Anzeige:

Couch zurückerobern

Dabei
24 Jul 2016
Beiträge
2
Alter
42
#1
Guten morgen,

ich habe leider über die Suchfunktion nicht das richtige gefunden oder ich hab vielleicht die falschen Stichwörter eingegeben :confused:

Unsere Nala ist mittlerweile 12 Wochen alt und lebt seit 4 Wochen bei uns. Sie ist ein kleines Energiebündel und derzeit müssen wir sie immer wieder zur Ruhe bewegen, klein Welpie findet ruhen nämlich doof ;)

Unser Problem ist zur Zeit, das wir uns abends nicht auf das Sofa setzen können, ohne dass sie hochgesprungen kommt und der Meinung ist, jetzt ist Zeit für Halligalli-Partytime. Grundsätzlich soll sie schon mit uns auf das Sofa dürfen, aber eben nur wenn sie ruhig ist und nicht wenn sie durchdreht, uns anspringt und wie ein kleiner Pirhana anfängt alles zu tackern was ihr so zwischen die Zähnchen kommt.

Ich muss dazu sagen, dass sie sich nicht wirklich von viel beeindrucken lässt. Versuchen wir sie durch liebevolles festhalten runterzufahren, dreht sie komplett durch, windet sich und haut ihre Beisserchen ordentlich in jedes Stück Haut was sie zu fassen bekommt. Mit Spielzeug ablenken klappt kurzfristig, dann ist die Hand doch wieder interessanter.

Hat jemand dieses Problem mit seinem Welpen auch schon gehabt und hat einen Tipp, wie wir ihr Ruhe auf dem Sofa angewöhnen können?

Liebe Grüße
Neva
 

Anzeige:
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#2
Hallo Neva

Hier hats immer geholfen, dem Hund ne "Auszeit" zu geben.
Sprich: sobald er aufdrehte und nicht mehr zu stoppen war: Hund schnappen, auf den Flur setzen, Tür zu, warten.
Nach mehreren Sekunden oder Minuten (je nach Hund) wieder rein lassen.
Und wenn es wieder von Vorne beginnt, kommt er halt wieder raus.
Das verstehen sie eigl sehr schnell, dass sie raus müssen, wenn sie zu wild sind.
Wenn du dazu immer das Wort "Auszeit" oder so sagst, können Hundis auch lernen, dass sie nach dem Wort ruhig sein müssen, oder es geht raus. Dann reicht irgendwann schon die "Drohung" durch das Wort. ;)
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#3
Hallo, ich würde es auch mit Auszeit versuchen. Den Hund momentan noch überhaupt nicht aufs Sofa lassen, da ich es in dem Alter als schwer empfinde zu unterscheiden wann darf ich wann nicht. Wenn sie gelernt hat was erlauben heißt, kann man ihr auch erlauben aufs Sofa zu hüpfen.
Ich bin der Meinung je enger, und klarer die Grenzen am Anfang desto leichter ist es für den Hund.
Zum Beispiel.:
tackern ---- Auszeit
kuscheln wenn ich will ------ aber anfangs auf dem Boden
kaum Beschäftigung wenn sie will------ ignorieren. (und wenn du Lust hast, mit ihr spielen wenn sie sich beruhigt hat).......

Wenn sie jetzt schon auf Sofa soll würde ich sie einfach bei Unruhe, zur Auszeit schicken oder zumindest vom Sofa (das kann dann aber auch zum Spiel werden.)

Viel Spaß
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#4
Hallo Neva und herzlich willkommen!

ich würde die Maus zunächst auch gar nicht mehr aufs Sofa lassen (Zumahl unkontrolliertes Hoch und vor allem Runterspringen schlecht für die Gelenke ist). Und dann würde ich ihr deutliche Zeichen und Konsequenzen geben, wenn ihr eure Ruhe haben wollt. Sei es mit räumlicher Tennung oder evtl Hausleine dran/Box. Grad in dem Alter ist es so wichtig, dass die Welpen klare Regeln lernen und Ruhe halten können.
 
Dabei
24 Jul 2016
Beiträge
2
Alter
42
#5
Hallo ihr Lieben,

danke für eure Antworten.
Dann sind wir ja doch auf dem richtigen Weg.
Um zur Ruhe zu kommen, wenn sie total aufdreht oder aber auch um die Ruhe zu lernen, benutzen wir seit einer Woche die Box.
Wenn sie anfängt beim durchdrehen zu kniepen/tackern, kommt sie für 2-5 Minuten in unser Gäste-Wc, da kann sie sich nicht verletzen (wir möchten nicht dass sie die Box mit "Strafe" gleichsetzt, daher unterscheiden wir das). Ich war mir nur nicht sicher, ob es da eventuell sonst noch andere Tipps oder Methoden gibt.

Oh danke für die Aufklärung Nadine, darüber habe ich mir noch garkeine Gedanken gemacht :eek:
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
B Verhalten und Erziehung 7

Ähnliche Themen


Oben