Hallo,
meine Freundin und ich haben folgendes Problem.
Ende Januar ist meine Freundin mit unserem Dexter spazieren gegangen, ohne leine. Aus der Entfernung dachte meine freundin das da jemand bekanntes kommt und erlaubte Dexter hallo zu sagen. Allerdings stellte sich fest das es ein kleiner Terrier war den wir nicht kannten und er war auch noch ander leine.
Naja wie es nun mal so passiert, leider. Wurde Dexter in die Pfote gebissen, was geklammert werden musste und wir mussten ein paar mal zum tierarzt und letzendlich haben wir 286,34€ bezahlt.Mit der besitzerin von dem Terrier war es dann auch nicht so einfach, da wir unseren Hund ja nicht an der leine hatten.
Daher wollte sie erstmal nichts bezahlen und erst nach einem Gespräch wollte sie es dann an ihre Versicherung weiterleiten.
Nun haben wir Post von der Versicherung bekommen in welcher wir die Hälfte selber zahlen müssen.
Da wie folgt
abei ist zu beachten, dass auch ihr eigener Hund beteiligt war. In solchen Fällen ist nach der Rechtsprechung die von ihrem Hund ausgehende Tiergefahr zu berücksichtigen.
Allerdings hat Dexter weder gebissen noch sonst etwas gemacht, lediglich Zähne gezeigt.
Aber er ist so ein freundlicher Hund, bellt nicht beißt nicht, zeigt keinerlei Agressionen.
Die frage ist nun, hat die Versicherung recht?
Wir haben uns mit unserer eigenen Versicherung unterhalten und die meinten. Die andere Versicherung muss auf jedenfall alles bezahlen, dasselbe meinte auch unsere Hundetrainerin sowie unser Tierarzt. Aber wir sollen wir jetzt regieren? Ist das irgendwo im Gesetz geregelt?
Es wär echt super wenn ihr uns da helfen könntet.
Liebe Grüße
Normi
meine Freundin und ich haben folgendes Problem.
Ende Januar ist meine Freundin mit unserem Dexter spazieren gegangen, ohne leine. Aus der Entfernung dachte meine freundin das da jemand bekanntes kommt und erlaubte Dexter hallo zu sagen. Allerdings stellte sich fest das es ein kleiner Terrier war den wir nicht kannten und er war auch noch ander leine.
Naja wie es nun mal so passiert, leider. Wurde Dexter in die Pfote gebissen, was geklammert werden musste und wir mussten ein paar mal zum tierarzt und letzendlich haben wir 286,34€ bezahlt.Mit der besitzerin von dem Terrier war es dann auch nicht so einfach, da wir unseren Hund ja nicht an der leine hatten.
Daher wollte sie erstmal nichts bezahlen und erst nach einem Gespräch wollte sie es dann an ihre Versicherung weiterleiten.
Nun haben wir Post von der Versicherung bekommen in welcher wir die Hälfte selber zahlen müssen.
Da wie folgt
Allerdings hat Dexter weder gebissen noch sonst etwas gemacht, lediglich Zähne gezeigt.
Aber er ist so ein freundlicher Hund, bellt nicht beißt nicht, zeigt keinerlei Agressionen.
Die frage ist nun, hat die Versicherung recht?
Wir haben uns mit unserer eigenen Versicherung unterhalten und die meinten. Die andere Versicherung muss auf jedenfall alles bezahlen, dasselbe meinte auch unsere Hundetrainerin sowie unser Tierarzt. Aber wir sollen wir jetzt regieren? Ist das irgendwo im Gesetz geregelt?
Es wär echt super wenn ihr uns da helfen könntet.
Liebe Grüße
Normi
Anzeige: