- Dabei
- 5 Feb 2012
- Beiträge
- 53
Hallo 
Ich hab eine Frage, die mich ziemlich beschäftigt.
Vorab: Ich kann mir nun seit eeeeeeeewig langer Zeit den Traum vom Hund erfüllen.
Ich bin von München aufs Land gezogen und habe jetzt sogar einen kleinen Garten.
Ich arbeite direkt hier im Ort. Und: Meine Eltern wohnen auch hier.
Meine Stiefmama arbeitet von Zuhause aus und zur Familie gehört bereits ein Aussie.
Sie hat sich dazu bereit erklärt, auf unseren Hund aufzupassen, während wir (mein Freund und ich) in der Arbeit sind.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich hab Angst davor, dass sich der Welpe vielleicht zu sehr an meine Stiefmama als Bezugsperson bindet und nicht an mich.
Anders können wir es aber leider nicht regeln, da wir ja arbeiten müssen.
Klar, der Hund wäre vor der Arbeit bei uns und auch nach der Arbeit, über Nacht und am Wochenende.
Aber wie ist das denn? Hat jemand Erfahrungen?
Danke für Eure Antworten und Liebe Grüße
Ich hab eine Frage, die mich ziemlich beschäftigt.
Vorab: Ich kann mir nun seit eeeeeeeewig langer Zeit den Traum vom Hund erfüllen.
Ich bin von München aufs Land gezogen und habe jetzt sogar einen kleinen Garten.
Ich arbeite direkt hier im Ort. Und: Meine Eltern wohnen auch hier.
Meine Stiefmama arbeitet von Zuhause aus und zur Familie gehört bereits ein Aussie.
Sie hat sich dazu bereit erklärt, auf unseren Hund aufzupassen, während wir (mein Freund und ich) in der Arbeit sind.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich hab Angst davor, dass sich der Welpe vielleicht zu sehr an meine Stiefmama als Bezugsperson bindet und nicht an mich.
Anders können wir es aber leider nicht regeln, da wir ja arbeiten müssen.
Klar, der Hund wäre vor der Arbeit bei uns und auch nach der Arbeit, über Nacht und am Wochenende.
Aber wie ist das denn? Hat jemand Erfahrungen?
Danke für Eure Antworten und Liebe Grüße
Anzeige: