Manche Hunde kotzen auch nach normaler Wurmkur, es ist halt ein Kann aber kein Muss.
Spartrix scheint sich (ich hab keine Erfahrung damit, aber doch recht ausgiebig gegooglet) bewährt zu haben, von daher finde ich jetzt nichts Verwerfliches daran.
Es wurde vom TA verordnet, nicht von der TE einfach ausprobiert.
Einzig riskant ist es wohl beim MDR1 Defekt , da es keinerlei Studien dazu gibt.
Viele Tiermedikamente stammen aus der Humanmedizin, mein ehemaliger Hausarzt hat mir netterweise immer mal Probepackungen überlassen (z.B. Isoptomax, damals für Tiere horrend teuer, ich bekam es so umsonst , nachdem ich meine Katze damit weiter behandeln sollte laut TA).
Ich selbst habe vor Jahren ein Medikament gegen Migräne verschrieben bekommen, das zu dem Zeitpunkt dafür noch gar nicht zugelassen war und danke meinem Arzt heute noch auf Knien dafür.
Nicht zugelassen "für" bedeutet doch lediglich, daß bisher noch Niemand Sinn darin gesehen hat, es wirklich aufs Genauste (das dauert Jahre) am besagten Tier zu testen mit Allem Drum und Dran, weil es andere Präperate gibt - die grade bei Giardien mittlerweile vlt. nicht mehr so gut greifen.
Es bedeutet nicht zwingend eine höhere Belastung für den Körper, schlimme Nebenwirkungen etc.
Edit: da sind einige dazwischen gerutscht

Anzeige: