Anzeige:

Er jagt Jogger

Dabei
25 Jul 2014
Beiträge
118
Alter
35
#1
hi habt ihr ne idee was ich machen kann?
Bin mit ihm in der Hundeschule-
Tobi hat noch einen hütetrieb, aber nur bei fremden vor allem bei Joggern und kindern die wegrennen wollen. Bei mir und meinem Freund rennt er nur hinterher aber springt nicht hoch.
Er rennt den Joggern hinterher und springt an Ihnen hoch. rufen bringt da gar nichts mehr und wenn ich dem Jogger bete eben stehen zu bleiben dann bekam ich einen blöden spruch.
Habe den Jogger leider zu spät gesehen um Tobi an die Leine zu machen weil ich hinten keine Augen habe.

L.g Trisch
 

Anzeige:

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
#2
Zu allererst wäre meine Konsequenz, dass der Hund keinen unkontrollierten Freilauf mehr bekommt. Ab an die Schleppleine (ans Geschirr und nicht ans Halsband).
Und wenn die HuSchu dir da nicht helfen kann, würde ich sie wechseln, denn dann taugt die einfach nichts.

Lg Sandra
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#3
Nele hat früher auch alles gejagt, Jogger, Spaziergänger, Radfahrer, Autos...
Da hilft nur Schleppleine dran und trainieren. Inzwischen beschränkt sich ihr Jagdtrieb auf Hasen und auch da sind wir auf einem guten Weg. Wir haben mit Zeigen und Benennen gearbeitet.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#4
Hat Amy am Anfang auch gemacht
Wenn wir dann einen Jogger gesehen haben, habe ich sie hergerufen, sitz machen lassen (am Anfang noch mit einem Leckerlie abgelenkt) und wenn er vorbei war, und sie sitzen blieb, habe ich sie gelobt und wieder in den Freilauf geschickt.

Je nachdem, wie übersichtlich das Gelände ist und wie viele Jogger unterwegs sind halte ich Schleppleine für übertrieben ^^

Inzwischen ignoriert sie Jogger total, sie saß oder stand denen auf engen Wegen auch schon mal im Weg, so dass die Jogger ausweichen mussten :rolleyes: Da haben die allerdings auch nur gelacht, normalerweise achte ich da auch drauf
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#5
Naja mir ist es einmal passiert dass ich einen Jogger übersehen habe und Nele hat dich dann in seiner Hose verbissen...der war aber irgendwie total unbeeindruckt und ist weitergelaufen mit dem Welpen an der Hose :-D Nach drei mal rufen kam sie dann zum Glück aber das war etwas peinlich. Ab da hatte ich dann doch immer die Schlepp dran :cool:
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#6
Naja, wenn man das weiß, kann man ja selber aufpassen ^^
Und wenn man vor und hinter sich kaum was sehen kann und viele Jogger unterwegs sind, sollte man den Hund vllt ganz an der Leine lassen, zumindest wenn's noch ein Welpe ist

Man kann das ja auch gezielt mit Bekannten oder so üben
 
Dabei
25 Jul 2014
Beiträge
118
Alter
35
#7
Danke für euren Rat das bringt mich weiter,
habe falsch gedacht das er nichts macht wenn andere Hunde dabei sind. Aber oki, ab an die Schleppleine habe eh nur ne dünne aber die reicht erst mal.
Vielen Dank nochmal.

L.G.
Trisch
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben