Anzeige:

Blutkontrolle

Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#1
Hallo Leute,

wie ihr wisst wird meine Perle 2 Monate gebarft.
Nun wollt ich wissen wann man am besten Blut abnehmen lassen sollte um nachschauen zu lassen ob alles passt.
Und welches Blutbild sollte man nehmen?Groß oder klein?
Macht das jeder TA?
 

Anzeige:
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#3
laß einfach ein ganz normales großes BB machen, macht jeder TA - nix extra und speziell, bei meinen hat's da noch nie Probleme gegeben
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#4
Mach kein Barf-Profil, da bekommst du eh erstmal nen Schreck. DAs hängt so stark von der Fütterung der letzten zwei-drei Tage ab, dass ein unerfahrener TA (und die meisten sind da nicht so fit im Barfen) dir direkt Mega-Angst macht!!!

Ich würde auch ein großes BB machen lassen oder auch erstmal ein kleines, da fehlen nur 4 Werte, die nicht gaaanz so wichtig sind. Wenn im kleinen Blutbild was auffällig ist, kannst du immer noch genauer nachtesten. Was ich noch zusätzlich machen würde, wäre der T4-Wert.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#6
Schilddrüsenwert, und ich habe ihn seit dem zweiten Blutbild mitgemacht. Wenn dieser Wert auffällig ist (bei jungen Hunden sollte er eher am oberen Limit sein) kann man dann die anderen SChilddrüsenwerte nachtesten.
Haben wir auch gerade machen lassen ...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#8
Das Blutbild macht UNSER TA bei sich in der Praxis! Ansonsten bekommst DU die Rechnung und der TA das Blutbild und er informiert dich. ICH bestehe darauf, dass ALLES, was ich bezahle, mir auch ausgehändigt wird (Röngenbilder logischerweise nicht). :)
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#9
Gut dann ruf ich ihn vorher an wie das bei ihm abläuft und ob er das auch wirklich macht.
Soll ich dann auch gleich sagen das sie gebarft wird?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#10
Das ist eigentlich unerheblich (viele TÄ bekommen dann schon den ersten Schock). Am besten machst du übrigens das Blutbild, wenn sie nüchtern ist. Dann ist es weniger verfälscht.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#13
beim Blutbild muss hundi nicht nüchtern sein, das betrifft nur die Organwerte. Sprich wenn du einen großen check up machen möchtest. im Labor ist es idR günstiger...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#15
Ich finde es nicht unerheblich, ob der TA weiss, dass gebarft wird oder nicht.
Die Werte sind teilweise doch auch vom Futter abhängig, oder nicht?
Also, ich würde es sagen, denn nicht alle TÄ sind geschockt, denn es könnte sein, dass er dann zb auf ganz andere Werte achtet.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#16
Ich weis ja nicht ob er sich mit Barf überhaupt befasst hat,das er so also wissen kann wie die Werte sein sollen.
Muss ich alles erst fragen
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#17
Ich würde das Barfen aber nicht als Grund für das Blutbild angeben. Es sollte grundsätzlich egal sein, was man dem Hund füttert, die Werte müssen trotzdem stimmen. Die Werte können durch die unmittelbar vorher gegebenen Futtermittel beeinflusst werden, ja. Bei der Besprechung ist mein TA immer sehr differenziert, okay, vielleicht gehe ich da zu sehr von meinem TA aus, Gundi ....

Anna, bei einem großen Blutbild sind die Organwerte mit dabei, Leber und Niere zumindest. Weiß grad nicht, welche Organwerte da sonst noch bei sind.
Bei uns ist es im Labor gar nicht günstiger. Labor meinst du jetzt, wenn der TA es einschickt, statt es selbst auszuwerten, oder?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#18
Natürlich müssen die Werte stimmen, egal, was ich dem Hund fütter. Und ich muss das Barfen auch nicht als Grund für die Kontrolle angeben.....aber sagen, dass der Hund so gefüttert wird.
Denn, mal als Beispiel, stimmt bei dem Hund das Kalzium-Phosphor Verhältnis nicht (zuviel Phosphor, zu wenig Kalzium) könnte man durch eine einfache Änderung des Futterplans das wieder ausgleichen.
Weiss der TA nix vom Barfen, könnte er alles Mögliche dafür verantwortlich machen.....Pillen hier, Spritzen dort.......usw.
Deshalb denke ich, man sollte es sagen. ;)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#22
na klar. das heißt einfach nur so von IDEXX labor. da werden dann die leber/nierenwerte, muskelwerte, glucose etcetc inkl. großem blutbild bestimmt. wenn dann würd ich das machen. und DAFÜR sollte sie auch nüchtern sein weil gerad die nierenwerte sonst futterbedingt erhöht sein könnten
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#23
Also ich fütter z B 24 Stunden vor der Blutabnahme nur Gemüse und kein Fleisch -heißt da ich Montags und Donnerstags Gemüsetag habe ist hier Blutabnahme immer einen Tag später .
Zu meinen Barfanfängen vor 5 Jahren hatte mir das mal jemand gesagt der es mit seinen Hunden genauso händelt und ist damit wohl immer gut gefahren .Also hab ich das für mich so übernommen .Verfälscht sicher auch -nur in eine andere Richtung :cool:
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#24
Da wir heute zum Tierarzt fahren und ich ein Blutbild machen möchte, hab ich ihr noch nichts zum Fressen gegeben. Wie lange soll denn nun ein Hund nüchtern sein? Gestern Abend hat sie noch Fleisch bekommen- heute abend würden wir Blutabnehmen.
Wie viel in etwa hat euch so ein großes Blutbild gekostet? Soll ich die Organwerte auch testen lassen? (mich interessiert es einfach wie ihre Werte sind und wie sie sich durchs barfen verändern), mein Tierarzt wird sicherlich auch übers Barfen schockiert sein...
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#25
Ich verändere nichts vor der Blutabnahme. Bei uns gibts abends Futter und normaler Weise gehe ich abends zum TA - vor dem Füttern. Diese Woche war ich aber wegen einer anderen Sache beim TA und zwar morgens und habe diesmal morgens Blut abnehmen lassen - mal sehen ob sich das in den Werten niederschlägt....... glaub ich ja nicht wirklich. Ich ändere extra nix um realistische Vergleichswerte zu haben, wenn mal notfallmäßig eine Blutkontrolle gemacht werden muß - da kann man ja auch nicht erst noch 24 Stunden warten um den Hund dann ohne Fleisch zu ernähren.

Ich lasse immer ein großes BB machen mit Organwerten - macht sonst nicht wirklich viel Sinn in meinen Augen. Außerdem lasse ich die Schilddrüsenwerte noch mit kontrollieren. Ich kann jetzt keinen 100%igen Preis sagen - habs nicht im Kopf, müßte ich heute Abend mal auf der Rechnung nachschauen, aber mit Schilddrüse müßten das so 80-90 € sein - ohne ca. 50-60 €. Meine TÄ ist übrigens nicht gegens Barfen. :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#26
Mir wurde aber gesagt das es die Werte verfälschen kann wenn man vor der Blutabnahme gefüttert hat. Wenn ich Blutproben mache, dann bin ich ja auch nüchtern.
Denkt ihr es ist überhaupt sinnvoll jetzt schon testen zu lassen oder soll ich noch ein bisschen abwarten?
Danke für die Preisangaben, in Italien ist sowieso alles teuerer also stell ich mich schon mal auf was ein.
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#27
Mir wurde aber gesagt das es die Werte verfälschen kann wenn man vor der Blutabnahme gefüttert hat. Wenn ich Blutproben mache, dann bin ich ja auch nüchtern.
Denkt ihr es ist überhaupt sinnvoll jetzt schon testen zu lassen oder soll ich noch ein bisschen abwarten?
Danke für die Preisangaben, in Italien ist sowieso alles teuerer also stell ich mich schon mal auf was ein.
Ja ist ja richtig, aber wenn du zur Blutabnahme gehst, dann gehst du morgens nüchtern und hast abends was gegessen - dein Hund hat am Abend vorher gegessen und geht dann am nächsten Abend zur Blutabnahme, das ist nüchtern genug. ;) Ich meinte mit verändern, die Änderung des Speiseplans - extra ohne Fleisch etc. das halte ich nicht für sinnvoll.

Wie meinst du das ob es jetzt schon sinnvoll ist, weil du erst seit kurzem barfst? Hattest du denn mal ein BB machen lassen bevor du angefangen hast zu Barfen?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#28
Ich hab bei ihr sonst nichts geändert, außer eben sie nüchtern gelassen. das ist mir auch nüchtern genug.=)
Ja, ich barfe erst seid dem 6. Mai, sie wird im Juni 2 Jahre alt und ich ab noch nie ein Blutbild machen lassen, und nein vor dem Barfen hab ich leider kein BB machen lassen. Wollte das eigentlich machen aber dann hatten wir irgenwie keine Zeit und dann war das liebe Fleisch schon zu Hause und ich wollt dann einfach schon mit dem Barfen anfangen.
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#29
Schade aber nicht schlimm das du kein BB von vorher hast, wäre nur gut gewesen als Argument das Barfen nicht schlecht ist.
Ich würde trotzdem jetzt eines machen, dann kannst du die Veränderung sehen oder eben das es keine gibt nach längerem Barfen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#30
Ich werde das nächste Blutbild auch nüchtern machen, also einen Tag vorher kein Fleisch und morgens nicht füttern.
Lokis Werte waren beim Barf-Profil nicht so super und ich denke, das die Ernährung schon einen kleinen Einfluss hat.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben