Anzeige:

Der Wäller...

Dabei
15 Jun 2008
Beiträge
498
#32
Die Entstehung des Aussie kann man mMn nicht mit der jetzigen Kreation des Wäller vergleichen - ohne jetzt den Versuch an sich zu werten! Rein vom Vergleich der Herangehensweise her.

Der Aussie scheint mir eher nach der Darwinschen Theorie "Survival of the Fittest" über einen nicht grade kurzen Zeitraum entstanden zu sein. Das eigentliche Registrieren/Ausformulieren des Rassestandards, hat ja im Grunde lange nach dem "fertigen Produkt" Aussie erst stattgefunden. Aus den besten Hunden bezogen auf Interieur/Exterieur hat Mutter Natur mit aufmerksamen Menschen einen tollen Arbeiter geschaffen.

Der Wäller ist eher ein Schnellschuss - jemand hat eine Idee bzw. eine Vision, die nun versucht wird (wie ich aus dem schon geschriebenen entnehme) ein ums andere Mal auf die Beine zu stellen. Das damals beim Aussie über einen langen Zeitraum durch anderen Beweggründe zufällig - oder sollte man doch eher zwangsläufig sagen!? - Erscheinungsbild, ist hier nicht offen, sondern fix. Beim Aussie war der Weg das Ziel - beim Wäller scheint es ein Ziel zu geben, zu dem man den Weg nicht findet.

BTW gebe ich meine Welpen zusätzlich zu einem NFB bzw. Auflagen bei Zuchtfreigabe mit der Auflage ab, dass sie bei Vertragsstrafe nicht für die Wällerzucht eingesetzt werden dürfen - for breed oder nicht. Aber was letztlich draus gemacht wird, ob man die Nase dran kriegt, oder ob im Ernstfall sogar ggf. das Zahlen einer Vertragsstrafe in Kauf genommen wird, das weiß man natürlich nicht. Da bleibt nur zu hoffen bzw. zu vertrauen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#33
Elke, das schreibst du konkret rein, dass sie nicht in die Wäller-Zucht dürfen? Ist das mit einem deiner Nachzucht-Rüden bereits passiert, dass du es explizit erwähnst?
Ich denke, kaum ein Züchter schreibt sowas rein ... oder schließt du auch Aussiedoodle, etc. aus?
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#34
Ich z B habe drin stehen ,das eine Zucht nur unter dem VDH ( Ausland FCI ) erlaubt ist . Ob man im Endefekt vor Gericht damit durchkommen würde ,steht auf einem anderen Blatt . Es soll eher zur Abschreckung dienen . Ich laß meine Welpenkäufer zum Glück ja immer vorher lesen ,was im Vertrag drinsteht ,nicht erst bei Abholung .Beim letzten Wurf hatte ich jemand ,die wollte den Passus aus dem Vertrag gestrichen haben ( ein Schelm der Böses dabei denkt) - ich habe dann die Dame gestrichen:cool:
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
367
#36
Bei dem Kaufvertrag vom Maxen stand auch drin, dass der Hund nur zur Reinzucht des des Australian Shepherd zu nutzen ist.

Das war mir wichtig, als er dann Vater wurde kam dieser Zusatz auch in die Welpenkaufverträge rein.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#37

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#39
Hihi, super Idee, oder? So kann jeder Wäller hüten.
Eigentlich müssten sie es ja können. Hütet der Briard nicht ähnlich wie der Aussie? Glaube schon, oder? Hmmm ....
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#40
Haha so kanns meiner auch und zwar richtig gut! :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben