Anzeige:

Erbrechen

Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#1
Hallo, Sam hat gerade mehrmals gelblicher Schleim gebrochen mit eine Blatt aus dem Wald.
Er verhält sich normal.

gleich wäre Hundeschule, soll ich gehen oder zuhause bleiben?



Was meint ihr??
 

Anzeige:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#4
Wann hat der denn das letzte Mal gegessen?
Elmo kotzt wenn, dann morgens früh, wenn der Magen leer ist, das aus, was da nicht rein gehört (wenn er mal ein zu großes Stück Knochen oder Huf verschluckt hat, weil wir nicht schnell genug waren, bzw er zu ungeduldig beim Kauen ;) ), und zwar auch mit gelbem Schleim, und danach is wieder gut :D
DAS ist nicht ansteckend ;)
wie gehts ihm denn? und wollte er es wieder fressen?
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#5
heute morgen hat er zum letzten Mal gefressen

Hunger hat er immer, er würde jetzt sogar fressen wenn ich ihm was geben würde

er hat heute mittag viel Erde gefressen als wir unterwegs waren
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#6
Heute abend ist Einzeltraining, da ist dann nur Sam auf dem Platz in einer Gruppe. Und hat nur ca. 10-15 Min. training
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#7
Erde/Blätter fressen unterbinden ;)
Evtl. mittags/nachmittags noch einmal einen kleinen Snack geben, oft übergeben sich Hunde wenn der Magen zu leer ist, raus kommt dann gelber Schleim.

Mach seine Schnauze auf und schau dir seine Schleimhäute im Maul an, sind die rosig und gut durchblutet, ist alles ok, sind sie blaß und weißlich, geht es Sam nicht gut, dann lieber zuhaus bleiben und zum TA!
 

ceycat

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
25 Okt 2012
Beiträge
81
#8
ELFI kotzt leider auch ab und zu! Aber immer nur morgens wenn sie nichts gefressen hat! Ich denke das ist diese Übelkeit, die wir auch kennen, die morgens manchmal Auftritt wenn man einen leeren Magen hat!
Versuch mal auch mittags ne Kleinigkeit zu füttern, damit der Zeitabstand zwischen den Mahlzeiten nicht zu groß ist!
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#9
Schleimhäute in den Backen??? sind schwer zu beurteilen. Sam hat viele schwarze Flecken im Mund. Wenn ich die Leftzen hochklappe sind sie rosa
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#10
Schleimhäute in den Backen??? sind schwer zu beurteilen. Sam hat viele schwarze Flecken im Mund. Wenn ich die Leftzen hochklappe sind sie rosa
Hast du richtig gemacht, Schleimhäute der Lefzen innen und auch Zahnfleisch...wenn es rosa ist hat er nix Schlimmes, keine Vergiftung o. ä.
Beobachte ihn einfach genau und wenn er kein auffälliges Verhalten zeigt, geh ruhig in's Training!
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#11
Guten morgen eben hat Sam schon wieder gelber Schleim gebrochen sonst nix! Es war jetzt auch seid Donnerstag nix mehr! Kann es sein dass er Stress hat oder hatte ich war gestern von morgends bis spät abends weg und er war den ganzen Tag bei meinen Eltern?
ich hab mal ein Bild hinzugefügt ihr seht ja es ist ganz gelblich
 

Anhänge

Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#12
Hallo Claudia,
Ich denke, er hat zu viel Magensäure und die Abstände zwischen den Mahlzeiten sind zu groß. Arina hat sehr lange mit leeren Magen gelben Schleim gekotzt, sie hat zwischendurch, also vor dem ins Bett gehen, immer noch etwas Trockenfutter, Zwieback oder eine Scheibe getrocknetes Weißbrot bekommen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#14
Hat er vielleicht was mit hochgewürgt? Joey hat diesen gelben Schleim immer dann, wenn er mal wieder was geschluckt hat, was er dann wieder hochwürgen muss
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#15
Das ist Galle. Meist deutet das darauf hin das die Abstaende zwischen den Mahlzeiten zu gross sind bzw. der Hund einen leeren Magen hat. Ich wuerde einfach mal versuchen ihn oefter zu fuettern bzw. die Abstaende zwischen den Mahlzeiten nicht so lang auszudehnen. Ein z.B. Zwieback zwischendurch saugt im Magen auch ueberschuessige magensaeure auf und verhindert erbrechen. Musst halt probieren was zu deinem Hund passt. Meine Hunde bekommen nur einmal am Tag etwas zu fressen. Funktioniert hier bestens, bei anderen geht das gar nicht, weil die Hunde das kotzen anfangen. Manche fuettern morgens und abends, andere muessen sogar 3 mal am Tag fuettern. Wie gesagt, probiere da mal ein bisschen rum, dann sollte sich das bei deinem Hund schnell legen.

LG
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#16
Danke für eure Antworten! Sam bekommt morgens und abends sein Futter und es war nie ein Problem! Er hat sogar heute morgen um 4 Uhr ( ich war auf Toilette) da hab ich ihm noch do 2 kleine trockene Kekse gegeben die gefressen!

Am Donnerstag Abend hatte er dasselbe ja auch schon! Mir ist eingefallen dass er unterwegs auch mal geschleckt hatte und dann so mit dem Unterkiefer geklappert hat
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#17
Dann war da wohl eine Huendin laeufig. ;) So intensivieren die Rueden und werten den Huendinnenurin aus. :D
Das fuehrt eigentlich nicht zu erbrechen. ;)
Wie alt ist Sam jetzt?

LG
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
122
#19
Mein Rüde hatte das auch phasenweise, wenn die Abstände zwischen den Mahlzeiten zu lang waren. Heute ist das kein Problem mehr.

Wenn Dein Hund ansonsten normal ist, würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen, es aber weiter beobachten.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#20
Merlin kotzte auch diesen gelben Schleim wenn er zu lange nichts gefressen hat, also meist morgens. Er kriegt abends noch einen kleinen Snack aber hin-und wieder kommt es trotzdem noch vor.

Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Rüde sich unter großem (Hormon-) Stress auch mal übergeben kann ;)
Beobachte es und wenn es nicht besser wird, geh zum TA.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#21
Um nicht ein neues Thema zu eröffnen, poste ich mal hierein. Arkos hat hin und wieder mal sein Fressen erbrochen (in der Wohnung). Da es aber keine Regelmäßigkeit gab, haben wir uns nicht viele Gedanken gemacht.
Nun hat er aber gestern Abend und vor ner halben Stunde ca. erbrochen, obwohl es heute morgen nur eine kleine Futterportion gab, stückchenweise mit Clickerübungen verfüttert. Er verhält sich ziemlich normal, vielleicht ein bissl träge. Aber kann gut sein, dass ich mir das einbilde... :rolleyes:
Kann ihm das Wetter so zu schaffen machen?
Kann er auf einmal sein Futter nicht mehr vertragen?
Ich bin unsicher, ob ich deswegen zum TA soll.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#22
Loki hat gestern auch gekotzt. Ich schiebe es tatsächlich ein wenig auf das Wetter. Es macht Loki echt zu schaffen!
Der TA kannst wenig machen. Würde mir nur Gedanken machen, wenn er mehrere Mahlzeiten hintereinander erbricht. :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#24
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das am Wetter liegt, den Joey nimmt das auch mit. Würde er das Futter plötzlich nicht mehr vertragen würde ich auch Durchfall erwarten oder nicht?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#25
Mit dem Durchfall könntest du Recht haben. Darüber hab ich gar nicht nachgedacht. Ich beobachte ihn einfach über's Wochenende noch n bissl, denke ich.

Aber, wenn eure Hunde das Wetter auch so mitnimmt, dann beruhigt mich das schonmal ziemlich :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#26
Ich mein, ich weiß es natürlich nicht, ich merke nur bei Joey immer zuerst am Kot, ob mit dem Futter was ist, noch bevor er erbricht
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#27
Kann das denn sein, dass ein Hund so plötzlich das Futter nicht mehr verträgt?

Aber Output ist wie immer fest, das ist in keinster Weise auffällig. Irgendwie hat Arkos wohl allgemein einen empfindlichen Magen. :rolleyes:
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#28
Ich denke jetzt mal schon, Unverträglichkeiten können natürlich schon auftauchen. Aber ob sich das dann echt nur durch Erbrechen zeigt... beobachte ihn mal, wenn er das jetzt ständig macht kann es vom Futter kommen, manchmal fressen die aber auch einfach zu schnell oder er hat noch etwas anderes gefressen, was ihm jetzt schwer im Magen liegt. Trinkt er genug?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#29
Ja, er trinkt immer recht viel.
Hm, ich hab wieder angefangen, selbst Leckerlis zu backen. Aber die hat er eigentlich auch immer vertragen. :rolleyes: Vor allem hat er die zum Üben vor zwei Stunden bekommen und sich jetzt nicht nochmal übergeben.

Als nächstes Futter werde ich wohl ein leichter verdauliches Futter nehmen. Manu hat das ja mal im Wolfsblut-thread angesprochen, dass sie gehört hat, dass da manche Hunde Probleme mit dem Magen bekommen haben. Ich werd's jetzt mal mit dem Grey Peak Adult versuchen (das hatte er schon in der Welpenversion) und sehen, ob das was ändert. Vielleicht ist das Green Valley ja einfach n bissl too much.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben