Anzeige:

Bücher für totale Hundeanfänger

Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#1
Hallo!

Kann mir jemand paar Bücher für Hundeanfänger empfehlen? Meine Tante überlegt sich einen Hund anzuschaffen (zum Glück kein Aussie...) und will vorher bisschen sich einlesen.
Ich muss sagen die sind totale Anfänger und hatten nie Hunde. Also muss es was allgemeines sein. Worauf man achtet etc.

Allgemein darf das Buch auch etwas negativ sein, da ich eher hoffe sie wird von der Idee ablassen. Ich glaube nämlich nicht, dass sie bereit für einen Hund wären. Ich will nicht zu viel negatives erzählen (ist ja leider Verwandschaft), aber ich denke es ist nur eine kurze Phase (weil auch Kinder im Moment viel um ein Hund betteln). Sie hatten schon einige Haustiere..und manche ging sehr schnell wieder weg.
Ich hab versucht es denen klar zu machen, wie oft man raus muss, auch im Wind und Regen..aber ohne Erfolg.

Mir bleibt es also nur, sie drauf vorzubereiten, soweit es geht und hoffen, dass nach einem Jahr der Welpe nicht im Tierheim landet.
 

Anzeige:
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#2
Schon etwas älter, aber ich finde es sehr gut:

Die Kosmos Welpenschule von Petra Führmann

auch ein Klassiker:

Lassie, Rex und Co.
 
Dabei
18 Apr 2013
Beiträge
147
#3
Als die Kinder meiner Bekannten einen Hund wollten hat sie erstmal eine Leine gekauft. Die Kinder sollten dann 3 mal täglich für 1-2 Wochen mit der Leine spazieren gehen damit sie wissen was auf sie zukommt. Sie haben keinen Hund bekommen ;)

Sonst gibt es auch noch Kosmos Handbuch Hund, das war glaub ich mein erstes Buch. Fand ich auch ganz toll. :eek:
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#7
Was mir damals die Idee Hund als 10 Jähriges Kind mies gemacht hat war der Hund meiner Oma ;)
So ein richtig verwöhnter Hund ohne Erziehung. Den hatte ich über die Herbstferien Zuhause und musste mich um ihn kümmern. Nach diesen 2 verregneten Wochen hatte sich das Thema Hund erstmal gegessen :)
 
Dabei
16 Jul 2014
Beiträge
68
#8
Ich finde das Buch "Calming Signals" von Turid Rugaas ziemlich gut.
Es behandelt aber nur die Körpersprache des Hundes.

Mein allgemeinstes Buch ist "Das Welpenbuch" von Katharina von der Leyen. Das steht echt schon ewig bei mir herum.
Es erklärt eigentlich alles von der Wahl des Hundes (verschiedene Rassen werden beschrieben) bis hin zu Gefahren im Haushalt und Gesundheit des Kleinen.
Ist echt nett geschrieben und zeigt aber auch immer wieder auf, dass ein Hund Arbeit macht und Geld kostet.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#9
Was ich super finde (auch, wenn man kein Anfänger ist, die Welpenzeit aber nun mal schon länger her ist): "Welpen-Erziehung: Der 8-Wochen Trainingsplan für Welpen plus Junghund-Training" von Schlegl-Kofler.
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#10
Mein Lieblingsbuch ist immer noch "Mach mehr aus deinem Hund" von Eric Aldington. Toll, weil es auch gut die verschiedenen Menschen- und Hundetypen beschreibt und hilfreich ist bei der Auswahl von Rasse, Geschlecht und Charakter (soweit bekannt).
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#11
vielen dank für die Vorschläge!

Den Tip mit der Leine finde ich genial! Werde ich zumindest vorschlagen :D
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#14
das Problem ist, sie sehen wie die hören, zu Hause schlafen (wenn wir unsere Eltern besuchen) und dazu noch mega schlau sind (können viele Tricks und Unterordung) und denken dann, es ist total einfach. Das ich mit beiden Hunden immer was lerne, trainiere usw. sehen die natürlich nicht. Das mir Peach die ersten Jahre, so viele Nerven gekostet haben, natürlich auch nicht. Die sehen nur einen süßen Hund, der lieb ist und Tricks kann..
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#15
[OT]Hey Nadine_Otis Hey da hätten wir die Kunden für unsere Geschäftsidee!:p [/OT]
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#16
[OT]Stimmt. Wann hätte Jussi Zeit? Wir hätten zwei Junghunde zum Verleih anzubieten, nur im Doppelpack buchbar. Danach ist das Thema "Hund" 100% vom Tisch. Besonders das regnerische Wetter bietet sich perfekt dazu an, ZWEI Junghunde ausführen zu lassen...[/OT]
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
#17
[OT]Hahah genau! Also Jussi muss ja erstmal seinen Rüdenschnupfen überleben, aber wenn es eilt könnte ich Suki mit geben. Die würde sicher gerade wunderbar klar machen , wie wenig launisch läufig werdende Hündinnen sind :p Aber das Wetter wäre schön perfekt :p[/OT]
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben