Anzeige:

Biothane Schleppleine

Dabei
17 Apr 2015
Beiträge
95
#1
Hallooo, ich bin gerade etwas überfragt. Ich glaube Brüllheidi hat mir letztens zur Biothane Schleppleine geraten. Will die jetzt auch unbedingt haben :)
Aber ich hab mich jetzt paar mal im Internet umgesehen und jedes mal abgebrochen weil ich mich nicht entscheiden konnte. Jetzt wollte ich mal fragen wer alles so eine Biothane Schlepp hat und welche Stärke vorallem? Ich hätte gern 8m mindestens, eher 10m.
Die Biothane wäre jetzt meine 4. te Schleppleine die ich kaufe und ich möchte diesmal nichts mehr auf gut Glück kaufen vorallem nicht bei dem Preis.
Jetzt habe ich mich entschieden die schmalere Variante mit 9mm zu nehmen. So jetzt gibt es aber da auch noch unterschiedlich "schwere". Ich stell Euch mal die Links mit ein.

Die ganz leichte ist natürlich nur für kleine Hunde, das steht ja dabei.
Was mir aber extrem auffällt ist das die letzten Schleppleinen oder die, die für etwas größere Hunde ausgelegt sind z.B einen RIEßEEEN Karabiner dran haben der unheimlich runterzieht. Oder die Leine natürlich umso breiter und stärker auch schwerer wird.
Ich hab die Schleppleine noch nie gebraucht aber brauch sie bestimmt mal, aber dann möchte ich das mein Hund nicht einen rießen Karabiner am Hals hängen hat und das hinterherziehen muss, eigentlich soll die ja so ein Fliegengewicht sein das der Hund sie (am besten) gar nicht bemerkt. Er wird sie trotzdem merken aber evtl mal eher "vergessen" und losspurten als wenn er so ein Klotzkarabiner und Leine hat?!
Und jetzt überlege ich ernsthaft die ganz leichte für ganz kleine Hunde zu bestellen? Da ist wenigstens ein kleiner zierlicher und leichter Karabiner dran und die Leine schleift ja üblicherweiße hinterher und ich denke WENN sie dann zum Einsatz kommt hält die das doch mit Sicherheit auch?? Ich probiere ja eh das sie nicht zum Einsatz kommt....

Ich hoffe ich drück mich nicht so wirr aus.

hier die für kleine Hunde, dafür unheimlich leicht

http://www.amazon.de/Schleppleine-N...126&sr=8-6&keywords=schleppleine+biothane+9mm

und hier die etwas schwerere aber anscheinend auch schon leichter wie die standard

http://www.amazon.de/Schleppleine-N...126&sr=8-4&keywords=schleppleine+biothane+9mm

Vielleicht könnt Ihr mir helfen welche Größen etc ihr benutzt?
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#2
Erstmal zur Info: Eine Schleppleine NIE NIE NIE am Halsband befestigen (grad dann nicht, wenn sie hinterher schleift!!!) ... bitte immer ein Geschirr benutzen ... Bin grad etwas erstaunt über die Preise - habe meine Schleppi ja nun schon über 2 Jahre und da war es definitiv günstiger! Ich weiß leider nicht mehr, wo ich die damals bestellt habe... meine hat sogar einen abnehmbaren Griff ... Ich guck mal, ob ich da noch was finde zu...
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
44
#3
Ich habs gefunden... wir haben hier so eine (allerdings in neongrün) ... da ist auch die abnehmbare Handschlaufe dran (die brauchste natürlich nicht, wenn du die Leine nur schleifen lässt - aber fürs Trailen z.B. ist die klasse) und der Preis ist super! (Der Karabiner ist auch schön klein und leicht)
http://www.amazon.de/Biothane-Schle...srs=4184338031&ie=UTF8&qid=1440068798&sr=8-12

Hier ist eine in 10m (wobei ich finde, dass das zu lang ist, wenn du sie eh schleifen lässt ... wenn du sie dann doch mal aufnimmst und die Leine kürzer machst, ist das ein ganz schöner Bandsalat ;) Ich war froh, dass es immer nur 5m waren *g* ;) Aber ist ja immer Geschmackssache :) ) Finde sie aber extrem breit ... 1,2 cm ist optimal finde ich... wobei 9mm auch ok wären denke ich.. da reißt so schnell nix, das Material ist echt stabil :)
http://www.amazon.de/Biothane-Schle...srs=4184338031&ie=UTF8&qid=1440068798&sr=8-11
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#4
Ich liebe BioThane total und verkaufe es auch am meisten. Meine Tragen es als Halsbänder und ich benutze BioThane-Führleinen.
Leider sind die Karabiner für die passende Breite dann auch immer größer. Für 9mm BioThane benutze ich ganz winzige, aber die haben auch nur 10mm Durchlass. Es ist lediglich möglich, die kleinstmöglichen zu nehmen. Wobei die bei 19mm BioThane auch noch nicht so monströs sind, wie ich finde.
Vielleicht wäre 16mm etwas für dich? Das hält einen Aussie aus und man könnte sich bewusst für einen kleinen Karabiner entscheiden.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#5
Also ich habe jetzt meine dritte aus Biothand bestellt und bei der selben Herstellerin über Facebook. Die geht auf jeden meiner wünsche ein ich kann mir die Beschläge alle aussuchen die Karabiner etc.
ich habe eine Flache, 16mm und zwei Runde in 6mm ich liebe die Runden am meisten, finde die viel angenehmer in der Hand!
Sonst hasse ich Biothand, als Halsband oder Führleine als schleppleine liebe ich es, auch zu. Trailer wo ich die Runde nehme liegt es super in der Hand :) 9mm als schleppleine wäre mir zu schmal für meinen 25kg Hund da würde ich max 15-17kg dran hängen :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#8
Biothand reißt schnell vorallem wenns genietet ist und zu schmal ist, kann ich aus eigener Erfahrung mitreden... Die 9mm sind hier 3x gerissen...
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#10
Genäht nicht, allerdings genietet oder geschraubt locht man die BioThane ja und dann wird es an den Stellen natürlich dünner. Deshalb würde ich 9mm nicht für schwerere Hunde verwenden. Akiras Führleine hat 12mm, ist allerdings auch nur 1,20m lang. Auf 10m Schleppleine würde beim reinbrettern doch einiges an Kraft entstehen und die Garantie gibt dann einfach kein Verkäufer. Bei 16mm kann ich garantieren, dass es einen schwereren Hund hält.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#11
Wir sind sowieso der Härtetest für alle Leinen, fast 10 Stück hat Diaz schon kaputt bekommen ohne das er rein gebissen hat :D Einzug und alleine durchs ziehen, waren alle bis 50kg ausgelegt...
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#12
ich kenne das nur,das dann die Nieten knallen. Aber ich reite zum Teil mit 9 mm Biothane als Trense und da hält das Bombensicher,ist aber auch genäht und nicht genietet oder geschraubt.
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#13
Ich schraube BioThane, das hält bombenfest, allerdings muss ja wirklich neben dem Loch noch genug Material stehen, um nicht zu reißen. Wenn man 9mm locht, stehen rechts und links dann etwa jeweils noch 2,5mm. Das ist dann doch sehr schmal und dort ist das Material dann einfach anfällig.

Und bei der Länge muss man einfach gucken, wie der Hund so drauf ist. Akira hat einen großen Radius, da könnte ich mir eine 5m Schlepp sparen, ich käme dann eh nicht dran. Sie braucht keine Schlepp, aber 10m müsste ich bei ihr sonst durchaus nehmen, um dadurch irgendeinen Vorteil zu haben. :D
 
Dabei
17 Apr 2015
Beiträge
95
#14
ja ihr habt Recht danke, dann wird es wohl eine 12mm flache aber auf alle Fälle genäht...obwol mich rund schon auch reizt.... des ist gar nicht so leicht, nur leider gibt es hier kein Geschäft die diese vertreiben, dann wüsst ich es warscheinlich sofort.
Und Katja danke fürs raussuchen, werd ich mir gleich mal ansehen, ja sorry natürlich Geschirr... ich sag ja, bin schon vor lauter unentschlossenheit konfus ;)
 
Dabei
17 Apr 2015
Beiträge
95
#15
schade das ich das meinem bubi nicht antun kann neonpink zu tragen :) Einmal wenn man sich wenigstens in der Farbe im klaren wäre *g*
 
Dabei
7 Apr 2015
Beiträge
69
#18
Schau mal auf ebay, da gibt es eine ganz tolle die das anbietet - günstiger hatte ich nirgends gefunden.
Hab 12m (hätte ich mal max. 8 genommen - ist doch ganz schön lang :D :D ) 13mm, mit abnehmbarer Handschlaufe & du kannst den Karabiner auswählen. Hab ca. 32€ bezahlt und hatte die Leine 2 Tage später zuhause.
Kam erst einmal probeweise in Einsatz, aber fühlt sich total toll in der Hand an und verwurschtelt sich nicht so blöd wie die aus anderen Materialen.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#20
Ach, cool, du bestellst bei Carmen. Sie hat Geschwister von meiner Chili :)
Ich lass mir bei ihr die Schleppleinen gleich machen :D
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben