Ein herzliches Willkommen vom schönen, immer noch verschneitem Niederrhein.
Lange war ich hier nur stille Mitleserin, doch da wir bald auch vierbeinigen Nachwuchs bekommen, dachte ich mir ich stelle mich einfach mal vor.
Mein Name ist Steffi, bin 28 Jahre alt und komme aus Mönchengladbach. Dort lebe ich mit meinem Mann und meiner kleinen 4jährigen Tochter.
Auf den Hund gekommen bin ich schon früh in meiner Kindheit und hatte seitdem immer den Wunsch einen eigenen Hund zu besitzen.
Letztes Jahr haben wir uns dann auf die Suche nach unserem Traumhund begeben. Als wir anfingen zu suchen hatten wir noch keine bestimmte Rasse im Kopf.
Unsere einzige Bedinung war: nicht zu groß und nicht zu klein.
So ist mir dann bei meiner Suche der Mini-Aussie ins Auge gefallen. Von da an hab ich angefangen mich durch Foren zu wühlen um etwas über diesen Hund in Erfahrung zu bringen.
Von der anfänglichen Skepsis ob ich so einem Hund gerecht werden könnte (dauernde Beschäftigung,Auslauf etc) denke ich inzwischen das ich das ganz gut hinbekommen könnte.
Mir ist inzwischen klar das man sich so einen hyperaktiven Hund eigentlich selbst erzieht und das ein Welpe am Anfang am meisten RUHE braucht und man mit ihm gar nicht sooo viel machen sollte. Bisher stehen nur Welpenspielstunde und Junghundeschule auf dem Programm und das Ziel dass nächstes Jahr im Frühjahr/Frühsommer der Grundgehorsam/Abrufen/an der Leine laufen so gut klappt das ich anfangen kann mit dem Hund Hundesport zu machen. Da würde ich gerne Dog Frisbee und / oder Dog Dancing machen. Ich könnte mir auch Treibball sehr gut vorstellen.
Ich hoffe das reicht erstmal als kleine Vorstellung meinerseits.
Wer Fragen hat immer her damit.
Lange war ich hier nur stille Mitleserin, doch da wir bald auch vierbeinigen Nachwuchs bekommen, dachte ich mir ich stelle mich einfach mal vor.
Mein Name ist Steffi, bin 28 Jahre alt und komme aus Mönchengladbach. Dort lebe ich mit meinem Mann und meiner kleinen 4jährigen Tochter.
Auf den Hund gekommen bin ich schon früh in meiner Kindheit und hatte seitdem immer den Wunsch einen eigenen Hund zu besitzen.
Letztes Jahr haben wir uns dann auf die Suche nach unserem Traumhund begeben. Als wir anfingen zu suchen hatten wir noch keine bestimmte Rasse im Kopf.
Unsere einzige Bedinung war: nicht zu groß und nicht zu klein.
So ist mir dann bei meiner Suche der Mini-Aussie ins Auge gefallen. Von da an hab ich angefangen mich durch Foren zu wühlen um etwas über diesen Hund in Erfahrung zu bringen.
Von der anfänglichen Skepsis ob ich so einem Hund gerecht werden könnte (dauernde Beschäftigung,Auslauf etc) denke ich inzwischen das ich das ganz gut hinbekommen könnte.
Mir ist inzwischen klar das man sich so einen hyperaktiven Hund eigentlich selbst erzieht und das ein Welpe am Anfang am meisten RUHE braucht und man mit ihm gar nicht sooo viel machen sollte. Bisher stehen nur Welpenspielstunde und Junghundeschule auf dem Programm und das Ziel dass nächstes Jahr im Frühjahr/Frühsommer der Grundgehorsam/Abrufen/an der Leine laufen so gut klappt das ich anfangen kann mit dem Hund Hundesport zu machen. Da würde ich gerne Dog Frisbee und / oder Dog Dancing machen. Ich könnte mir auch Treibball sehr gut vorstellen.
Ich hoffe das reicht erstmal als kleine Vorstellung meinerseits.
Wer Fragen hat immer her damit.
Anzeige: