Anzeige:

Barf: Verdauungszeit im Magen

Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.142
#1
Hallo ihr Lieben,

wir haben seid ca. 1 Woche Probleme mit Übersäuerung und Sodbrennen. Nun füttern wir drei Mal täglich. Normalerweise reiche ich die Mahlzeiten erst nach unseren Spaziergängen. Jetzt liegt die erste kleine Fütterung vor unserem Morgenspaziergang und ich wollte mal nachfragen wie lange das Futter im Magen bleibt und ob eine Stunde Ruhe nach der Fütterung ausreichend ist. Eine Mahlzeit sind 260g. Ich freue mich auf eure Erfahrungen. :)
 

Anzeige:
Dabei
12 Nov 2015
Beiträge
173
#2
Wir haben die Probleme mit Magensäure spucken morgens auch und können das umgehen, wenn es abends als letzte Mahlzeit nur noch Organe gibt. Vielleicht hilft euch das ja auch schon weiter (Euter, Fisch und Ei verträgt er Abend auch).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
118
Alter
63
#3
Gut helfen würde vielleicht auch Ulmenrinde (müßtest Du aber ausprobieren) bei Übersäuerung. Je nach Fleischart sind die Verdauungszeiten recht unterschiedlich. Hühnchen ist nach einer Stunde durch den Magen, interessanterweise ist stark fetthaltiges Fleisch dagegen schwerer verdaulich. RFK brauchen natürlich am längsten, ebenso stärkehaltige Lebensmittel (falls Du die fütterst) in größeren Mengenanteilen wie auch Hülsenfrüchte.
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.142
#4
Hallo ihr Zwei,

dankeschön für eure schnellen Antworten. :)
Ich hätte jetzt nicht damit gerechnet das Orange hilft. Ist sie nicht eher ein säurebildendes Obst. :confused:
Wir greifen jetzt bei Obst und Gemüse auf basische Lebensmittel zurück. Viel Salat, Gurke und erst mal Bananen und Birnen.
Für die Nachtruhe stelle ich ihre Körbchen wieder ins Schlafzimmer. Um auszuprobieren ob das Sodbrennen durch ihre Schlafposition auftritt, hatte ich sie durch Wolldecken ersetzt. Schauen wir mal was die Nacht passiert.:)
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.142
#5
Zurzeit füttern wir nur Hühnchen, aber mit einem ordentlichen Anteil an Fett. Knochen werden durch fleischiges Knochenmehl ersetzt. Also gebe ich den Beiden eine Stunde bevor es losgeht. Wir laufen auch eher, als das wir großartig toben.
Beim recherchieren ist mir mal wieder aufgefallen wie unterschiedlich die Wirkungen von Lebensmitteln sein können. Zum einen sollen Joghurt und Brot gut gegen Sodbrennen helfen. Auf der anderen Seite gehören sie neben Fleisch zu den säurebildenden Nahrungsmitteln. Bei uns halfen zum Beispiel keine Betthupferl wie Zwieback, Weißbrot oder Haferflocken zum Aufsaugen der Säure... wahrscheinlich gilt hier wieder probieren statt studieren. :)
 
Dabei
24 Aug 2016
Beiträge
157
#6
Organe, nicht Orangen ;)

Emma spuckt morgens auch manchmal, allerdings eher weil sie Hunger hat. Da frisst sie dann eine Ladung Gras, speit und geht dann fröhlich rein zum Frühstück...
 
Dabei
12 Nov 2015
Beiträge
173
#8
Hihi, nein, ich meinte Organe nicht Orangen. Also mit Leber, Niere, Milz, Herz und Co hält sich die Magensäure scheinbar in Grenzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben