Hallo,
ich hatte in der Vergangenheit immer Hunde und Katzen gemeinsam. Es gab nie Probleme. Die Katzen waren aber immer vor den Hunden schon da. Und ich lebte nicht alleine und hatte keinen Aussie.
Bei Corona war ich vorher unwissend lange im Homeoffice. Da hätte ich mir eine neue Katze zulegen sollen und meinen Border Collie gut mit meiner Aufsicht aneinander gewöhnen können. Dann wäre nun schon eine Katze da gewesen, wo ich mein neues Aussie-Welpie bekam.
Die Katzen fehlen mir sehr. Die jetztige Hündin ist nun 16 Wochen alt. Sie Mag Katzen will an Nachbars Katze riechen und beobachten. Die Trainerin sagte, wenn ich wieder eine anschaffen will, dann jetzt vor der Pupertät des Hundes, oder danach dann. Leuchtet mir ein.
Ich möchte vor allem, daß der Hund nicht ganz alleine ist, wenn ich mal einen Tag in die Firma muss und nicht im Homeoffice arbeiten kann. Er muss ja nicht unbedingt mit ihr spielen wenn ich Katze das nicht will, aber es wäre dann noch jemand da, den er "bewachen" kann. Der letzte Hund hat die Katze in Ruhe gelassen. Sie lag immer so hoch, daß er nicht an sie dran kam. Aber als Welpe hat er sie geleckt, wenn sie sich geleckt hat, Also quasi mitgeholfen.
Sicher ist jeder Hund anderes. Aber Ihr kennt die Rasse besser als ich Neuling. Wäre das eine gute Idee?
LG
Tanja
ich hatte in der Vergangenheit immer Hunde und Katzen gemeinsam. Es gab nie Probleme. Die Katzen waren aber immer vor den Hunden schon da. Und ich lebte nicht alleine und hatte keinen Aussie.
Bei Corona war ich vorher unwissend lange im Homeoffice. Da hätte ich mir eine neue Katze zulegen sollen und meinen Border Collie gut mit meiner Aufsicht aneinander gewöhnen können. Dann wäre nun schon eine Katze da gewesen, wo ich mein neues Aussie-Welpie bekam.
Die Katzen fehlen mir sehr. Die jetztige Hündin ist nun 16 Wochen alt. Sie Mag Katzen will an Nachbars Katze riechen und beobachten. Die Trainerin sagte, wenn ich wieder eine anschaffen will, dann jetzt vor der Pupertät des Hundes, oder danach dann. Leuchtet mir ein.
Ich möchte vor allem, daß der Hund nicht ganz alleine ist, wenn ich mal einen Tag in die Firma muss und nicht im Homeoffice arbeiten kann. Er muss ja nicht unbedingt mit ihr spielen wenn ich Katze das nicht will, aber es wäre dann noch jemand da, den er "bewachen" kann. Der letzte Hund hat die Katze in Ruhe gelassen. Sie lag immer so hoch, daß er nicht an sie dran kam. Aber als Welpe hat er sie geleckt, wenn sie sich geleckt hat, Also quasi mitgeholfen.
Sicher ist jeder Hund anderes. Aber Ihr kennt die Rasse besser als ich Neuling. Wäre das eine gute Idee?
LG
Tanja
Anzeige: