- Dabei
- 26 Mrz 2014
- Beiträge
- 628
Hallo liebe Foris 
nach langem Überlegen und letzendlich dann doch ganz spontan wird unser Rudel am kommenden Wochenende durch einen kleinen Aussie vergrößert.
Sobald er da ist, zeig ich Euch natürlich Fotos und berichte mehr... ganz klar...
Ich bin schon total aufgeregt!!!!
Heut früh' hab ich mich dann mal auf den Weg zum Fressnapf gemacht um nach einer Erstausstattung zu gucken.
Gekauft hab ich ein Spielzeug ... und ein kleines Lederhalsband und eine dünne Lederleine.
Beim Rest hab ich erstmal nur geguckt, allerdings muss ich das in den kommenden Tagen ja auch alles noch holen, wollte aber hier vorab erstmal fragen was ihr so davon haltet... :
Käfig hab ich mir einen angeschaut in 90cm Länge... hat die Züchterin mir auch empfohlen und wird wohl passen....
Nutzen will ich den Kennel im Auto und halt nacht's zum Schlafen. Erstmal kaufe ich einen, werd dann auf Dauer und wenns vom Hundi gut akzeptiert wird, noch einen zweiten kaufen... damit ich das Ding nicht immer hin und her schleppen muss.
Was leg ich am besten rein? Vetbed's gibt's bei Fressnapf nicht und ich weiss auch nicht, wo ich die hier sonst kaufen kann....
Bestellen wird wohl nicht mehr rechtzeitig da sein .... mhh... - was habt ihr in den Kenneln liegen?
Dann hab ich mir sone Plastikwanne als Körbchen ausgesucht.. inkl. Decke... genau sowas wie unsere anderen Hunde auch haben.
Futternapf und Wassernapf und Co ist auch klar..
Spielzeug werd ich noch ein bissl was dazu kaufen, aber viel braucht man da ja auch nicht...
Was kann ich beim Welpi denn gegen Zecken nehmen?
Wir haben hier schon sehr viele... und ich hätt' ihn schon gern gut geschützt...
Scalibor kann man ja schon ab der 7. Lebenswoche nehmen... aber ob ich das einfach so machen kann...? Ich bin so unsicher...
Und dann die Sache mit dem Futter...
Die Züchterin hat bisher morgens und abends Trockenfutter (verschiedene Sorten wohl...) gefüttert und mittags Fleisch.
Eigentlich habe ich mir überlegt ihn zu barfen, aber habe das noch nie gemacht und würde mir die komplette Zusammenstellung noch nicht zutrauen und würde, wenn dann, Barfcomplete vom Barfexpress o.ä füttern und den Welpenzusatz dazu geben....
Wäre das rein theoretisch in Ordnung? Da kann ich doch trotzdem noch "trockene" Leckerlis geben, oder?
Mir wurde an anderer Stelle übrigens vom Barfen eines Welpen abgeraten weil schlechte Erfahrungen gemacht wurden, der Hund krank wurde usw... .- wobei ich mir persönlich da nur vorstellen kann, dass die eben falsch gebarft haben, ohne Zusätze, falsche Zusammenstellung oder oder... oder?!
*ratlos*
Und wenn ich mich doch für Trockenfutter entscheide... welche Sorte nehm ich am besten? Ich weiß, das ist Ansichtssache und jeder hat da was anderes, auf das er schwört... aber vl. mal ja der ein oder andere mal berichten?!
Hach.. das ist alles so aufregend... und es hat sich, seit wir den letzten Welpen hatten, SO viel getan... sei es Ausbildungstechnisch oder beim Futter oder oder... super spannend...
Was gebt ihr Euren Welpen denn zum Kauen?
Ich hab immer so stinknormale gefüllte Kauknochen hier.. mit Pansen... die wird er sicher auch mal knabbern können?!
So, nun bin ich erstmal meine gröbsten Fragen losgeworden.. und freu mich auf Antworten!!!
Viele liebe Grüße
nach langem Überlegen und letzendlich dann doch ganz spontan wird unser Rudel am kommenden Wochenende durch einen kleinen Aussie vergrößert.
Sobald er da ist, zeig ich Euch natürlich Fotos und berichte mehr... ganz klar...
Ich bin schon total aufgeregt!!!!
Heut früh' hab ich mich dann mal auf den Weg zum Fressnapf gemacht um nach einer Erstausstattung zu gucken.
Gekauft hab ich ein Spielzeug ... und ein kleines Lederhalsband und eine dünne Lederleine.
Beim Rest hab ich erstmal nur geguckt, allerdings muss ich das in den kommenden Tagen ja auch alles noch holen, wollte aber hier vorab erstmal fragen was ihr so davon haltet... :
Käfig hab ich mir einen angeschaut in 90cm Länge... hat die Züchterin mir auch empfohlen und wird wohl passen....
Nutzen will ich den Kennel im Auto und halt nacht's zum Schlafen. Erstmal kaufe ich einen, werd dann auf Dauer und wenns vom Hundi gut akzeptiert wird, noch einen zweiten kaufen... damit ich das Ding nicht immer hin und her schleppen muss.
Was leg ich am besten rein? Vetbed's gibt's bei Fressnapf nicht und ich weiss auch nicht, wo ich die hier sonst kaufen kann....
Bestellen wird wohl nicht mehr rechtzeitig da sein .... mhh... - was habt ihr in den Kenneln liegen?
Dann hab ich mir sone Plastikwanne als Körbchen ausgesucht.. inkl. Decke... genau sowas wie unsere anderen Hunde auch haben.
Futternapf und Wassernapf und Co ist auch klar..
Spielzeug werd ich noch ein bissl was dazu kaufen, aber viel braucht man da ja auch nicht...
Was kann ich beim Welpi denn gegen Zecken nehmen?
Wir haben hier schon sehr viele... und ich hätt' ihn schon gern gut geschützt...
Scalibor kann man ja schon ab der 7. Lebenswoche nehmen... aber ob ich das einfach so machen kann...? Ich bin so unsicher...
Und dann die Sache mit dem Futter...
Die Züchterin hat bisher morgens und abends Trockenfutter (verschiedene Sorten wohl...) gefüttert und mittags Fleisch.
Eigentlich habe ich mir überlegt ihn zu barfen, aber habe das noch nie gemacht und würde mir die komplette Zusammenstellung noch nicht zutrauen und würde, wenn dann, Barfcomplete vom Barfexpress o.ä füttern und den Welpenzusatz dazu geben....
Wäre das rein theoretisch in Ordnung? Da kann ich doch trotzdem noch "trockene" Leckerlis geben, oder?
Mir wurde an anderer Stelle übrigens vom Barfen eines Welpen abgeraten weil schlechte Erfahrungen gemacht wurden, der Hund krank wurde usw... .- wobei ich mir persönlich da nur vorstellen kann, dass die eben falsch gebarft haben, ohne Zusätze, falsche Zusammenstellung oder oder... oder?!
*ratlos*
Und wenn ich mich doch für Trockenfutter entscheide... welche Sorte nehm ich am besten? Ich weiß, das ist Ansichtssache und jeder hat da was anderes, auf das er schwört... aber vl. mal ja der ein oder andere mal berichten?!
Hach.. das ist alles so aufregend... und es hat sich, seit wir den letzten Welpen hatten, SO viel getan... sei es Ausbildungstechnisch oder beim Futter oder oder... super spannend...
Was gebt ihr Euren Welpen denn zum Kauen?
Ich hab immer so stinknormale gefüllte Kauknochen hier.. mit Pansen... die wird er sicher auch mal knabbern können?!
So, nun bin ich erstmal meine gröbsten Fragen losgeworden.. und freu mich auf Antworten!!!
Viele liebe Grüße
Anzeige: