Anzeige:

Brauche dringend Feedback

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#31
Ja, so ein Welpe kann einen ganz schön fordern. Durchhalten, es lohnt sich!! Schaffe Routinen, gib klare Signale, schaff ihr Rückzugsorte, sei konsequent, wir haben das bisher noch alle geschafft :) Und irgendwann hast du den tollsten Hund der Welt
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#32
Genau, Geduld ist in den ersten Wochen eine Tugend! :)
Ihr macht das schon, ich finde, das hört sich alles seeehr gut an. Durchhalten, Grenzen aufweisen ...
Das mit dem Zwicken kenne ich von Loki NULL, daher weiß ich nicht, was es besseres gibt, als laut zu quietschen, wenn er mal zuschnappt. :(
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#33
So, ich gebe euch mal einen kurzen Zwischenstand über unsere Entwicklung und unsere Fortschritte :)
Merle ist ein Sonnenschein. Ich bin jeden Tag so froh, dass sie da ist. Und ihr habt Recht, mit etwas Zeit und Geduld wird es jeden Tag besser :eek:

Sie hat schon seid einer Woche nicht mehr ins Haus gemacht. Sie meldet sich so schön und nachts halten wir 7 Stunden aus. Super stolz bin ich auf sie.

Das mit der Box klappt jeden Tag besser. Tagsüber schläft sie, wenn ich sie rein schicke, in ihrer Box. Sie macht "fast" kein Theater mehr drin. Ab und an noch 3x gejault okay auch diesmal reagiert keiner, also schlafe ich :D Zwischendurch geht sie auch mal freiwillig rein und schaut ob etwas leckeres versteckt ist. Wenn ja, frisst sie es schön in der Box. Wenn nicht, geht sie sofort wieder raus. Leider geht sie noch nicht alleine in die Box zum schlafen... wie lange hat es denn bei euch so gedauert, bis eure Hunde sich von alleine in die Box zum schlafen gelegt haben???

Wir waren schon 2x zur Welpenstunde. Da möchte Madame natürlich den Ton angeben und zeigen was für ein toller Hütehund sie ist. Am Samstag sind wir zu Besuch einer Stunde mit großen Hunden wegen Sozialisierung und so... mal schauen wie mutig sie da ist ;)

Wenn ich hier zu Hause mit ihr übe ist sie sehr aufmerksam und begreift schnell. Nach dem spielen kann sie sich immer besser runter fahren. Das wird von Tag zu Tag besser!

Dafür ist sie unheimlich unvorsichtig mit ihren kleinen spitzen Zähnen :( Grade bei den Kids ist das sehr anstrengend und nervend. Da ist bei ihr irgendwie noch nicht angekommen, dass es ja dann kein Spiel mehr gibt. Aber die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben...das dauert wohl einfach!

Ansonsten lässt sie sich draußen gut zurück rufen, wobei ich die Leckerlis langsam mal reduzieren muss. Nicht das sie mit ihren 7kg zu dick ist...aber sie soll ja auch nicht nur zurück kommen, weil es was gibt! Oder wie seht ihr das???
Nervig und zum Haare raus reißen ist das in die Leine beißen und dran ziehen. Meine Hundetrainerin sagt, stehen bleiben und ignorieren. Erst weiter gehen wenn sie aufhört. Wir stehen manchmal 5 Minuten und länger und dann geht es nach 2 Schritten wieder los...also stehen wir wieder :mad: und kommen kaum vorwärts.

So, das waren erstmal unsere neuesten Infos. Wie ihr seht machen wir Fortschritte aber es kommt auch jeden Tag neues dazu. Aber das kennt ihr ja ;)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#34
Nervig und zum Haare raus reißen ist das in die Leine beißen und dran ziehen.
In die Leine beißen, findet unserer auch klasse, wenn ihm die eingeschlagene Richtung nicht gefällt; bin mal gespant, wie lange die Leine noch so hält, die ist schon halb durch. :p Ich habe ihm das bis jetzt einfach mit Nein verboten, dann hat er's auch gleich gelassen.
An der Leine ziehen, macht er aber nur äußerst selten, da kann ich nix zu sagen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#35
Also mit dem Beißen: Da muss man geduldig sein, Beißhemmung baut sich nicht von heut auf morgen auf, immer schön laut und hch quietschen, wenn er beißt und Spiel abbrechen, dann wird das.
Rückruf: Den würde ich gaaaaanz lange gut belohnen, du kannst ja die Leckerchen von der täglichen Futterration abziehen. Aber ein sicherer Rückruf ist sooo wichtig, ich würde den wirklich erst richtig super aufbauen. Natürlich sollte er nicht sehen, dass es was gibt. Du kannst natürlich auch alternativ belohnen, also mit nem tollen Spiel oder so. Ansonsten würde ich Abbauen anfangen in SItuationen ohne Ablenkung, wenn er da immer kommt, dann halt mal nur noch jedes 2., 3. Mal und so weiter. Aber immer wieder mal belohnen. In Situationen mit Ablenkung und vor allem mit starker Ablenkung auf jeden Fall so lange belohnen, bis es richtig super sitzt
Leine beißen: Geduld :)
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#37
Huhu,
ich bin es mal wieder. Hab da nochmal ein paar Fragen...

Merle ist jetzt 4Wochen bei uns und schläft ca 16Stunden am Tag. Mehr bekommen wir zur Zeit nicht hin. Ich hoffe, dass es ausreichend ist. Tagsüber schläft sie in ihrer Hundebox. Eigentlich auch immer ohne Theater. Die Hundebox ist allerdings auch jedesmal geschlossen. Da schläft sie da für ca. 2-2,5 Std. Wenn sie wach ist, lass ich sie raus und sie wird gelobt. Dann gehen wir für 5-10Minuten in den Garten, drinnen mache ich dann mal ein paar Übungen wie Sitz, Platz, Körbchen/bleib oder wir machen Kopfspiele. Danach darf sie dann ca. 1Std im Haus rum laufen und sich selbst beschäftigen. Kauspielzeug oder Kuscheltiere, gibt es nur im Körbchen. Da bin ich auch jedesmal hinter ihr her, wenn sie die mal raus trägt. Dann geht es wieder zum ruhen/schlafen in die geschlossene Box...
So nun meine Frage: Ich würde es ganz toll finden, wenn Merle ihre Ruhe-/ Schlafphasen mal im Körbchen hat oder in der offenen Hundebox. Aber sie geht weder von alleine in die Hundebox noch von alleine ins Körbchen und legt sich da einfach nur mal hin :( Ich lege immer mal wieder Leckerlis in die Box / Körbchen und lobe sie ganz doll wenn sie die findet. Sie bekommt ihr Futter auch immer in der Box und trotzdem findet sie nie von alleine mal Ruh. Und das finde ich so schade :( weil ich sie auch nicht jedesmal in die Box sperren will. Es ist doof, dass weiß ich auch, aber ich habe jedesmal ein schlechtes Gewissen :(
Was kann ich tun und machen, um es ihr beizubringen??? Kann mir einer helfen :) oder erwarte ich schon zu viel von ihr???
Wann haben eure Hunde denn mal von alleine ihre Ruheplätze aufgesucht und dort geschlafen/ geruht!


Danke schon mal...für eure Hilfe :eek:
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#38
Also erst einmal nicht aufgeben. Lennox geht auch jetzt nur seeehr selten von sich aus zum Schlafen in die Box. Er sucht sich eher einen Platz zu meinen Füßen oder zumindest so das er mich noch sehen kann. Zuhause liegt Lennox meist irgendwo und schläft da. Wenn ich ihn in die Box schicke hat er aber auch bei offener Tür drin zu bleiben aber er ist ja auch viel älter. Ich hab die Box immer wieder positiv belegt es gibt und gab nur dadrin Futter, Leckerchen oder eben auch Kausachen. Ich würde sie konsequent weiterhin mehrmals am Tag in die Box bringen und diese dann zu machen. Hab ich bei Lennox auch und mach ich auch heute noch wenn viel TRouble ist. Sie ist jetzt gerade mal 3 Monate alt da muss man das Ruhe halten noch viel Managen das kommt erst mit viel Zeit...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#39
Joey hat auch lang gebraucht, bis er die Box von sebst aufgesucht hat. jetzt liebt er sie und zieht sich öfter dahin zurück. Das Gleiche haben wir gerade mit dem Zimmerkennel, aber so langsam nimmt er auch den von selbst als Ruhestätte an- wenn ich ihn reinschicke und zumache pennt er allerdings recht schnell. Also keine Sorge, das dauert und ist völlig normal. Am liebsten sind die Stinker eh bei uns. Joey schläft nur weiter von mir weg, wenn er echt fertig ist, wenn er nur so da liegt und döst dann immer zu meinen Füßen
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben