Anzeige:

Bauchweh und Null Appetit

Dabei
28 Jan 2015
Beiträge
50
#31
Ich bin genauso geschockt gewesen... Und zugegeben etwas verunsichert...
Das war wohl ne intensievkur... Ich hab leider vergessen wie das hieß...
Ich hatte auch gedacht ich muss über nen längeren zeitraum irgendwas geben...
 

Anzeige:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#32
kannst du das in erfahrung bringen? bist du dir sicher das du sie auf einmal geben solltest?? wieviel wiegt denn dein mausebär? panacur oder metronidazol?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#34
Ich bin gerade auch richtig geschockt wie ich das gelesen habe... Mir wäre kein wirksames Mittel gegen Giradien bekannt wo man 16 (!!!) Tabletten auf einmal in einen 15 Wochen alten Welpen stopft! Das ist ein Baby!

Um ehrlich zu sein mir ist kein einziges Medikament bekannt wo man solche Mengen auf einmal verwendet und schon überhaupt nicht bei einem Welpen. Und die Mittel gegen Giradien sind nun mal nicht ohne - notwendig, doch wirklich nicht ohne. Sonst würden die gar nicht helfen gegen die Parasiten.

Irgendwas stimmt hier nicht... Also schon langsam glaub ich das ist alles nur ein Fake, weil alleine die Wiedersprüche und dann 16 Tabletten in einem Welpen zu stopfen... Also wenn das stimmt, dann ... keine Ahnung, da fehlen mir echt die Worte.
 
Dabei
28 Jan 2015
Beiträge
50
#35
Ich weiß es leider wirklich nicht mehr... Er hat was erwähnt aber ich habs vergessen... Auf dem Beutelchen stand es auch nicht drauf...
Genau das ist das was mich verunsichert... KUMA wiegt jetzt 7,5 kg... Er wurde auch nochmal vor der dosierung gewogen... Und Ja, ich bin mir ganz sicher dass es auf einmal sein sollte, das hat er mehrmals gesagt und gab mir noch tipps wie ichs am besten verabreichen kann, dass es im hund bleibt... Ich weiß er ist ein baby, drum hat es mich ja auch so verunsichert, aber wie schon wer hier geschrieben hat der TA weiß es am besten dachte ich...
Am Montag früh werd ich nochmal in der Praxis anrufen und nochmal nachfragen... Das ist auch einer der Gründe warum ich nicht sofort bei einmal brechen (so nach dem motto jetz is es raus und mir gehts wieder gut-mit dem schwanz wedel) gleich wieder auf der matte stehen wollte... Vielleicht ist das jetzt verständlicher...
Der TA meinte zu den Tabletten noch, dass das alles an Giardien "abtötet" und notwendig ist. Es aber dann auch recht schnell wieder gut ist wenn er sich nich in der wohnung neu ansteckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#36
o.k. - dann kann es natürlich sein :) Das ist ja eigentlich ein Vogelmittel, wenn das inzwischen auch bei Hunden angewendet wird, dann kann natürlich sein dass man da "etwas" mehr braucht.
Gut, dann sind 16 Tabletten möglich - sorry, mein Irrtum! Ich dachte auch eher an die richtigen Hämmer und da war ich echt geschockt über die 16 Stück.

[OT]Hat da jemand Erfahrung mit wie und ob das gut wirkt?[/OT]

Edit: Also wenn es Spartix war, dann gibt man pro 500g Tiergewicht eine Tablette - insofern würde das schon stimmen. Das hat wirklich nur den Grund das es ursprünglich für Tauben gedachte war und wohl bei Welpen wendet man das gerne mal an... eigentlich ein Zeichen dass Du dem TA vertrauen kannst, wenn es Spartix war... da gibt es wirklich schlimmere Mitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
28 Jan 2015
Beiträge
50
#37
Wenn das ein Vogelmittel und nicht garso hoch dosiert ist, hat er es vielleicht gewählt eben weil er noch ein baby ist?
Das würde mich ziemlich beruhigen...
Aber nichts destotrotz werd ich am Montag zur Frühsprechstunde nochmal anrufen und nachfragen. Zur Sicherheit.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#38
Soweit ich weiß, wird das schon länger bei Hunden angewendet, obwohl es nur für Tauben zugelassen ist.
Zwischenzeitlich war es dann vom Markt verschwunden.
Ob es jetzt mittlerweile vlt. doch für Hunde zugelassen wurde, kann ich nicht sagen, es ist aber das einzige Mittel das ich kenne mit solch einer hohen Dosierung/Einmalgabe.
Wäre es zugelassen, gäbe es aber vermutlich ja auch Tabletten in "Hundedosis" *grübel* :confused:
Bei 16 Tabletten hatte ich nämlich auch zuerst geistige Maulsperre.

Wie geht es dem Zwerg denn heute?
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#39
Hi,
also sue hatte auch mal Giardien und das Mittel vom TA hat nicht geholfen. Habe dann auch Spartrix verabreicht (TA kannte das Mittel nicht). Das sind wirklich einmal eine Hohe Anzahl an Tabletten und eine woche später nochmal. ich hatte damit den gewünschten Erfolg.
Wichtig ist nur, dass die darmflora ganz langsam wieder aufgebaut wird!!! Und nochmal kotprobe einreichen um zu schauen, ob alles Weg ist.
 
Dabei
28 Jan 2015
Beiträge
50
#40
Die 16 Tabletten hat er eigentlich ganz gut gefressen... Hab sie ihm als Leckerli verkauft :)

Wies ihm heute geht? Naja, ich hab das Gefühl ich hab zwei verschiedeene Hunde....
Es geht ihm super heute, als wäre nie was gewesen... Er hat heute Nacht wunderbar tief und fest 7 Stunden durchgeschlafen, is mit mir Pullern gegangen und hat dann nochmal zwei Stunden geschlafen... Jetz is er fit wien Turnschuh, er spielt mit der Katze, kaut auf seinen Spielsachen rum und benimmt sich wie der perfekte Hund...

Irgendwie ganz anders als gestern... Aber ich bin froh, dass es ihm heute so gut geht, nichts könnte mich heut glücklicher machen...

In ein, spätestens zwei wochen wollte ich eigentlich sowieso nochmal zum TA um zu schauen ob jetzt wirklich alles weg ist an Giardien... Ich wollte nur nicht SOFORT auf der Matte stehn. Ich weiß auch nicht was er gestern hatte... Sein Bauch hat auch aufgehört zu Gluckern und Bauchweh hat er so quietschfidel wie er sich heut gibt, anscheinend auch nicht mehr...
Ach und gefressen hat er heute auch ziemlich gut :)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#41
hmm..spartrix beim hund..manche TAmachen sachen...warum das verwendet wird ist mir echt ein rätsel. naja,hauptsache es geht ihm besser
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#42
Gibt so einige Medikamente die von andere Tierarten oder von Menschen genutzt werden. Aus dem Pferdebereich kenne ich das auch. Eine Zulassung für weitere Gattungen kostet Geld u. meist lohnt sich der Aufwand nicht, weil die Medikamente nicht sooft zum Einsatz kommen. Der TA hat dann aber die Möglichkeit, ein Medikament umzuwidmen u. es somit für weitere Tiere zu nutzen.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#43
ich frag mich nur warum...warum muß der welpe 16 tabl auf einmal schlucken statt einer und kotzt sich die seele aus dem hals wenns auch anders geht?!?!

wenn es nichts vergleichbares gibt finde ich es gerechtfertigt aber es gibt doch ausdrücklich präparate für den hund. da versteh ich den sinn nicht so ganz...
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#44
ich frag mich nur warum...warum muß der welpe 16 tabl auf einmal schlucken statt einer und kotzt sich die seele aus dem hals wenns auch anders geht?!?!

wenn es nichts vergleichbares gibt finde ich es gerechtfertigt aber es gibt doch ausdrücklich präparate für den hund. da versteh ich den sinn nicht so ganz...
Hat Yuki doch schon erklärt. Das Medikament ist für Tauben zugelassen... ein Welpe wiegt um einiges mehr als eine Taube... u. es ist für den Welpen schonender.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#45
ob 16 tabl schonender sind als 1 -wobei der TA schon erklärt das der hund danach wohl spucken wird - ist für mich nicht schonender und ich kann es nicht nachvollziehen. kaninchen gebe ich idR auch präparate die für kaninchen sind und rechne sie nicht um weil ich zufällig noch was ähnliches vom hund habe.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#46
ob 16 tabl schonender sind als 1 -wobei der TA schon erklärt das der hund danach wohl spucken wird - ist für mich nicht schonender und ich kann es nicht nachvollziehen. kaninchen gebe ich idR auch präparate die für kaninchen sind und rechne sie nicht um weil ich zufällig noch was ähnliches vom hund habe.
Das hat doch mit der Anzahl der Tabletten nichts zu tun! Sondern m. der Menge des Wirkstoffs, der muss nicht in 16 Tabletten für Tauben höher sein, als 1 einer Tablette für Hunde. Und wenn dieser Wirkstoff für den Welpen verträglicher ist, als die Menge, die von einem andere Präparat gebraucht hätte.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#47
Tatsache ist dass dieses Mittel wohl wirklich mit guten Erfolg bei Katzen und auch Hunde angewendet wird - kann man auch googeln und Cathy hat es ja auch erfolgreich angewendet - wie oben geschrieben steht.

Es soll schonender sein als die sonstigen Mitteln - insofern bietet es sich insbesondere bei einem Welpen an :) Ich kannte es auch nur als Vogelmittel, doch hab mich dann erkundigt und tatsächlich ist es gang und gebe im med.vet. Bereich es bei Hunden anzuwenden. Also insofern ist da nix spooky ;)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#48
Ich war auch erst skeptisch ein Vogelmittel anzuwenden! Man muss halt die Dosierung genau anpassen. Ist auch nicht günstig ! Ich bin durch das GH Forum darauf aufmerksam geworden. Ich finde eine einmalige Dosierung viel besser, als wochenlang die darmflora meines Hundes mit einem Mittel zu zerstören!
Ich würde jederzeit wieder das Spartrix nehmen, wenn es um Giadien geht. Viele giardienstämme sind gegen die Medis resistent und das hat mich ebenfalls dazu gebracht spartrix zu verwenden.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#49
Manche Hunde kotzen auch nach normaler Wurmkur, es ist halt ein Kann aber kein Muss.
Spartrix scheint sich (ich hab keine Erfahrung damit, aber doch recht ausgiebig gegooglet) bewährt zu haben, von daher finde ich jetzt nichts Verwerfliches daran.
Es wurde vom TA verordnet, nicht von der TE einfach ausprobiert.
Einzig riskant ist es wohl beim MDR1 Defekt , da es keinerlei Studien dazu gibt.

Viele Tiermedikamente stammen aus der Humanmedizin, mein ehemaliger Hausarzt hat mir netterweise immer mal Probepackungen überlassen (z.B. Isoptomax, damals für Tiere horrend teuer, ich bekam es so umsonst , nachdem ich meine Katze damit weiter behandeln sollte laut TA).
Ich selbst habe vor Jahren ein Medikament gegen Migräne verschrieben bekommen, das zu dem Zeitpunkt dafür noch gar nicht zugelassen war und danke meinem Arzt heute noch auf Knien dafür.
Nicht zugelassen "für" bedeutet doch lediglich, daß bisher noch Niemand Sinn darin gesehen hat, es wirklich aufs Genauste (das dauert Jahre) am besagten Tier zu testen mit Allem Drum und Dran, weil es andere Präperate gibt - die grade bei Giardien mittlerweile vlt. nicht mehr so gut greifen.
Es bedeutet nicht zwingend eine höhere Belastung für den Körper, schlimme Nebenwirkungen etc.

Edit: da sind einige dazwischen gerutscht ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben