- Dabei
- 29 Nov 2013
- Beiträge
- 43
Hey,
wie ich in meiner Vorstellung schon geschrieben habe, helfen uns in unserer Nebenerwerbsschäferei zwei Beardies.
Imaya (schwarz/weiß) ist nun schon 9 Jahre alt und Carlotta (blau/weiß) auch schon 7. Wir haben seit 2009 Schafe und konnten uns immer auf unsere zwei recht unterschiedlichen Mädels verlassen.
2011 haben wir einen FCI-Herding Working Test veranstaltet und mit unseren Mädels abgelegt. Unser Ziel war weniger das Trialen an sich, als mit diesem Leistungsnachweis unser Hunde von der Steuer zu befreien.
2012 folgten dann Erfolge in Trial Klasse 1 und 2, ebenfalls bei uns organisiert. Im Sommer 2012 waren unsere Hunde die einzigen, die momentan für Klasse 3 startberechtigt waren. Während eines Leistungshüten der Schäferhunde wurde extra für uns in Thüringen ein Klasse 3 Trial veranstaltet. Dies war wirklich ein Erlebnis, neben all den Berufsschäfern mit ihren Schäferhunden mit unseren "Haarspangenhunden" anzutreten.
Im Oktober 2013 veranstalteten wir eine inoffizielle Europameisterschaft. Die FCI-Hütehundkommission hat ihr Jahresarbeitstreffen bei uns abgehalten und Richter aus ganz Europa nahmen während des Trials an einem Richterseminar statt. Für die zwei Tage haben sich über 25 Hunde angemeldet. Die Starter kamen aus Frankreich, der Schweiz, Finnland, natürlich aus Deutschland und sogar aus Polen. Es waren 12 unterschiedliche Hütehundrassen vertreten. Ein wirklich einmaliges Ereignis. Übrigens auch insgesamt 5 Aussies.
Zu Beginn unserer Schafhaltung hätten wir nie gedacht, welche weite Umtriebe wir einmal mit unseren Beardies wagen würden. Seit etwa 3 Wochen steht ein Teil unserer Herde z.B. in der Stadt Heilbronn.
Hier ein Video wie Carlotta einen Teil unserer Herde mit ganz jungen Lämmer über eine Neckarbrücke treibt.
http://www.youtube.com/watch?v=PpmawvehEQU
Hier noch ein Video von einem dreistündigen Umtrieb auf unsere Winterweide, eine Neckarinsel:
http://www.youtube.com/watch?v=z6RfDBUxe4M
Viele liebe Grüße
Sanne
wie ich in meiner Vorstellung schon geschrieben habe, helfen uns in unserer Nebenerwerbsschäferei zwei Beardies.
Imaya (schwarz/weiß) ist nun schon 9 Jahre alt und Carlotta (blau/weiß) auch schon 7. Wir haben seit 2009 Schafe und konnten uns immer auf unsere zwei recht unterschiedlichen Mädels verlassen.
2011 haben wir einen FCI-Herding Working Test veranstaltet und mit unseren Mädels abgelegt. Unser Ziel war weniger das Trialen an sich, als mit diesem Leistungsnachweis unser Hunde von der Steuer zu befreien.
2012 folgten dann Erfolge in Trial Klasse 1 und 2, ebenfalls bei uns organisiert. Im Sommer 2012 waren unsere Hunde die einzigen, die momentan für Klasse 3 startberechtigt waren. Während eines Leistungshüten der Schäferhunde wurde extra für uns in Thüringen ein Klasse 3 Trial veranstaltet. Dies war wirklich ein Erlebnis, neben all den Berufsschäfern mit ihren Schäferhunden mit unseren "Haarspangenhunden" anzutreten.
Im Oktober 2013 veranstalteten wir eine inoffizielle Europameisterschaft. Die FCI-Hütehundkommission hat ihr Jahresarbeitstreffen bei uns abgehalten und Richter aus ganz Europa nahmen während des Trials an einem Richterseminar statt. Für die zwei Tage haben sich über 25 Hunde angemeldet. Die Starter kamen aus Frankreich, der Schweiz, Finnland, natürlich aus Deutschland und sogar aus Polen. Es waren 12 unterschiedliche Hütehundrassen vertreten. Ein wirklich einmaliges Ereignis. Übrigens auch insgesamt 5 Aussies.
Zu Beginn unserer Schafhaltung hätten wir nie gedacht, welche weite Umtriebe wir einmal mit unseren Beardies wagen würden. Seit etwa 3 Wochen steht ein Teil unserer Herde z.B. in der Stadt Heilbronn.
Hier ein Video wie Carlotta einen Teil unserer Herde mit ganz jungen Lämmer über eine Neckarbrücke treibt.
http://www.youtube.com/watch?v=PpmawvehEQU
Hier noch ein Video von einem dreistündigen Umtrieb auf unsere Winterweide, eine Neckarinsel:
http://www.youtube.com/watch?v=z6RfDBUxe4M
Viele liebe Grüße
Sanne
Anzeige: