die Trainerin verzückt: Seht ihr, mein Hund beißt nicht.......
Na ja, Glück für uns. Aber Sam hatte es ja auch geschickt angestellt, sich dem zu nähern - und der ist ja auch nicht lebensmüde.....
Das Thema hab ich heute auch schon mit einer Bekannten, die dabei war, diskutiert, die ist selbst Züchterin, insofern bin ich ja wieder die Doofe....Für mich ist völlig klar, dieser "durchgeknallte" Hund ist der 3. und letzte zu Hause in der Rangordnung, und ich weiß, der hat sich nem Jack Russel und noch so ner Fußhupe (sorry) unterzuordnen. Das ist eben so. Ich hätte die Rangornung schon längst umgestellt und den Catteldog nicht zusehen lassen, wie der Jack Russel auf dem Sofa liegen darf, weil er ja alt ist, u.s.w. Dazu ist so ein Cattledog auch einfach zu intelligent und zu agil. Der muss ja durchknallen, aber soll dann dauernd mit Frauchen als glänzendes Beispiel bei Hundetrainings zeigen, was er kann. Und das kann er auch. Aber aus den Augen gelassen, macht er nur Mist. Erschrickt Pferde oder neugierige Kühe am Zaun, etc. Von wegen: Frauchen, ich zeig dir mal, was ich alles sonst noch kann!
Und Frauchen ist von ihrem Musterschüler abgenervt. Sogar mein Hund hat doch kapiert, was der braucht - dann sollte eine Hundepsychologin das auch mal realisieren und ihn zumindest auch auf´s Sofa lassen. Da bricht sich der Jack Russel kein Zacken aus der Krone. Und wenn schon.....Platz ist doch für alle da.
Aber nee, da wird erzogen und nach Prinzipien gehandelt. Manchmal muss man den Dingen einfach nur ihren Lauf lassen. Wir sind ja keine Dompteure mit wilden Tieren, immerhin sind unsere Hunde sozialisiert, da kann man auch mal großzügig sein und abwarten, was passiert. Besser als Beißen wird´s wohl allemal, vermute ich.
Aber auf mich hört ja niemand. Ich trete nie dominant genug auf - muss ich auch nicht. Ich hab nämlich das Leittier-Gen. Und manche Hunde auch.