Anzeige:

Bellen an der Leine und Ansprnigen von Fremden Leuten

Dabei
15 Nov 2012
Beiträge
28
#1
Hallo.
Ich hab da zwei kleine Probleme mit unserem neu Zugang Abby.
Das eine ist wenn sie an der Leine ist und es kommt uns ein Hund entgegen, fängt Abby das bellen und zerren an der Leine an. Unter anderem zieht Bandith dann mit. Meine anderen beiden sehen mich dann nur an.
Jetzt, wenn ein anderer Hund auf uns zu kommt setze ich meine ab und lenke Abby und Bandith ab mit Leckerchen. Es klappt auch fast immer.
Habt ihr noch Tipps für mich was ich auch noch machen kann?
Ich möchte mit den 4 auch gerne mal ohne gebelle oder gezerre an einem anderen Hund vorbei gehen können.:eek:

Das Zweit ist, wenn Abby von der Leine ist und sie sieht andere Menschen stürmt sie sofort drauf zu und springt sie auch an. Ob Erwachsen oder Kind.
Kleine Erfolge hatte ich schon dass sie kurz vordem sie bei den Leuten war umdrehte und zurück kam.Dank Leckerchen!
Würde ne Schleppleine was bringen?

Ich freue mich über eure Tipps;)
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#2
DAs kenne ich... ich mache es mittlerweile so, dass ich das "schau" verlange und dann belohne, damit hab ich schon gute Erfolge erzielt, dass mein Hund mich anguckt, wenn andere kommen. Wenn er bellt, bevor ich das machen kann, drehe ich entweder um oder gebe das Abbruchsignal fürs Bellen, je nach Situation

Das mit den Menschen ist bei uns auch so, Joey liebt Menschen. LAngsam geht es aber wieder, ich hab ihn halt immer an die Leine gemacht, wenn uns jemand entgegenkam und lasse ihn nicht hin. Mittlerweile sind aber sowieso die vielen Umweltgerüche interessanter ;)

Anspringen ist schwer in den Griff zu bekommen, weil immer automatisch jeder sofort losstreichelt... ich unterbinde das mit einem scharfen Nein, dann lässt zumindest der Mensch es sein ;)

Allgemein könntest du vielleicht da "Nein" stärken und ne Schlepp ist da sicher auch nicht schlecht, dann kannst du sie bewusst zurückhaöten, wenn sie los will
 
Dabei
15 Nov 2012
Beiträge
28
#3
Ja das mit dem Angucken mache ich ja über das Leckerchen.

Ich dachte mir schon dass ich eine Schlappleine brauchen werde, zu mal ich angst hab dass Abby mal an den "Richtigen" KOMMT UND DER DANN ZU HAUT!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#5
naja brauchen... kann hilfreich sein ;)
wie machst du das denn, lockst du sie mit dem leckerchen dich anzuschauen oder gibst du das kommando schau und dann das leckerchen als belohnung?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#7
Deswegen hab ich nachgefragt Bautienchen ;) Ablenken mit Leckerchen würde ich nur im äußersten Notfall machen, ansonsten ein Kommando geben- sie sollen ja lernen, dass sie sich trotzdem weiter auf dich konzentrieren und dir gehorchen sollen und dass sich das auch lohnt. Wenn er eigentlich freilaufen, aber nicht zu nem anderen Hund darf, mache ich auch gerne Such- oder sonstige Spiele, damit Joey lernt da ist zwar was tolles los, aber bei frauchen ist es viel besser
 
Dabei
15 Nov 2012
Beiträge
28
#8
Also ich stelle mich vor die Beiden sage zu denen sitz und wenn sie mich anschauen bekommen sie Leckerchen.
Mit GUCK hab ich noch nicht gearbeitet.
Wenn sie um mich rum schauen und wieder anfangen zu bellen sage ich deren Namen und wenn sie mich anschauen und sich beruhigen bekommen sie die Belohnung.
 
Dabei
16 Nov 2012
Beiträge
12
#9
Ich verfolge Euere Diskussion mit Interesse. Meine siebenjährige Jeanie, die ich gerade übernommen habe, ist recht gut erzogen, aber sie rennt und bellt unerwartet ab und zu Leute an, keine Ahnung, warum gerade diese. meist ist sie total ausgeglichen und geht ohne Leine an jedem vorbei, auch an Fahrradfahrern. Bislang habe ich immer laut nein gebrüllt. Mal mit, mal ohne Wirkung. Auch, weil ich selbst total erschrocken war (was sie natürlich in dem moment sicher auch verwirrt hat). Soll ich dann, wenn sie wirklich sofort aufhört zu bellen, ein Leckerli geben?

Das zweite: Sie bellt ohne Unterlass, wenn die Wohnungstür klingelt, was macht man da? Bislang habe ich sie einfach (mit einem Familienmitglied zusammen, um sie zu beruhigen) in das Wohnzimmer gepackt und die Tür zugemacht. Aber das ist auch keine Dauerlösung, vor allem wenn man allein mit ihr in der Wohnung ist und der Briefträger kommt (haha). Wenn ich sie an der Tür mit mir warten lasse, bellt sie, bis sie dann die Person, die kommt sieht und schnuppern kann. Das ist aber nicht jedermanns Sache. Wie gewöhne ich ihr hier das Bellen ab? Sonst ist sie super lieb,

danke für Tipps,

Ethno
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#10
Also Nilesh darf an der Leine zum Beispiel GAR NICHT zu anderen Hunden,sobald ich einen sehe lenke ich ihn ab, dreh ab (wenns gerade geht) quietsche einfach verrückt rum und stopf ihm Leckerchen ins Maul wenn er mich anguckt und dabei neben mir herläuft
Muss bestimmt sehr komisch aussehen :D

Hast du es schonmal mit einem tiefen (also richtiiiiiiig tiefen) NEIN versucht wenn sie anfängt zu bellen?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#11
ich würde nicht sofort nachdem sie aufhört ein leckerchen geben, sonst könnte sie eine verhaltenskette lernen- bellen, ruhig sein, leckerchen

was an der tür helfen soll ist, wenn man den hund an die leine nimmt und ihn neben sich sitzen lässt, hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert
 
Dabei
16 Nov 2012
Beiträge
12
#12
Danke Euch, vielleicht mußte sich unser Neuzugang auch erst an uns gewöhnen, jetzt, nach 4 wochen, bellt sie meist an der Wohnungstür schon weniger. Das mit dem An-die Leine-Nehmen neben der Tür und sitzen lassen, probiere ich aber mal,
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben