Anzeige:

Aussie x Sibirian Husky Zucht

Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#31
Na hoppla, ist lieb, dass du eingreifst, aber ich glaube nicht, dass Aussiewolf mich anzicken wollte und weiß sehr sicher, dass ich nicht zurückzicken wollte. Aber wenn mein Post so missverständlich war, dass das sich so liest, als würde ich diese Person auch noch unterstützen, stößt mir das selbst sauer auf, denn das möchte ich auf gar keinen Fall.
 

Anzeige:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#32
Nein, ich habe nur ein Problem mit dem (übrigens vollständig u. nicht aus dem Zusammenhang gerissenen) zitierten Satz. Meine Antwort war zudem allgemein u. unterstellte niemanden irgendetwas!
Außerdem habe ich mit Akani auch keine Probleme, sondern einfach nur mit diesem (vielleicht unglücklich?) formulierten Satz.
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#33
Was liest du denn genau daraus?
Vielleicht verstehe ich dich auch falsch. Deine Posts klangen jetzt so, als würdest du denken, ich fände das vollkommen in Ordnung, was die Frau mit den Aussies und Huskys macht. Das habe ich ja dann noch mal umformuliert, sodass definitiv klar ist, dass ich deiner Meinung bin, aber du hast trotzdem noch ein Problem mit mir. Deshalb fragte ich mich jetzt halt, ob es vielleicht an meiner Person liegt.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#34
Nein, das liest man nirgendwo raus Akani! In keiner meiner Aussagen bezog ich mich auf die Frau m. dem Husky/Aussie, sondern einzig auf Angabe, das Du das mit den Mischlingen (im allgemeinen) nicht so schlimm siehst.

So, und jetzt ist das Thema für mich beendet! Ob Du Dir nun weiterhin einbildest ich hätte ein Problem mit Dir oder nicht!

Wie kann ich Probleme mit einer Person haben, die ich nicht mal persönlich kenne??? Geht nicht! Bei einem schriftlichen Austausch kann ich nur Problem mit einer schriflichen Angabe haben. Punkt.Schluss.Aus!
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#35
Okay, ich hatte mich geirrt. Du warst scheinbar nicht so entspannt wie ich. Tut mir leid, -Gundi-.
Ich sehe es jedenfalls genauso wie Aussiewolf, dass man nicht einfach so zwei Rassen verpaaren sollte und dass es ein breites Spekturm an Rassen gibt. Ich bin mit der Auswahl vollkommen zufrieden, sehe auch nicht die Notwendigkeit, neue Rassen zu züchten, aber wer weiß, was für Aufgaben noch auf den Hund zukommen. Und wenn man so was tut, dann bitte aus gutem Grund, mit vernünftigem Einsatzgebiet und eben allem, was dazugehört.
Was dort mit den Aussies und Huskys passiert ist schade und sollte nicht sein.
 
B

Bautienchen

#36
also irgendwie hab ich das gar nicht als so krass wargenommen akani.
Was an einer kombination von Aussie und Husky besonders gesellschaftsfähige hunde macht, ist mir noch ein rätsel. das find ich beim aussiedoodle irgendwie schlüssiger, wobei es den meisten wahrscheinlich da eher um die angebliche allergiefreiheit geht. zucht ist für mich das arbeiten auf ein ziel hin. sei es den besten hüter oder den besten begleithund zu schaffen. bei beiden ist die auswahl der zuchttiere nicht nur vom aussehen abhängig. einfach nur eine kreuzung zweier rassen ohne sinn ist einfach nur pure vermehrung!
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
357
Alter
32
#37
War länger nicht on, aber hier muss ich meinen Senf zugeben...

Ich bin auch in dieser besagten Gruppe bei FB...
die gute Dame ist fest davon überzeugt das es wunderbare Welpen werden (mag ja sein alle Welpen sehen toll aus)
SIe Ist der Meinung der Husky Rüde Ihrer freundin und Ihre aussie dame hätten ja so tolle eigenschaften und verstehen sich so toll, da muss man welpen machen!
Angeblich sind beide hunde Kerngesund und auf alle rassetypischen krankheiten getestet (mag ja sein) aber warum sollte man diese beiden rassen verpaaren?
Ich habe mal gelsen das ein Husky nur kurzharige welpen (huskyhaar) "produzieren" kann.
Leider ist die gute Frau auch absolut uneinsichtig! Da hilft nichts mehr.
Warum einen laufhund und einen Hütehund verpaaren?
Der starke Charakter und der sture Kopf vom Husky und der hütende Aussie wird sicher keine Anfänger Welpen geben. und leider werden genau diese welpen an anfänger gehen und die problemhunde der nächsten generation werden :(
und es gibt auch genug leute die diese hunde liebend gerne kaufen...

Viel machen können wir da nicht, außer uns aufregen :(


sorry...musste den dampf mal eben Luft machen :D
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#38
Ich kann in etwa absehen was diese Mischung ergeben wird. Ich habe eine Bekannte die einen Mix Rueden Cattle Dog und Husky hat.
Dieser Hund ist eine Katastrophe auf 4 Pfoten. Er ist ihr leider schon ein paar Mal ausgekommen und hat dabei ein paar Schafe erlegt. Zuerst zusammen getrieben und dann getoetet. Er hat einen Jagdtrieb der ihm zu den Ohren raus kommt, sie macht mit ihm aktiv Agility, das klappt, aber anders ist dem Hund nicht beizukommen, Freilauf geht nicht, hueten ja eh nicht, weil sonst die Schafe dran glauben muessen, der Hund hat Ausdauer und Power ohne Ende. Ach ja, er ist der letzte Mischling den sie sich angeschafft hat. Die Frau hat die Schnauze gestrichen voll. Der Hund ist mittlerweile nicht mehr ganz jung, ist mit fremden Hunden und Menschen auch nicht sooo einfach und hat oefter einen Maulkorb um, um eben Schaeden an Tieren zu verhindern.
Ganz ehrlich, warum verpaart man sowas? Klar ein Aussie ist was anderes als ein Cattle Dog, aber sooo unterschiedlich sind die dann doch wieder nicht.

LG
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
41
#40
Der starke Charakter und der sture Kopf vom Husky und der hütende Aussie wird sicher keine Anfänger Welpen geben. und leider werden genau diese welpen an anfänger gehen und die problemhunde der nächsten generation werden :(
und es gibt auch genug leute die diese hunde liebend gerne kaufen...
genau da liegt das Problem und das ist wirklich zum Haareraufen :(
Welcher vernünftig denkende Mensch mit einigermaßen vorhandenen Ahnung von Aussies würde ernsthaft so einen Mischling kaufen?
Schlimm :(
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#43
Ich finde das Thema Mischling sehr schwierig, weil einerseits hatte ich eine ganz tolle Mischlingshündin (Tierschutz) und kenne auch in meinen Umkreis einige die klasse Mischlingshunde haben. Allerdings habe ich mir als Welpen nicht ohne Grund einen Hund vom Züchter geholt, also mir schon die Vorzüge klar und auch die Verantwortung.

ABER ich bin wirklich nicht generell gegen Mischlingshunde, wenn sich die Leute da wirklich Gedanken machen und mit Verantwortung rangehen und einfach auch eine sinnvolle Richtung einschlagen - umgekehrt sind mir auch manche Zuchtvereine zuwieder, doch so tief will da jetzt gar nicht reingehen.
Fakt ist Aussie und Huskey ist einfach nur *kopfschüttel* Ich frag mich wirklich wieso man sich als Käufer soetwas holt - also man will doch entweder die Eigenschaften von einem Aussie oder von einem Huskey. Ich denke es gibt nicht sehr viele die die Eigenschaften von beide wollen? Ich meine ich steh ja selber dazu dass mir Aussies einfach gefallen, doch halt nicht ein weil die soooo schööööön sind, sondern weil ich das ganze Wesen klasse finde. Was erwartet man bei einem Aussie/Huskey Mischling? Also ich würde mich bei so einer brisanten Mischung nicht überraschen lassen wollen.

Ich glaube viele Käufer unterschätzen sowas wirklich und verlassen sich zu sehr auf die Leute die solche Hunde hervorbringen. Ich denk mir schon manchmal, meine erste Hündin war schon zweimal vermittelt und wieder zurückgegeben worden - also ich war der 4. Besitzer (oder sogar noch mehr, so genau weiss man das nicht)... Und ich als purer Anfänger kam mit guter Hundeschule, viel Lesen und mich einfach viel mit Ihr auseinanderzusetzten super mit der Hündin klar.
Dabei fand die sogar noch leichter zum Handeln als Emmy (mein jetziger Aussie). Also frag ich mich wirklich, wenn meine erste Hündin schon für viele nicht handelbar war, was machen dann viele mit soooo einer brisanten Mischung die ja wirklich eine Herausforderung ist...

Ich hab übrigens unlängst einen Weimaraner X Boarder Collie Mischung gesehen (hab gefragt) - da fällt einem auch nix mehr ein dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#44
Ich finde Mischlinge auch süß, aber warum muss man die extra noch "ZÜCHTEN"??? es gibt genügend davon in diversen Tierschutzorganisationen, auch Junghunde, also wieso noch mehr produzieren?
Diese Mischung an sich verstehe wer will...
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#45
Ich denke, dass viele Menschen die sich einen Mischling holen einfach nur auf das Aussehen vom Tier und den Preis achten.

Es gibt doch sooo viele Familien die sich einen Jack Russel Terrier holen weil die a. klein sind ( denn kleine Hunde brauchen ja kaum Auslauf und Beschäftigung) b. inflationär geworfen werden c. als Welpe sooooo süß sind...
Und wenn sie groß sind sind sie Kläffer, Terroristen, Übergewichtig und hören nicht... jaa der bringt es auch nichts 250€ gezahlt zu haben...


Und die Leute die sowas "produzieren" machen sich doch auch keine Gedanken... "Einmal Welpen haben- das wäre doch soooooo schön" und dann sagt man den Welpenkäufern: Das war gaaaar nicht geplant...

Die einzige "gute" Mischung ist in meinen Augen der Labradoodle, obwohl dort eine Bekannte auch sehr verarscht wurde, nach einem Jahr (der Hund ist total kaputt, er hat nie gelernt zur Ruhe zu kommen :( ) habe ich ihn für sie in erfahrene Hände vermittelt und es stellte sich heraus, dass man den Pudel vergeblich in Peppo suchen kann- das war eine Mischung aus Dt. Drahthaar und Labrador...

Also abschließend ist meine Meinung, dass sich Leute die 2 vers. Rassen verpaaren zu 90% überhaupt keine Gedanken machen, was daraus später wird... also die haben schon ein suuuuper süßes Bild im Kopf aber was man mit den beiden später anfangen will sprich Auslastung, Beschäftigung... :(
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
357
Alter
32
#46
Jetzt auf einmal heißt es bei Fb es war ja ein Unfall, Sie hätte nich aufgepasst und so..
Naja aber vorher dann alles als geplant sagen?

Ich verfolge das bei FB, Sie war beim TA und so wie es aussieht kommen die Welpen mindestens 1 Woche vorher.

Bei Fb haben Ihr viele Leute Handtücher und Decken geschickt...Ich hatte auch zuerst überlegt etwas zu schicken... aber man muss ja nicht allen Leuten das Glück in den Ar*** pusten... ich hoffe nur die Welpen werden es gut haben! Denn die kleinen können leider am wenigsten dafür!
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#47
Schon komisch, wenn es ein Unfall war... muss sie wohl dabei gestanden haben,oder?
Und verwunderlich, dass bei "UPS"Würfen immer reinrassige Hunde beteiligt sind...
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#48
Ich muss dazu sagen, ich kenne jemand der gezielt "Mischlinge" aus Arbeitslinien züchtet und ich kann seine Beweggründe schon verstehen. Der ist frustiert über das kaputt züchten der Rasse aus dem Verein ausgetreten und geht mit einem gezielten Zuchtziel in die gewünschte Leistungsrichtung. Er meinte er stand irgendwann an gute Verpaarungen zu finden (ohne Inzucht) und möchte bestimmte Eigenschaften wieder mehr in seine Hunde einbringen. Verkauft aber die Hunde jetzt auch nicht als Familienhunde, sondern rein jagdlich geführte Hunde und züchtet nur nach Bedarf. Also ich hab ihn wahrgenommen als sehr verantwortungsvollen Züchter mit viel Erfahrung, der sich bewusst entschieden hat. Besser als dieses blind nach immer absurder werdenen Rassenstandards vor sich hin züchten.

Doch ich denke was hier viele meinen, ist das wild vor sich hin vermehren oder ja, dieses "mal Welpen haben wollen".
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#49
Ich verfolge das bei FB, Sie war beim TA und so wie es aussieht kommen die Welpen mindestens 1 Woche vorher.
Wenn ich jetzt was Falsches schreiben sollte, dann korrigiert mich bitte. :D

Eine Hündin trägt ca 63 Tage, bei grossen Würfen vlt etwas weniger, bei kleinen Würfen kann es auch ein bisschen länger dauern.
Ab dem 58. oder besser 59. Tag dürfen die Welpen kommen....vorher sind sie nicht überlebensfähig.
Soll heissen, wenn diese Welpen mind. eine Woche früher kommen, werden sie es höchstwahrscheinlich nicht schaffen.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#50
@ Gundi: SO hart es jetzt klingt, aber vielleicht ist es das Beste für die Kleinen bevor sie unterfordert ihr dasein in einer Familie fristen...
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#52
Wenn ich jetzt was Falsches schreiben sollte, dann korrigiert mich bitte. :D

Eine Hündin trägt ca 63 Tage, bei grossen Würfen vlt etwas weniger, bei kleinen Würfen kann es auch ein bisschen länger dauern.
Ab dem 58. oder besser 59. Tag dürfen die Welpen kommen....vorher sind sie nicht überlebensfähig.
Soll heissen, wenn diese Welpen mind. eine Woche früher kommen, werden sie es höchstwahrscheinlich nicht schaffen.
mmhh Gundi das ist auch nicht so einfach zu berechnen -denn Decktag ist nicht gleich Befruchtungstag .Also wenn ich meine Mädels habe decken lassen kamen alle 4 Würfe am 60.Tag nach dem ersten Decktag. Lebensfähig sind Welpen schon an dem 56.Tag nach der Befruchtung ,von daher gibts auch diesen langen Zeitraum .Von 56-73 Tagen denn die Spermien des Rüden sind ca 5 Tage lebensfähig.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#53
Danke Birgit, ich war mir da nämlich nicht mehr ganz sicher....ist es der 56. Tag ab dem die Welpen lebensfähig sind oder doch erst der 58. oder 59.

@ Bauienchen:
Den Link für diese Gruppe möchten wir hier nicht einstellen. Aber vlt schickt ihn dir ja jemand per PN.
 
Dabei
2 Sep 2012
Beiträge
144
#54
Dieser Link würde mich auch interessieren, ich würde die Entwicklung da gerne verfolgen.

Der Geschichte stehe ich skeptisch gegenüber. Mein alter Hund war ein Huskymix. Und alles andere als leicht zu führen. Da noch Aussie mit drin, ich glaube da würde ich mich nicht heran wagen. Wäre lieb, wenn ihr mir auch per PN die Gruppe nennen könntet.

Danke schon mal. :)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#55
@ Julia: Kannst du mir bitte auch mal den Link oder Namen per PN schicken?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben