- Dabei
- 22 Sep 2014
- Beiträge
- 546
Wir hatten mal eine unterm Kinn. Ich habe leider -vergeblich-versucht die rauszubekommen (es war nur noch der Kopf, da Otis sich vorher offenbar gekratzt hat). Sind dann zum Tierarzt. Die mussten leider mit drei Mann "anrücken" ; seit dem hat er Schiss vorm Tierarzt. DANACH sagte man mir, dass ich ihn auch hätte steckenlassen können; irgendwann fällt er raus bzw wenn es eitern sollte, dann könnte man Antibiotika verabreichen. Zumindest meinte das der Tierarzt. Und er hatte noch den Hinweis, dass man sich eher Borreliose "einfängt", wenn man anfängt dran herum zu drücken (dadurch, dass meine Mama vor Jahren daran erkrankt ist, bin ich da etwas negativ vorbelastet *Kopfkino).
Bei anderen kritischen Zeckenstellen geben wir jetzt immer Joghurt zum auslecken. Dann pirschen wir uns an Hund und Zecke: einer hält den Becher (=ich) und der andere zieht die Zecke raus (=mein Mann
).
Bei anderen kritischen Zeckenstellen geben wir jetzt immer Joghurt zum auslecken. Dann pirschen wir uns an Hund und Zecke: einer hält den Becher (=ich) und der andere zieht die Zecke raus (=mein Mann
Anzeige: