Anzeige:

Aussie ist faul

Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#31
Naja, die Frage ist halt, ob dieses Zergeln ihn überhaupt interessiert. Nicht jeder Hund zergelt gerne, nicht jeder Hund mag Raufspiele. Gerade Aussies spielen häufig nicht so gerne körperbetont. Vielleicht sind diese Spiele einfach nicht interessant genug für ihn u. er bevorzugt z.B. Nasenarbeit oder Apportieren oder solche Aufgaben wie "um den Baum laufen" etc.

Meine bekommen im "Alltagsmodus" zwar auch "nur" ein Teil ihres Trockenfutters als Leckerli, aber beim richtigen Training gibt es "Arbeitslecker". Sei es eine kleingeschnittene Hundewurst, Käse etc.pp. Eben was besonderes, das sie vor allem nicht kauen müssen, sondern so rasch herunterschlucken können. Da finde ich Trockenfutter eher kontraproduktiv.
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#32
Wir betreiben ja Dogdance und das ist eine relativ triebarme Sportart.
Auch wir arbeiten hier mit besonderen Leckerlis....meine Hunde haben sich ihr Trofu noch nie über die Arbeit verdienen müssen.
Jerry Lee ist nun auch nicht grad von Schaffhausen und braucht immer wieder eine besondere Motivation, damit er sich nicht langweilt.
Bei ihm helfen immer Dinge, wo er sich schnell bewegen darf.....also zb um einen Baum herumschicken, wie Julia schon schrieb.
Er läuft auch gern um mich herum, und damit er auf Abstand bleibt und die Kreise etwas größer sind, stelle ich Pylonen auf. Ich steh in der Mitte, er ist aussen.....ähnlich wie beim Longieren. Hier arbeite ich mit einer Futterstation (einen kleinen Deckel oder Teller mit Futter auf den Boden stellen) und er muss zu dieser Station laufen. Angefangen haben wir mit kurzer Distanz....mittlerweile braucht er sie nicht mehr.
Jetzt habe ich noch zwei kleine Sprünge mit eingebaut.....der Hund wird schnell, darf hüpfen und bekommt so mehr Trieb.
Bei ihm komme ich nämlich mit Futter oder Zergel auch nicht viel weiter.
Was ihn schnell hochpuscht ist dieser Ball mit dem Wurfarm. Wenn ich den Ball daraus schleuder.....dann holla die Waldfee. Das darf ich bei ihm nicht öfter als 1, max 2 mal machen. Solltest du das versuchen wollen, dann bitte mit Bedacht!

Eine Bekannte von mir hat einen Appenzeller....der ist auch so: wenn nicht heute dann morgen. Sie arbeitet viel mit Jackpot. Und das ist dann Katzenfutter. Wenn der Hund weiss, dass es Katzenfutter gibt, dann kann der arbeiten, das glaubt man nicht. :D
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#33
Das mit dem Schicken um Trieb aufzubauen, find ich ne gute Idee. Ich bin ja auch gerade dabei, Ivo das Revieren beizubringen. Dabei wird er aus dem Fuß um die Hocken geschickt. Wir sind noch nicht sehr weit und wir machen es über Beute, die anscheinend hinter der Hocke versteckt wird, aber dann geworfen wird, sobald er um die Hocke rumgekurvt ist. Und dieses Schicken macht ihn so triebig, dass er die Beute packt und im Rennen schüttelt. Dieses Beuteschütteln krieg ich sonst nur bei richtigem Balgen und kämpfen um die Beute hin, aber beim Schicken macht er das ganz fix. Zeigt mir eigentlich, mit wie viel Eifer er dann dabei ist.

Wenn er das Revieren dann wirklich geschnallt hat, muss ich mal ausprobieren, ob er sich da bei normalen UO-Tricks auch wieder aufbauen lässt.
 
Dabei
2 Nov 2012
Beiträge
68
#34
Also für mich hört sich das Ganze nicht so an, als wäre dein Hund faul, sondern eher "verwöhnt"... Du beschreibst, dass er bei anderen Hunden losläuft und tobt... und mit dir nur arbeitet, wenn du das "richtige" Leckerli hast... Daher denke ich solltest du gucken, dass du dem Hund zeigst, dass arbeiten Spaß macht und die Verbindung zwischen Arbeit und Futter abbrichst... ich würde nicht mehr mit Leckerli arbeiten, sondern das ganze mehr mit Spiel und Spaß verbinden... ich hatte das Problem mit meinem, dass der mit Leckerli perfekt Fuß gegangen ist und sobald das Leckerli weg war, war alles andere Interessanter... Inzwischen mache ich einfach zwischendurch während eines Spazierganges ein oder zwei Übungen, wenn er die Gut gemacht hat, toben und zergeln wir richtig und er darf seinen Spieler tragen (Spieler tragen ist für Rico ein absolutes Highlight)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#36
@Alertje Dine: Wäre das aber nicht auch eine Frage der exakten Unterordnung, dass der Hund nicht selbstständig entscheidet und trotzdem die Anforderungen der einzelnen Kommandos erfüllt?
Ich weiß gut, was du meinst. Beim Schutzdienst wird ja auch erst ohne Leine der Hund aus dem Fuß ins Revier geschickt und die Hunde wissen ja schon ganz genau, dass in der letzten Hocke der Helfer mit der Beute wartet. Ich denke mal, da muss man wissen, wie genau man mit seinem Hund arbeiten will und auf was man am Ende wirklich Wert legt.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#37
Das passiert nur, wenn man ausschließlich das nach vorne gehen belohnt. Ich würde dabei auch immer wieder überschwenglich das Abwarten des Hundes belohnen. Das ist nämlich nicht die leichteste Übung :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#38
Also erstmal geht es hier nicht um die perfekte UO.....ihr driftet immer wieder ins VPG ab.....wie wär es mal mit einem eigenen Thema darüber? Ist nämlich auch ganz schön spannend.

Mein Jerry Lee driftet aus keiner Fussposition nach vorne, ohne ein Kommando dafür zu bekommen. Während ich ihn vorausschicke oder irgendetwas umrunden lasse, bekommt er von mir ein keep going signal in Form eines einzelnen Klicks. Er muss in die Position zurück, aus der er gestartet ist. Da gibt es dann den Doppelklick und die Belohnung.
Ich hatte wirklich nie Probleme, dass er durchs Vorausschicken irgendwann mal nicht mehr in einer Fussposition blieb.
Und vlt ist das JoDi auch erstmal gar nicht wichtig, ob er in korrekter Position bleibt.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#39
@Rico1109 Das könnte auch sein. :rolleyes:

Jetzt habe ich es geschafft kein kleines Trick/Übungsvideo zu machen. Er ist schon viiiiel motivierter als sonst. (könnte an der Geflügelgfleischwurst liegen..)
Die Leckerlis lasse ich erst mal immer weniger werden. Er soll ja schließlich auch was tun ohne nach jeder Übung ein Leckerchen zu bekommen. Aber ich finde, dass er heute super mitgemacht hat. Ihr wollt jedoch nicht wissen wie es aussieht wenn wir außerhalb des Hauses üben..
Ach ja und !!!! Bitte beachtet nicht meine Socken !!!! :D
Wir haben damit angefangen vor jedem Training zu spielen/zergeln/toben und er ist gleich viel motivierter!

[video=youtube;8TxH-Jd9RJk]http://www.youtube.com/watch?v=8TxH-Jd9RJk[/video]
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#40
Das hört sich doch gar nicht schlecht an :)

Hast du einen Leckerliebeutel, den du dir an die Hose hängen kannst? Und zwar hinter dir. Damit er nicht immer so die Leckerlies im Auge hat. Dort kannst du dann auch schnell hingreifen, um ihn zu belohnen.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#42
Ja, ich habe einen Leckerliebeutel. Den nehme ich aber meistens nur wenn wir unterwegs sind. Aber ich werde es jetzt auch mal beim Training mit Beutel probieren. :)
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#43
Also erstmal sind die socken voll cool. Die hab ich auch ;-)

Ich komm irgendwann vorbei und klau den Simba!!! Ich finde ihr habt das toll gemacht!
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#44
Hihi, ich habe gar nicht mehr an die Socken gedacht als ich das Video gemacht habe. :D
Danke aber Simba bleibt hier! ;)
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#45
Schade :(


[OT] Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen [/OT]
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#46
Waaaaaaaaah, das Video ist ja auch süß ... ich bin sooo neidisch auf deine STRÜMPFE! :D
 
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#48
Oh, ich hab mich in deinen Simba verknallt!!!!! was für ein toller Hund, super Video und die Zeichnung ist der Wahnsinn *dahinschmelz*
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#49
Von den Socken hab ich auch ein paar. Die sind einfach Wahnsinn... Besonders, wenn man keinen Teppichboden hat *g*

Tolles Bideo :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#51
[OT]Ich hab auch drei Paar! :D[/OT]
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben