Anzeige:

Blöde Frage...aber kann man einem Hund das Zerrspielen beibringen?

Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#1
Hi ihr Lieben,

gestern startete ja wieder unser BH-Kurs und ich hab da ein kleines Problem....
Zwischen den Übungen soll ich ihn ja immer wieder auflösen, also wir sollen entweder bisschen ins hohe Gras schnuppern gehen, suchen Leckerchen oder SPIELEN.
Dabei sind Zerrspiele am Besten, das Ding ist aber, dass Madoc damit wenig bis garnichts anfangen kann :( Zuhause schon, aber am Hundeplatz interessiert ihn dieses doofe Fleece-Zerrseil nicht.
Eine Zeit lang hat es funktioniert und jetzt wieder nicht.
Habe mir jetzt eine Leder Beißwurst bestellt und will das für ihn zum ultimativen Super-Spielzeug machen. Denkt ihr man kann das einem Hund beibringen?

lg Aleks
 

Anzeige:
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#2
JA, das kann man! ;)

Natürlich hängt es immer vom jeweiligen Hund ab bis zu welchem Grad man ihn für ein bestimmtes Spiel begeistern kann, aber grundsätzlich lässt sich auch spielen "trainieren". Wir mussten Kibo für das Rettungshundetraining auch ganz stark auf Beißwulst (und/oder Ball mit Schnur) "polen", damit er dafür auch mit Begeisterung arbeitet. Zu Beginn war er auch kein besonders großer Zerrspieler - mittlerweile macht er jedem Mali Konkurrenz wenn er an seiner Beißi hängt *hihi*
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#3
Cool! Und wie macht man das?
Madoc spielt ja eigentlich auch total gern aber er zieht einmal dran und wartet dann drauf, dass ich es werfe :)
Bin da ja eigentlich auch selber schuld weil ich früher auch eher geworfen habe als dass ich Zerrspiele mit ihm gemacht hab :(
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#4
Ja, kann dir jetzt aber auch keiner übel nehmen. Über Zerrspielen scheiden sich ja auch die Geister. Die einen finden sie klasse und halten sie für das natürlichste Spiel überhaupt, die anderen verteufeln sie, weil sie angeblich die Aggressivität fördern und die Rangordnung in Gefahr bringen. Da muss halt jeder selber entscheiden wo er sich einreiht. Für uns sind Zerrspiele eine tolle Art sich auszupowern und eine ganz feine Belohnung, die nebenbei auch die Bindung stärkt. So...soviel also dazu *hihi*

Gut, wir haben wir das gemacht:

Schritt 1: Die Beißwurst muss etwas absolut Besonderes werden. Spiel vielleicht die ersten Tage selbst damit, sei dabei ruhig albern. Renn mit Teil im Garten herum, schlag es dir um die Beine, wirf es in die Luft und fang es wieder, kurz - hab den größten Spaß mit diesem neuen Spielzeug. Madoc darf aber vorerst nur zusehen ;) Wirst sehen, er wird sich schnell für dieses neue Ding begeistert von dem Frauli so entzückt ist ^^

Schritt 2: Mach Madoc mit der Beißwurst vertraut. Lass sie ihn kurz beschnuppern und versuch dann gleich ein wildes Spiel zu starten. Sowie er sich dafür begeistert loben, loben, loben, kurz halligalli und wenns am Schönsten ist - Spiel beenden und Beißi wegpacken. Sie darf ihm von nun an nie frei zur Verfügung stehen! Gespielt wird damit nur in Verbindung mit dir!

Schritt 3: Bestärke jegliches Zerrverhalten indem du ihn "gewinnen" lässt. Am Anfang neigen viele Hunde dazu einfach nur festzuhalten und die Menschen neigen dazu zu viel zu machen. Lass deinen Hund ziehen - halte einfach gegen. Viele Hunde motiviert es zum ziehen, wenn du das Spielzeug ganz leicht nach oben ziehst und dort festhältst. Sowie Madoc zurückzieht gibst du etwas nach und lobst um dann gleich wieder gegen zu halten. ES ist eine Gefühlssache wieviel Gegenzug der jeweilige Hund benötigt um nicht gleich entmutigt aufzugeben, sondern zu kontern. Wenn er mal wirklich brav und begeistert an der Beißwurst hängt und kontert dann lass sie ihm, lass ihn damit ein bisschen herumrennen wenn er möchte und ruf ihn dann wieder zum weiterspielen. Ganz wichtig ist dass DU mit voller Begeisterung dabei bist! Qietsch, Pruste, tu so als würdest du dich wirklich ins Zeug legen müssen um nicht zu "verlieren" (früher oder später musst du das dann wirklich ^^) - ich hoffe so klappt das auch bei euch ;)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#5
Woow danke!!! Das klingt ja super! Wird sicher lustig :)
Und jetzt weiß ich auch was ich falsch gemacht habe! Ich habe wie ein Depp dran gezogen wenn er doch mal zugepackt hat weil ich dachte das animiert ihn mehr, dabei wird ihn das wohl eher abgeschreckt haben weil er vielleicht gedacht hat ich will mich mit ihm messen oder sowas.
Vielen vielen Dank! Jetzt kann die Beißwurst kommen ^^
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#6
*g* Freu mich, dass euch die Beschreibung hilft. :)

Aber wie gesagt, es lassen sich nicht alle Hunde gleich stark für Zerrspiele begeistern, so wie bei uns Menschen auch der eine lieber Schach spielt, während der andere Fußball liebt ^^ Ein Rotti bei uns in der Staffel zum Beispiel zieht ums Verrecken nicht - der hält nur gegen und wenns ganz hoch kommt schüttelt er mal kräftigt (da glaubst du dann aber er kugelt dir gleich die Schulter aus XDD) Vielleicht ist da früher beim Training was schief gelaufen, oder er steht halt einfach nicht auf den aktiven Part ;)
 
Dabei
29 Dez 2011
Beiträge
54
#7
Hi das geht auch Super mit einem alten Handtuch in der Mitte einen Knoten und fertig.Jasper hat auch gelernt die Beisrolle zu apportieren und das Handtuch war neu damit hat es schnell Super funktioniert.Man muss nur gut animieren und sich zum Affen machen :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#8
Ich habe eher das Gegenteilige Problem Joey pusht sich dabei so extrem hoch, springt und greift ständig nach, hat mich dabei auch schonmal erwischt... kann man da gegensteuern?
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#9
Ja, Zerren kann man natürlich mit vielem, ich hab es halt so verstanden, dass Aleks ein bestimmtes Spielzeug als Belohnung fürs Training sucht und es deshalb mit der Beißwurst erklärt. Aber stimmt, Handtuch, Schnur-Balli, altes Tau, Stofftier, Wubba - was aushalten muss das Teil nur, dann geht es schon ^^
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#10
Ich habe eher das Gegenteilige Problem Joey pusht sich dabei so extrem hoch, springt und greift ständig nach, hat mich dabei auch schonmal erwischt... kann man da gegensteuern?
Hmmm, vielleicht sofort abbrechen wenn er anfängt grob zu werden? Geht es Joey vielleicht gar nicht so sehr um den Spaß am Zerren sondern nur darum, dir das Spielzeug abzunehmen?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#11
Nee das glaub ich nicht wenn ich es ihm lasse kommt er sofort wieder damit an und legt mir das in den Schoß. er hat mich auch nur aus versehen erwischt
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#14
Dann würde ich es wirklich einfach so machen, dass du schön mit ihm spielst solange er sich im Griff hat, aber sofort abbrichst, wenn er außer Rand und Band gerät. ER ist ja noch sehr jung und Zerrspiele sind Powerspiele bei denen der Hund sich richtig reinsteigern kann (und teilweise auch soll), dennoch sollte immer nach deinen Regeln und Bedingungen gespielt werden!
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#16
du kannst deinen Hund auch beibringen, dass die Schnur am Spielie für ihn tabu ist. Das er nur das ende anpacken darf und die schnur dir gehört.
So kann man auch verhindern, dass der hund ausversehen die hand erwischt.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#17
Ja, Zerren kann man natürlich mit vielem, ich hab es halt so verstanden, dass Aleks ein bestimmtes Spielzeug als Belohnung fürs Training sucht und es deshalb mit der Beißwurst erklärt. Aber stimmt, Handtuch, Schnur-Balli, altes Tau, Stofftier, Wubba - was aushalten muss das Teil nur, dann geht es schon ^^
Stimmt! Die Beißwurst soll für ihn nicht nur ein "normales" Spielzeug sein sondern ich würde sie gern als super tolle Belohnung einsetzen, und ihn damit gleichzeitig bisschen auflösen. Schnurballi geht leider nicht, sobald er nen Ball sieht ist er im "Apportiermodus" :)
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#18
@ Alex: wir machen es bei Hunden, die nicht gerne zerren eigentlich ähnlich wie CarpeDiem. Erst mal wird der Hund auf das Spieli wild gemacht. Allerdings nehm ich bei Hunden, die nicht so gerne ziehen keine Beisswurst, sondern so ein Ziehtau aus Fleece, weil das sehr viele Hunde als angenehmer empfinden:

img_02221.jpg

Sobald der Hund das erste Mal das Spieli im Maul hat, lässt der Mensch direkt los, lässt den Hund gewinnen und es gibt verbales Lob und ein Leckerlie dafür. Das wird dann immer weiter gesteigert in ganz kleinen Schritten und die Hunde in meinem Training spielen jetzt alle wirklich gerne
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#19
Danke Sandra! So ein Spieltau habe ich ihm auch gebastelt und er hatte es auch ziemlich gern. Nur wirklich ziehen wollte er eben nicht dran ^^
Werd aber jetzt ein neues fabrizieren und erstmal damit üben bis die Beißwurst geliefert wird.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#20
Hallo ihr lieben,

eine Frage wo kauft man diese Spieltaue wie Sandra eins gepostet hat?
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#22
Selbst machen? Ohneee...bei sowas bin ich sooo ungeschickt! Ich glaub das würde ich nie hinbekommen :( vielleicht finde ich aber ja hier jemanden der eines für mich machen würde und ich würde es dann selbstverständlich bezahlen ;)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#23
Ich muss mir selber wieder eins machen und hätte auch genug Fleece übrig. Nur ich glaub mit den Lieferkosten nach Deutschland wird das dann unnötig teuer.
Frag mal im Thread "'Mein Hund BRAUCHT 10 Halsbänder und 83 Spielzeuge​" irgendwer hat da mal gesagt er/sie verkauft die...
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#25
Achso stimmt, Aleks du wohnst ja in Österreich :)

Sandra danke bekommst ne PN ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#26
Ich habe das grade draußen mal wieder versucht, aber Joey überdreht dabei immer sofort :( er springt auch sofort hoch und will das Tergel ganz weit ben packen und so. er hat sogar das eine Auge so weit dabei verdreht, das nur noch das Weiße zu sehen war... machen eure das auch? Hat jemand ne Idee, wie ich ihn dabei trotzdem ruhig halten kann? Wenisgtens hört er mittlerweile auch während des Spiels einigermaßen zuverlässig auf "Aus"
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#27
mach doch aus dem Zerr-Spiel ne Impulskontrollübung. Merlin dreht dabei auch gerne auf, aber seit ich das mit ner Impulskontrollübung verbinde läuft es sehr gut.

oh und yankee zerrt nicht :D der ist eher der Aportierkandidat :D also das genaue gegenteil von Merlin *g*
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#28
Och Joey ist da nicht wählerisch, der macht alles für was zu fressen oder eben Spielen ;)
Aber wie genau stelle ich das an? Klar, ich spiele erst alleine damit und er darf erst ran, wenn ich es erlaube, das klappt auch, er gibt es wie gesagt auch her, aber ich kann immer nur 1-2 Sekunden mit ihm spielen, weil er dann schon wieder gefährlich nahe Richtung Hand geht und hochspringt und so
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#29
also ich hab für meine beiden ein Spielzeug mit Schlaufe. Die Schlaufe ist mir und der Rest dem Hund. Wenn der Hund in die Schlaufe beißt, gibts nen klares "Nein" und das Spiel wird abgebrochen. Beide haben das schnell verstanden :D
Und zwischendruch fliegt immer mal wieder ein "Stop" und ich spiel alleine weiter ;D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#30
Ich mach das auch so wie steffi, ich verbinde das gleich mit Impulskontrolle :D Ich wedel also so lange mit dem Zergel vor seinem Kopf rum, bis ich ok sage :) Ich will nämlich grundsätzlich nicht dass er an die Hand hüpft nur weil jemand was zum spielen in der Hand hat...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben