Zur Leine: Leichte Nylon is ok, ich würde eine verstellbare nehmen, weil grad der Welpe öfter mal irgendwo angebunden werden muss (im Cafe am Stuhl z.B. nich vorm Supermarkt

)
Beim Wassernapf haben wir uns für Keramik entschieden, da man da die Wasserränder (kalkhaltiges Wasser) nicht so sieht. Größe weiß ich nicht mehr, aber da wir Barfen wars sicherlich nicht 300-400ml

beim Fressnapf, der is übrigens aus Edelstahl mit rutschfestem Boden, spülmaschienengeeignet

Zur Box, wir haben glaub ich die gleiche Größe, jetzt hätte ich lieber ne Größere, damit der Elmobär es bequemer hat (er ist 54cm)
Beim Liegeplatz würde ich was größeres wählen, soll ja schließlich der ganze Hund drauf passen

Bei der "Bürste" haben wir einen Striegel, der wunderbar die Unterwolle raus holt und einen Zinkenkamm, der das Fell schön weich und glatt macht.
Leckerlies würde ich noch ergänzen, es sei denn, ihr wollt das Futter dafür nehmen, da würde sich unterschiedliches TroFu anbieten, gutes sind z.B. Wolfsblut, Orijen, Bestes Futter.
Kauzeug wär auch nicht schlecht, gerade für die Phase des Zahnwechsels und, damit Welpi was hat, worauf er rumkauen darf

Fürs Auto haben wir (für den Transport auf der Rückbank) auch noch eine Autoschondecke gekauft, die den Fußraum überbrückt, damit Elmo nich aus versehen da reinkugelt

Sonst braucht ihr noch was für die Dunkelheit (ihr werdet ja auch nachts mit ihm raus müssen), Lumi oder so.
Handtücher, jede menge Handtücher, und ZeWa
