Anzeige:

Ernährung Hund- Mensch

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#1
Das geht vor allem an die BARFer, aber auch an alle anderen, die sich viele Gedanken um die Ernährung ihres Hundes (oder anderer Haustiere) machen. Mich würde mal eine Sache interessieren und das soll weder ein Angriff noch irgendwie sarkastisch oder sonstwas sein und ich möchte auch nicht, dass da sowas draus gemacht wird, sondern mich interessiert das wirklich sehr und ich würde mich über ehrliche Antworten freuen: Beschäftigt ihr euch auch so intensiv mit eurer eigenen Ernährung? Ernährt ihr euch auch nur ansatzweise so gesund, wie ihr eure Hunde ernährt? Also ich mache mir bestimmt mehr Sorgen darum, dass mein Hund toll ernährt ist, als ich mir um meine eigene Ernährung mache. Das Futter für meine Ratten z.B. mische ich auch meist selbst usw. und habe auch bei Joey ständig Sorge, dass ich was falsch mache. Bei mir selbst weniger ;) Ich hab oft das Gefühl, dass viele sich mehr Gedanken um das Futter ihrer Hunde machen als um ihre eigene Ernährung. Wie ist das so bei euch?
 

Anzeige:

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#2
Ich bin da ja noch schlimmer xD
Mach mir schön Gedanken um Futter und Zusätze bei Ivo, bemuttere meinem moppeligen Freund und schau, dass er mehr Gemüse als Beilagen isst und vergesse selbst, dass man auch mal was essen sollte xD

Aber seit ich so wenig Geld habe und allein lebe, mach ich mir schon sehr viele Gedanken um günstige und ausgewogene Ernährung. Ich schau halt, welche Beilagen es wie oft gibt, dass ich meist frisch koche und dann eben der Rest im Kühlschrank landet. Und jeden Tag Obst, am besten plus irgendeinen Saft.
Leider kann ich mir überhaupt nicht leisten, auf die Herkunft der Speisen zu achten. Das ärgert mich immer besonders, wenn ich dann mal Fleisch esse, was aber eh selten vorkommt.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#3
Anna, ist bei uns bzw. mir genauso. Wir haben doch das Barf-Profil gemacht und da sind jetzt Werte nicht gut (zu hoch bzw. zu niedrig) ... Hab mich jetzt informiert und mir wurde empfohlen, ein komplettes Schilddrüsenprofil zu machen!!! Da sein T4-Wert letztes Mal schon grenzwertig war, mach ich mit jetzt schon Gedanken.
Mein Freund sagt, ich mach wieder ein Drama draus, was ich aber gar nicht mache. Wollte ihm nur mitteilen, was ich rausgefunden habe zu den Werten - dabei wollte ER das Barf-Profil!!!

Bei mir mache ich mir ebenfalls viel weniger Gedanken, allerdings kann ich mich auch verbal ausdrücken und Loki nicht, wenn es ihm nicht gut geht! :D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#4
Mir gehts ähnlich, ich barfe ja nicht, aber ich achte schon sehr darauf was Rumo bekommt und dass es ausgewogen ist. Bei mir selbst bin ich da zeitweise etwas schludrig!!!
Außerdem bin ich da wie KON, ich würd gern ausschließlich beim Biometzger und im Bauernhofladen einkaufen, aber das geht sich eben finanziell nicht immer aus! Das heißt ich reduzier dann das "richtig gesunde" eher bei mir, beim Hund niemals...
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#5
Ich glaube das Problem daran ist eher, dass man selber ohne Probleme Zugang zu allem hat, was man möchte. Meinem Hund kann ich seinen Futternapf vorsetzen und an den Rest des Kühlschranks kommt er nicht. Ich aber schon ;) Und wie soll man der Verlockung denn widerstehen....
Ist mehr ein Problem der Selbstbeherrschung als des Gedanken machens. Aber ich koche schon auch für meine Familie vernünftig und mach mir nen Kopf. Hund wird gebarft und Katzen bekommen hochwertiges Trockenfutter... (barfen sich eh draußen selbst :cool:)
Naja und Hundeernährung lernt man ja auch nicht von klein auf, deshalb ist es was neues, man fühlt sich unsicher und liest dann eben auch viel (ich zumindest).
Menschenernährung mach ich ja schon mein Leben lang und hab zumindst das subjektive Gefühl es klappt gut :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Also ich käme z.B. nie auf die Idee, ein komplettes Blutbild bei mir zu machen, um evtl. Mängel durch falsche Ernährung zu erfahren und dann auch noch einen Plan zu erstellen. Für Joey überlege ich das durchaus...
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
357
Alter
33
#7
Also ich mache mir deutlich mehr Gedanken um Das was Bounty zu fressen bekommt, Ich esse das was grad da ist :D und wenn es nur Pommes sind :D

Wenn ich mal vergesse neues Barf zu bestellen aheb ich den Vorteil das mein Freund und mein Nachbar beide Jäger sind und einer immer was in der Truhe hat was eigentlich gür uns zum Essen gedacht war...aber dann bekommt Bounty eben doch mal eine leckere Rehkeule :D

Ich sehe das aber auch so...naja wir können drauf achten was wir essen (auch wenn wir es nicht immer tun) Die Hunde können es leider nicht! Die müssen das fressen was wir Ihnen vorsetzten und deswegen ist Ernährung beim Hund für mich ein ganz wichtiges Thema! :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#8
Ich mache mir auch viel mehr Gedanken darum, was Simba frisst. Wir barfen zwar nicht komplett, aber ich achte penibel auf die Inhaltsstoffe vom Trockenfutter bzw. Nassfutter. Da dürfen keine pflanzlichen oder tierischen Nebenerzeugnisse enthalten sein , geschweige denn Getreide oder Zucker. (Auch keine Rübenschnitzel oder ähnliches) Auch nicht bei den Leckerlis.
Bei mir kann es dann aber schon mal ne Tiefkühlpizza sein, wenn ich keine Zeit habe. ;)
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#9
Ok, ich scheine eine Ausnahme zu sein :D
Ich achte in unserer Familie sehr darauf, was wir essen - klar gibt es auch Kuchen und Pommes und Sohnemann geht Döner essen. Aber zuhause gibt es viel Gemüse, wenig Fleisch und Wurst und keine Zusätze wie Mononatriumglutamat o.ä. Das Fleisch wird 2 x im Jahr direkt vom Bauer gekauft; da weiß ich, wie das Rind gelebt hat, nämlich auf der Weide (Galloway). Wild kaufe ich bei meinem Chef direkt (wir haben hier eine Forstverwaltung) Geflügel kaufe ich recht wenig, wenn dann bio..., Schwein auch sehr sehr wenig, Eier direkt vom Bauer, Gemüse, Kartoffeln, Obst meist auf dem Markt oder auch aus dem eigenen Garten.

Ok, mein Blutbild interessiert mich ehrlich gesagt, gar nicht aber da geht es mir wie den meisten von euch: Ich kann sagen, wenn ich das Gefühl habe, dass etwas nicht stimmt, mein Hund eben nicht.
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
#10
Also ich esse gerade einen Muffin zum Frühstück XD (Na, wenigstens selbst gemacht :rolleyes:)

Die Katzen bekommen penibel berechnetes Barf und meine (Pflege-)hunde wurden/werden auch gebarft. Ich denke, dass wir da so sehr unterscheiden liegt daran, dass wir eben wissen wie es uns geht. Wenn wir auf etwas besonderes Lust haben, essen wir es einfach. Der Hund kann das nicht. Das könnte er nur in der freien Natur.
An die Barfer: Euch ist doch sicherlich bewusst, dass es für einen Hund auch dazu gehört, mal Herbivorenstuhl zu essen, oder? Der Stuhl enthält viele Mineralien und Spurenelemente etc. Welcher eurer Hunde darf Pferdeäpfel futtern? Welcher eurer HUnde darf an Wildkräuter?
Ich habe schon viele Leute beim Barfen begleitet, die es trotzdem nicht für wünschenswert hielten, dass der Hund sowas isst. Meist aus hygienischen Gründen. Ich hätte darauf auch keine Lust, ganz ehrlich. Aber dadurch müssen wir diese Quelle an Nährstoffen anders decken.
Ich habe aber noch keinen Barf-Hund gesehen, der durch sein Futter krank geworden ist. Und mir wird manchmal richtig schlecht, wenn ich höre, wie manche Leute ihre Hunde barfen: So Pi mal Daumen und nach Nase, ohne jede Ahnung von Verhältnissen, Bedarf, etc...

Ich achte auf Abwechslung, ja, ich unterstütze die örtliche Produktion von Fleisch, jedoch bin ich kein purer Bio-Einkäufer. Ich wohne hier auf dem Dorf, hier gibt es viele Bauernläden.
Je nach Jahreszeit fütter ich viel Wild, esse das selbst aber nicht so gern. Ich liebe Rindfleisch *.* englisch .... mmh!
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#11
Da ich selbst kein Fleisch esse, muss ich ja mehr Gemüse etc. essen, um keine Tabletten nehmen zu müssen. Daher ernähre ich mich zwar auch gesund, aber es gibt halt auch mal Chips, Kuchen, Pizza... :D
Bei Simba achte ich halt deutlich mehr darauf.
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#12
hi glöckchen, schön dass es dir genauso geht!!! wir sind schon eine weile dabei uns mehr gedanken über unsere ernährung zu machen. es ist eine katastrophe was uns die ernährungsindustrie bietet!! ( und die Verpackungen z.b. plastik ) darum werden wir in 3 wochen wieder hühner, enten, kaninchen usw. anschaffen! sind grade am stall bauen. unser garten ist auch groß genug um dort etwas gemüse anzubauen. wir sind weder öko noch grün angehaucht aber wir müssen versuchen unser essen besser zu kontrollieren! es gibt ein sehr schönes buch von hans-ulrich grimm "die ernährungsfalle" ich kann es nur jedem verbraucher empfehlen! sogar unsere kinder stöbern gern darin und entdecken immer wieder neue infos.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#13
Also bei derErnährung... naja x) ich versuche meine Ernährung umzustellen, aber das istleichter gesagt als getan so als Büromensch mit nur 30 Minuten Pause... zumvorkochen bin ich zu faul und immer nur Salat oder Obst auf der Arbeit mag ichauch nicht, dann mache ich mir auch schonmal solche Nudelpäcken oderInstant-Nudelsuppen hehe.

Medizinisch gesehen wende ich auch immer erst homöopathische Mittel oderHausmittel an, bevor ich mir Antibiotika o.ä. verschreiben lasse. Ich sprecheimmer an, dass ich erst alternativ versuchen möchte und es wird akzeptiert,egal ob von meinem Hausarzt oder meinem Tierarzt.

 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#14
Also ich finde es schon etwas befremdlich, wenn sich Jemand stundenlang über jedes Gramm Pülverchen und Zuatzmittelchen beim Hund unterhält und sich darüber Gedanken macht und sich und seinen Kindern dann Abends die Tiefkühlpizza in den Ofen schiebt.

Da kauft man für sich und seine Familie beim Aldi ein und für den Hund kauft man Bio-Fleisch.
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#15
Also ich finde es schon etwas befremdlich, wenn sich Jemand stundenlang über jedes Gramm Pülverchen und Zuatzmittelchen beim Hund unterhält und sich darüber Gedanken macht und sich und seinen Kindern dann Abends die Tiefkühlpizza in den Ofen schiebt.

Da kauft man für sich und seine Familie beim Aldi ein und für den Hund kauft man Bio-Fleisch.
was für eine schreckliche vorstellung!:eek:
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#16
Naja, ich wünschte manchmal, dass ich hier in der Stadt bessere Möglichkeiten hätte, direkt vom Erzeuger was zu kriegen. Auf den Märkten gibts oft das gleiche Zeug, wie im Supermarkt, nur wenige Wochenmärkte sind vernünftig. Aber gerade in meiner neuen Wohngegend gibts überhaupt keinen Markt. Das ist dann definitiv ein Nachteil vom Stadtleben, man muss halt darauf vertrauen, dass im Biosupermarkt man nicht über den Tisch gezogen wird (in vielfacher Hinsicht).

Sollte ich irgendwann mal Zeit und Geld für sowas haben, werd ich den Hund auch wieder bekochen und teilbarfen. Und dann am liebsten direkt vom Markt, ohne dass am Gemüse oder Obst irgendein Plastezeugs war. Und für mich bitte dann das gleiche.

Hab hier übrigens ein Kochbuch für Hunde stehen, da könnt ich dann immer gleich für mich und Hundi kochen xD
Nur gäbs bei mir noch ne Prise Salz dazu.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#17
Tja, also ich Barfe nicht, kaufen meinen Hunden jedoch ein hochwertiges Trocken-/u. Dosenfutter u. füttere Öl etc.pp. dazu. Ich muss leider gestehen, das ich meine Hunde mitunter besser ernähre als mich selbst. Wenn es schnell gehen muss, greife ich halt auch mal zum Fertiggericht, sowie fast jeder Single.

Dennoch versuche ich immer wieder zumindest sorgfältig einzukaufen, mit viel Gemüse u. Obst u. das wenn möglich in Bio-Qualität, ebenso beim Aufschnitt/Fleisch.

In diesem Frühjahr habe ich mich entschlossen mehrere Hochbeete anzulegen u. ein Teil meines Gemüses wieder selbst anzubauen. Ich esse sehr gerne Salat u. Gemüse. Ich bin schon mal gespannt, wie das wird! Hier in unserer Nachbarschaft kommen gerade wieder viele Leute auf die Idee Gemüse u. Obst im Eigenanbau zu pflanzen.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#18
Hey,
also ich achte auch sehr penibel auf das was Hundi frisst. Hab vor 5 Monaten angefangen mich über Ernährung für Hunde zu informieren. Sie bekommt zwar Trockenfutter- aber sehr hochwertiges und zusätzlich auch mal Gemüsematsch mit Öl, Kokosflocken, Quark, ... Ich find mein Hündin kann nicht selbst entscheiden was sie fressen möchte, deshalb hab ich die Verantwortung.
Ich selber hab ein großes Blutbild von mir machen lassen und da war wirklich alles tip top. Bin selber Vegetarierin und achte deshalb schon ein bisschen drauf was ich esse. Natürlich gibt es Tage wo ich absolut keine Zeit habe und da gibt es auch was schnelles. Aber im Großen und Ganzen, denk ich, esssen wir recht ausgewogen.
 
Dabei
22 Nov 2012
Beiträge
190
#19
Meine beiden Jungs bekommen Wolfsblut und Ziwi Peak, dazu Hüttenkäse, Yoghurt, hochwertige Öle, ab und zu auch mal frisches Fleisch vom Bio Bauern und Fisch aus artgerechten Fang mit der Angel, Gemüse und Obst. Die Leckerchen sind von einem kleinem Hersteller, der ausschließlich Schweizer Biofleisch verarbeitet.

Ich achte bei meinem Mann und mir auch auf die Ernährung. Ich kaufe frische Sachen nur auf dem Bauernhof. Da gibt es dann halt nur, was gerade Saison hat. Also essen wir selten bis nie exotisches Obst und Gemüse. Wir essen selten Fleisch. Aber wenn, dann hole ich auch das im Hofladen bei unserem Bauern.
Aber- ich bin oft inkonsequent und esse mehr Süssigkeiten als mir gut tun;-). Wenn ich da auch nur so konsequent wäre wie bei meinen Tieren....
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#20
Meine Ernährung liegt mir genauso am Herzen wie die meines Hundes. Ich lege viel Wert auf gesundes Essen, sowohl bei mir, als auch bei Kibo und ernähre uns zum Großteil sehr ausgewogen und bewusst wie ich finde. Die Ausreißer in Form von Kuchen, Keksen, Kaffee oder Fast Food bzw. 0815-Leckerlie, Leberwurst und Essenreste (jaaa, auch gewürzte) erlaube ich uns beiden aber von Zeit zu Zeit ;) So pedantisch, dass ich Kibo niiieeemals einen Hundekeks mit Getreide oder ein paar Frolicringe fressen lassen würde bin ich nicht, denn mich bringen ein paar ungesunde "Dickmacher" zwischendurch auch nicht um ^^
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#21
Also ich finde es schon etwas befremdlich, wenn sich Jemand stundenlang über jedes Gramm Pülverchen und Zuatzmittelchen beim Hund unterhält und sich darüber Gedanken macht und sich und seinen Kindern dann Abends die Tiefkühlpizza in den Ofen schiebt.

Da kauft man für sich und seine Familie beim Aldi ein und für den Hund kauft man Bio-Fleisch.
Ich zitiere mich mal selber *g*
Wollte eigentlich mit meinem Post ein wenig provozieren und dachte es gäbe eine angeregte Diskussion, wie sonst immer bei Ernährungsfragen :D

Naja, ich halte es wie ich es mit mit meiner und der Ernährung meiner Kinder gehalten habe. Von allen etwas, dann passt es schon. Viel Gemüse, Obst und Milchprodukte, aber gerne auch mal McDon... oder eben die Tiefkühlpizza.
Wobei ichmich auch dabei erwische, dass ich mir manchmal mehr Gedanken um die Ernährung meiner Tiere mache als um die eigene.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#22
:D Sorry, ich hab ganz vergessen, darauf zu antworten ;) Mir geht das genauso, finde das auch befremdlich, manchmal habe ich das Gefühl viele wissen mehr über die Ernährung ihrer Tiere als über die der Menschen. wobei ich mich aber auch selber dabei ertappe, mir bei meinen Tieren mehr Gedanken zu machen. Also ich ernähre mich selbst jetzt nicht wahnsinnig schlecht, aber viele Gedanken mach ich mir nicht, nur ab und an. Ich mache mich auch nicht weiter verrückt damit, auch nicht mit den ganzen Skandalen eigentlich. Ich esse Obst und GEmüse und selten auch mal Fleisch, aber genauso gerne auch Pommes, Pizza und Co. Ich finde, Extreme sind nie gut, weder bei Tieren noch bei Menschen und um mal selber etwas zu provozieren: Ich finde zwar die Bio-Bewegung grundsätzlich gut, aber auch dort ist nicht alles Gold was glänzt...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben