Anzeige:

Erbrechen

Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
#1
Hallo Ihr Lieben

Ich habe mal eine Frage bezüglich Futter, Erbrechen etc.

Lønne wohnt nun seid ner Woche bei mir, alles ist bisher perfekt. Ich nehme ihn mit zur Arbeit, er ist völlig entspannt, legt sich einfach hin und schläft.
Am Dienstag nun das erste mal Welpenstd, alles sehr aufregend, viel gespielt und dann die Nacht komplett durchgeschlafen.
Gestern war dann Spaziergang mit den großen Hunden aus der Praxis (Arbeite als Ergotherapeutin), sie haben viel gespielt und Lønne war abends, wie auch am Dienstag müde.
Heute morgen schien er auch noch sehr träge zu sein, habe ihm wie immer das TRockenfutter, eingeweicht hingestellt und er hat es gefressen, völlig normal und dann aber nach gut 20 Minuten es wieder ausgespuckt. Das war der erste Schock, jedoch, war danach alles wieder gut, er meinte mit seinem Spielzeug toben zu müssen und zeigte sich völlig normal, trank auch normal.
War dann, weil ich sowieso kurz zum Tierarzt musste mit ihm kurz drin und er hat dort völlig normal den anderen HUnd begrüßt, ist halt nur schläfriger. Hab kurz nachgefragt und sie sagte, er sieht normal aus, sonst morgen früh wiederkommen
Hier in der Praxis hat er auch viel geschlafen und die Patienten normal wie immer begrüßt.
Fressen wollte er nicht, hab ihm immer wieder was angeboten, aber getrunken hat er.
Vorhin wollte er dann etwas Fressen, hat es nun habe eben erneut erbrochen.
Was nun??
Kann es auch Stress sein oder wie gehe ich weiter vor.
KLAR wenn es nicht besser wird Tierarzt, aber bin so hin und her gerissen. Er schläft viel, aber ist dann wieder völlig aufmerksam und zeigt sich nicht apathisch.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Er ist nun fast 10 Wochen alt.

Lieben Gruß
Lisa
 

Anzeige:
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#2
Cooper hatte das am Anfang auch ab und zu gemacht, ich bin dann draufgekommen, dass er das Futter nur dann erbrochen hat, wenn es nicht lang genug eingeweicht war. Ob's wirklich daran lag, weiß ich nicht.
 
Dabei
16 Mai 2013
Beiträge
533
#3
Wir haben Abby auch mit 10 Wochen bekommen und in den ersten Wochen auch oft erbrochen. Wir haben erstmal unseren Züchter angerufen. Dieser meinte wir sollten ihr erstmal etwas Hühnchen mit Reis füttern (Schonkost). Sie gab uns auch den Tipp einen großen Stein in den Napf zu legen und das Futter darum zu verteilen, damit Abby nicht so schnell frisst und das Futter besser verdauen kann. Es kann natürlich auch am Fressen liegen, aber normalerweise ist es nicht so schlimm wenn die Kleinen sich mal übergeben aber nach zwei mal hintereinander solltest du vielleicht doch mal den Tierarzt anrufen, oder fütter ihm etwas Hühnchen mit Reis,das hat Abby auch sehr geholfen. Abby übergab sich aber nicht nach dem normalen Trockenfutter sondern nach einem Markknochen, oder nach einer Rinderhautsehne zum kauen, das hat sie Anfangs nicht so gut vertragen, mittlerweile (sie ist 17 Wochen alt) verträgt sie das gut :) Hoffentlich wird es besser bei dem Kleinen. Anbei noch ein Foto von unserem Napf mit dem Stein. IMG_7021.jpg Lieben Gruß
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
#5
Das Problem hatten wir mal, als der Sack Futter anscheinend vor dem MHD abgelaufen war oder so. Die Säcke Futter von der gleichen Sorte hat Yala zuvor immer gern gefressen. Dann so nach der Hälfte des Sacks fing es den einen Tag plötzlich an: Sie hat das Futter ausgebrochen und mochte es auch die darauffolgenden Tage nicht anrühren (sie frisst sonst ausnahmslos ALLES). Jedes andere Futter hat sie genommen und es blieb drin...
Frisst er denn nur das Futter nicht oder auch Leckerlis etc. nicht?
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#6
Wenn du Schonkost geben möchtest, also Hühnchen mit Reis, dann musst den Reis aber richtig matschig kochen. wenn Man ihn nicht so matschig kocht, wirkt er entwässernd und das ist nicht so gut wenn Hund eh schon erbricht.
 
Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
#7
Hab ihm vorhin nun Reis angeboten mit Hüttenkäse was mir vom Tierarzt empfohlen wurde.
Er ist halt unglaublich viel am schlafen, hat getrunken und vorhin etwas Reis gegessen.
Zu schlimm kann es nicht sein, er hat heute mit dem großen Hund wieder gespielt, aber er schläft halt derart viel, was er die letzten Tage nicht so gemacht hat.
Trotzdem macht man sich ja Gedanken.
Danke für die Ratschläge. Ich werde nun mal die Nacht abwarten, und sollte es morgen nicht besser sein, direkt morgens den Tierarzt ansteuern.
Ich meine positiv ist, dass er ja wenigstens trinkt und auch etwas Nahrung zu sich nimmt, zwar nicht viel, aber es bleibt drin.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#8
Na HOFFENTLICH schläft dein 10 Wochen alter Welpe viel, er SOLL viel schlafen! ;)
Matschiger Reis PLUS etwas hochwertiges Salz, ansonsten wirkt er trotzdem entwässernd ... so zumindest mein Informationsstand (für Evi).
Wir füttern immer zuerst noch die Morowsche Möhrensuppe, d.h. weich gekochten Möhren mit etwas Salz und die Brühe dazu. Die Möhren zermatscht man dann immer und füttert das. Besser wie sofort Reis mit Hühnchen. Reis und Hühnchen baut die Darmflora nicht auf, Möhren sind sehr gut für die Darmflora.
Vielleicht hat dein Welpe sich ne kleine Erkältung oder so eingefangen. Schonen, schlafen lassen und Schonkost. :) Wenn er morgen frisst und nicht alles sofort wieder ausbricht, dann würde ich NICHT direkt zum TA, wenn du auch die Möglichkeit hast samstags hinzugehen, die sind sooo schnell immer mit Antibiotika. :(
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#9
Unser Tierarzt hat uns als Schonkost auch die Matsch-Karotten geraten statt dem Reis.=)
Super Linda das mit dem Salz im Reis- ist bei meinem automatisch immer ein bissel drin weil ich erster den Reis für uns koche und dann noch weiterkoche für Chanti (natürlich geben wir nicht Reis alleine)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
Was denn für ne BRühe? Oder ist das egal? Und wieviel gibt man davon? Ich hab ja bei Joey immer Angst, dass er da erst recht Durchfall von bekommt, der hat ja so nen empfindlichen Magen
 
Dabei
28 Apr 2013
Beiträge
229
#14
Guten Morgen :)
Hab das Wochende durch Möhrenmatsche gefüttert, seit Sonntag wieder immer mehr reguläres Futter untergemischt und es ist wieder alles ok.
Gott er hat die Möhrenmatsche geliebt...juhu :)
Als nun vorhin das erste Mal wieder rein Futter gab hat er mich echt angeschaut von wegen : " Häh, meinst du nicht, du hast was vergessen"??

Danke nochmal für den Tipp :)

Schönen Tag an alle, auch wenn draußen Weltuntergangsstimmung ist ;)

Lisa
 
Dabei
6 Mai 2013
Beiträge
7
Alter
38
#15
Bei meiner alten Dame, kam das leider auch schon häufiger vor... :( Habe allerdings eine sehr gute Lösung mit den Olewo-Karotten-Pellets gefunden :) Die sind wirklich klasse und eignen sich perfekt als Schonkost. Allerdings sollte man kein Salz zusätzlich hinzufügen... ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben