Anzeige:

"Bio-Wurmkur" hat jemand Erfahrung?

Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#1
Hallo
Wollte mich mal vorab informieren ob jemand Erfahrung hat mit Bio-Wurmkuren?
Das ist ein Mittel das pflanzlich, auf Kräuterbasis ist.

Finde immer, man sollte seine Gesundheit nicht "unnötig" mit Chemie zupumpen und wollte fragen ob jemand Erfahrung hat und etwas über die Wirksamkeit dieser Bio-Wurmkur sagen kann.

Schon mal danke für die Hilfe :)
 

Anzeige:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#2
Hmm, ich gebe Elmo zwar auch Kokosraspeln zur Prophylaxe und lasse monatlich ne Kotprobe untersuchen um sicher zu gehen, dass er Wurmfrei ist, aber falls er mal irgendwann was haben sollte, so muss die Keule her, es gibt Sachen, da will ich auf Nummer sicher gehen, bei Milben zB würde ich auch nicht mit Globuli hantieren, das is mir zu heiß.
Kann dir also leider nicht weiter helfen.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Obwohl ich gerne Homöopathie und Naturprodukte bei manchen Symptomen anwendet - so zählt akuter Wurmbefall sicher nicht dazu.

Ich finde es auch viel sinnvoller eine Kotprobe untersuchen zu lassen und dann bei Wurfbefall aber gleich mit der Chemiekeule und auf Nummer sicher gehen. Es gibt zwar Kräuter die tatsächlich wurmtreibend sind, doch natürlich nie und nimma die Wirkung von Chemiekeulen haben und ich muss sagen, bei akuten Wurmbefall probier ich da nicht lange rum.

Was natürlich schon eine gute Idee ist, dass man solche biologischen Wurmkuren prophylaktisch verabreicht. DAS finde ich viel sinnvoller, als dass man den Hund ständig Giftstoffe ohne Befund verabreicht. Wenn man ganz sicher gehen will, kann man ja einmal im Jahr eine Wurmkur ohne Befund machen, doch ansonsten würde ich immer nur mit positiven Befund chemisch entwurmen.

Also ergänzend und/oder prophylaktisch kann man solche biologischen Wurmkuren - JE NACH ZUTATEN - schon anwenden :) Die Zutaten sollte man sich nämlich wirklich anschauen, teilweiße ist es null nachvollziehbar welche Stoffe darin enthalten sind. Dann lieber einlesen welche Möglichkeiten - wie Kräuter, Kokos- und Karottenraspeln etc. - es gibt um Wurmbefall vorzubeugen.

Und wie gesagt - Wunder sollte man sich nicht erwarten sondern weiterhin den Kot untersuchen, das ist kein Garant dafür das sich die Biester nicht festsetzen. Wobei ich die Kotuntersuchung auch nicht monatlich sondern vierteljährlich mache oder bevor ich zu Freunden mit Kindern fahre :)
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#4
Was natürlich schon eine gute Idee ist, dass man solche biologischen Wurmkuren prophylaktisch verabreicht. DAS finde ich viel sinnvoller, als dass man den Hund ständig Giftstoffe ohne Befund verabreicht. Wenn man ganz sicher gehen will, kann man ja einmal im Jahr eine Wurmkur ohne Befund machen, doch ansonsten würde ich immer nur mit positiven Befund chemisch entwurmen.
Genau DAS meinte ich.
Prophylaktisch die Biokur, anstatt 2-3 mal im Jahr Chemie ohne Grund.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben