- Dabei
- 7 Sep 2012
- Beiträge
- 3.276
Hallo!
Leider stehen sie ja immer etwas im Hintergrund, obwohl sich im Grunde genommen alles um sie dreht:
.
Die Schafe!
Mitunter bin ich wirklich erschüttert, wie wenig Gedanken sich gerade Hüteanfänger um die Schafe machen und sie nur als Mittel zum Zweck sehen. Dabei sollte man gerade ihnen einen großen Respekt zollen, denn besonders bei Anfängerhunden haben es Schafe nicht leicht!
Daher möchte ich die Schafe (und auch Rinder oder Geflügel, sofern das jemand hier aus dem Forum hat) mit diesem Threat, etwas mehr ins Rampenlicht und aus der Gedankenlosigkeit holen und so hoffentlich auch etwas mehr Respekt und Achtung vor diesen wunderbaren Tieren vermitteln.
Bei mir war der Weg (u.a. aus beruflichen Gründen) zu den ersten eigenen Schafen ein langer. Denn es dauerte fast 10 Jahre, ehe ich mir den Traum von eigenen Schafen erfüllen konnte. Aber der Weg ist das Ziel! Und heute schätze ich die Zeit die dieser Weg in Anspruch genommen hat, denn ich konnte mich gründlich vorbereiten. Neben jeder Menge Fachbüchern, konnte ich auch praktische Erfahrungen sammeln. Sei es bei einer Freundin die fast 25 Jahre lang Moorschnucken züchtete oder auf vielen Hüteseminaren, die als Fotografin begleitet habe. Auch meine 30 jährige Reiter- u. Pferdehalter-Vergangenheit, war eine gute Grundlage hinsichtlich Umgang mit Fluchttieren, Schafe lesen, Weidemanagement, Entwurmung, Klauenpflege (ich habe mal ein Jahr bei einem Hufschmied gearbeitet) uvm.
Dieses Jahr ist mein 3. Jahr mit eigenen Schafen und ich muss ganz klar sagen: Sie haben an Fazination noch gewonnen und ich würde auch ohne Hütehund heute Schafe haben wollen! Wie fast alle, habe ich mit einer gemischten Truppe begonnen, doch mittlerweile hat sich eine Rasse als DIE Rasse für mich herauskristallisiert: die Ostpreussische Skudde. Eine kleine Landschafrasse die auf der Liste der bedrohten Haustierrassen steht, da viel zu klein für die Fleischerzeugung und mit viel zu grober Wolle (was nicht ganz korrekt ist, denn die Skudde hat eine Mischwolle u. unter der harschen Deckwolle verbirgt sich eine Unterwolle, die feiner ist, als die von Merinoschafen). Skudden wurden schon von den Wikinger vor 4000 Jahren in einer sehr ähnlichen Form gezüchtet. Ein großartiges kleines Schaf! Gesund, ursprünglich und: bunt! Da "bunt" aber von den Herdbuchzüchtern nicht gewollt ist, haben wir uns vor einigen Monaten via FB zusammengetan und die IG Bunte Skudden gegründet, einschließlich Zuchtbuch etc., um den wertvollen Genpool der Bunten Skudden zu erhalten.
Im Moment habe ich 9 Tiere, nachdem ich einige meiner Mixschafe in gute Hände abgeben konnte (das war mich wichtig!). Im Herbst wird ein neuer Bock folgen u. vor 1,5 Wochen sind zwei Skuddenauen aus HB Zucht hinzugekommen. Wie alle meine Skudden haben sie einen "Wikinger" (isländischen) Namen erhalten:
Temja Aldis
Viele Schafhalter haben sich früher oder später auf eine Rasse spezialisiert und gerade diese Hobbyhalter sind eine Oase für bedrohte Haustierrassen, wo sie mit Liebe und Hingabe gezüchtet werden. Und daber bin ich schon gespannt aus weitere Beiträge in diesem Threat!
Leider stehen sie ja immer etwas im Hintergrund, obwohl sich im Grunde genommen alles um sie dreht:
Die Schafe!
Mitunter bin ich wirklich erschüttert, wie wenig Gedanken sich gerade Hüteanfänger um die Schafe machen und sie nur als Mittel zum Zweck sehen. Dabei sollte man gerade ihnen einen großen Respekt zollen, denn besonders bei Anfängerhunden haben es Schafe nicht leicht!
Daher möchte ich die Schafe (und auch Rinder oder Geflügel, sofern das jemand hier aus dem Forum hat) mit diesem Threat, etwas mehr ins Rampenlicht und aus der Gedankenlosigkeit holen und so hoffentlich auch etwas mehr Respekt und Achtung vor diesen wunderbaren Tieren vermitteln.
Bei mir war der Weg (u.a. aus beruflichen Gründen) zu den ersten eigenen Schafen ein langer. Denn es dauerte fast 10 Jahre, ehe ich mir den Traum von eigenen Schafen erfüllen konnte. Aber der Weg ist das Ziel! Und heute schätze ich die Zeit die dieser Weg in Anspruch genommen hat, denn ich konnte mich gründlich vorbereiten. Neben jeder Menge Fachbüchern, konnte ich auch praktische Erfahrungen sammeln. Sei es bei einer Freundin die fast 25 Jahre lang Moorschnucken züchtete oder auf vielen Hüteseminaren, die als Fotografin begleitet habe. Auch meine 30 jährige Reiter- u. Pferdehalter-Vergangenheit, war eine gute Grundlage hinsichtlich Umgang mit Fluchttieren, Schafe lesen, Weidemanagement, Entwurmung, Klauenpflege (ich habe mal ein Jahr bei einem Hufschmied gearbeitet) uvm.
Dieses Jahr ist mein 3. Jahr mit eigenen Schafen und ich muss ganz klar sagen: Sie haben an Fazination noch gewonnen und ich würde auch ohne Hütehund heute Schafe haben wollen! Wie fast alle, habe ich mit einer gemischten Truppe begonnen, doch mittlerweile hat sich eine Rasse als DIE Rasse für mich herauskristallisiert: die Ostpreussische Skudde. Eine kleine Landschafrasse die auf der Liste der bedrohten Haustierrassen steht, da viel zu klein für die Fleischerzeugung und mit viel zu grober Wolle (was nicht ganz korrekt ist, denn die Skudde hat eine Mischwolle u. unter der harschen Deckwolle verbirgt sich eine Unterwolle, die feiner ist, als die von Merinoschafen). Skudden wurden schon von den Wikinger vor 4000 Jahren in einer sehr ähnlichen Form gezüchtet. Ein großartiges kleines Schaf! Gesund, ursprünglich und: bunt! Da "bunt" aber von den Herdbuchzüchtern nicht gewollt ist, haben wir uns vor einigen Monaten via FB zusammengetan und die IG Bunte Skudden gegründet, einschließlich Zuchtbuch etc., um den wertvollen Genpool der Bunten Skudden zu erhalten.
Im Moment habe ich 9 Tiere, nachdem ich einige meiner Mixschafe in gute Hände abgeben konnte (das war mich wichtig!). Im Herbst wird ein neuer Bock folgen u. vor 1,5 Wochen sind zwei Skuddenauen aus HB Zucht hinzugekommen. Wie alle meine Skudden haben sie einen "Wikinger" (isländischen) Namen erhalten:
Temja Aldis
Viele Schafhalter haben sich früher oder später auf eine Rasse spezialisiert und gerade diese Hobbyhalter sind eine Oase für bedrohte Haustierrassen, wo sie mit Liebe und Hingabe gezüchtet werden. Und daber bin ich schon gespannt aus weitere Beiträge in diesem Threat!
Anhänge
-
39,3 KB Aufrufe: 457
-
56,5 KB Aufrufe: 461