Anzeige:

Aussie eifersüchtig?

Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#31
Also ich würde das auf alle Fälle von Anfang an konsequent unterbinden und dem Hund deutlich zeigen, dass du das selber entscheidest und nicht er! Habe ich nicht gemacht, zumindest nicht konsequent genug und jetzt hab ich den Salat. Solange wir in Bewegung sind gibts keine Probleme aber sobald ich irgendwo in einer Hundezone stehe oder sitze wirds kritisch. Anfangs hat Madoc nur versucht die anderen Hunde wegzudrängen, jetzt geht er regelrecht auf sie los wenn sie auch nur ein bisschen Schwäche zeigen :( In seinem Fall ist es definitiv Ressourcenkontrolle/Schutzinstinkt da ich in der Hundezone immer den Rucksack mit Wasser, Leckerlie, Spielie mit dabei habe und er weiß genau dass da was drinnen ist und meint es beschützen zu müssen. Ohne geht es allerdings auch nicht, da ich immer Wasser dabei habe und bei zwei Hunden brauch ich da schon ne 1 1/2 Liter Flasche :) Bis heute habe ich nicht rausgefunden wie ich das unterbinden kann darum werden Hundezonen bis auf weiteres gemieden.
Also greif da auf jeden Fall von Anfang an hart durch sonst könnte es dir genauso gehen wie mir ;)
 

Anzeige:

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#32
Wir wissen ja nun wirklich nicht, was den Hund real bewegt. Ob Eifersucht, Rangordnung, Charakter.....darum kann ich auch nur erzählen, was uns so passiert. Im Grunde werde ich meinen Hund nie wirklich verstehen, man arrangiert sich. Ist auch ähnlich wie in menschlichen Beziehungen, nur die Möglichkeiten sind anders verteilt. Ansonsten sehe ich da keinen Unterschied. Ich meine, wozu hat dann ein Tier ein Hirn, wenn er es nicht gebrauchen soll?

Ich hab letztens eine Reportage mit Affen gesehen, die gegen einen Gedächtniskünstler angetreten sind, da hat der Künstler im Kurzzeitgedächtnis, bzw.fotografgisches Gedächtnis verloren!

Gut, das sind auch Primaten. Aber, warum sollte ein Hund dumm sein und nicht denken können?

Mein Hund bemerkt übrigens immer, wenn es mir nicht gut geht. Nicht körperlich, der kapiert sofort, wenn ich enttäuscht oder traurig bin. Woher weiß er das? Wir kennen uns ja auch nur knapp ein Jahr.

Eigentlich müsste ich ihn dafür ja besonders behandeln, aber wenn er durchdreht, mir z.B. wegen Leckerlis meine Tasche zerfetzen will, muss ich ihm leider auch zeigen, wer der Chef ist und ihn einnorden.....So lieb, wie er sein kein.....
Da hat man eben mit einem Hund eine andere Kommunikation, die der auch versteht. Und der nimmt das ja auch nicht übel.
Übel nimmt der Hund, wenn man nicht authentisch ist, unlogisch agiert, reagiert. Im Grunde setzt so eine Reaktion schon eine Riesenintelligenz voraus.
Menschen werden neurotisch, wenn sie dauernd mit unlogischen und hinterhältigen Mitmenschen konfrontiert werden.

Der Hund reagiert da direkt. Insofern kann auch viel schneller und direkter was Unschönes passieren.

Und ein Hund hat auch meist keine Opfermentalität, der wehrt sich, solange er kann. Wir Menschen lassen ja gern mal durchgehen, wenn andere unsere Grenzen überschreiten, das heißt dann "Verständnis"!
Das hat der Hund nicht. Find ich auch gut. Das ist Ansichtssache!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#33
Hier hat ja niemand gesagt, dass Hunde dumm seien oder so, hier gehts um die Frage, ob Hunde eifersüchtig sein können, oder wie das Verhalten des Hundes sonst zu erklären ist...
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#34
Das ist dann wohl so wie bei Menschen mit der Eifersucht: Derjenige ohne Selbstwert ist eifersüchtiger, als jemand, der über Selbstvertrauen verfügt.

Wenn sich dann aber jemand ohne Selbstwert noch einen Hund zulegt, womöglich dazu noch einen extrem eifersüchtigen Charakter hat, dann darüber diskutieren will, ob Hunde eifersüchtig sind....
....wird´s fatal.

Im Grunde bin ich kein Hundemensch im Sinne von Experten. Denn alle Experten, die ich kenne, die schnauzen ihren Fifi an, bis der pariert. Sowas kann ich nicht gut.

Das Komische ist nur, dass diese Art neue Probleme nach sich zieht, man aber mit den "Experten" darüber dann nicht diskutieren kann, weil die sich ja immer im Recht fühlen, besonders, wenn sie mal ne Ausbildung in Hundetraining/Psychologie hatten.
Da beim Hund zum schnellen Erfolg natürlich immer knallharte Konditionierungen helfen, hat man mit einer anderen Einstellung zuerst mal die Arschkarte.

Ja, WEN kann ich denn fragen, ob Hunde eifersüchtig sind? Irgend einen selbst ernannten Hundeflüsterer? Oder kann ich mich auf mein Bauchgefühl, meinen Instinkt verlassen?
Seit Siegfried und Roy wissen wir doch zumindest, dass mit Tieren immer was schief gehen kann....Auch wenn´s mal toll anmutete, dass Menschen sogar Tiger konditionieren können.

Beim Hund geht´s auch um Zwischentöne, ein gewisses Bellen oder Knurren. Ich zumindest, werte gewisse Töne meines Hundes als Eifersucht. "Du sollst meinem Frauchen nicht zu nahe kommen, die gehört mir!"
Klar kann man das unterbinden - beim Hund kann man alles unterbinden!!
Dann hat man irgendwann ein Wesen, mit dem man spazieren gehen kann. Und der zu Hause auch brav rumhängt.

Das macht ja fast jeder Hund im gesetzen Alter eh.....Und dass wir uns vorher so herrlich über den Vierbeiner aufregen können, gehört ja zum Plan!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben