Anzeige:

extremes Scharren

Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#1
Hallo! Seit kurzer Zeit scharrt Simba wie verrückt nach dem Markieren. Er macht das total lange und grunzt auch dabei. :confused:
Ist das normal, machen das eure Rüden auch? Meine Mutter meint mal gelesen zu haben, dass es mit Dominanz zusammenhängt. Das kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Deshalb wollte ich auch hier nochmal fragen. :D
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#2
Dazu habe ich gerade erst beim Gansloßer was gelesen. ;) Ich such dir das mal raus:
"Beim Markieren der männlichen Hunde oder anderer Caniden wird oftmals nach dem Urinabsetzen auch noch das Scharren gezeigt. Durch dieses Kratzen am Boden werden wahrscheinlich nicht nur optische Signale hinterlassen. Man vermutet auch, dass die Sekrete der Ballendrüsen hier mit abgegeben werden. Bei Wölfen zumindest scharren männliche Tiere häufiger als weibliche, und offensichtlich häufiger, wenn fremde Tiere in der Nähe sind. Es könnte sich hierbei auch um ein optisches Signal handeln, mit dem das Tier mit Nachdruck auf seine Markierung aufmerksam machen möcht." (S.77)
"Dem Markieren folgte meist einfach nur Laufen, gegebenenfalls beim Rüden das Scharren. Auch hier zeigt sich, dass die drei Rüden, die am häufigsten scharrten, keinesfalls die Ranghohen waren." (S.79)

Beides aus: Gansloßer/Kitchenham: Forschung trifft Hund. Neue Erkenntnisse zu Sozialverhalten, geistigen leistungen und Ökologie. Stuttgart 2012.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Toll - Emma scharrt auch :D
Und mal tut sie es, dann lässt sie es wieder - da Emma alles andere als "dominant" ist - weder gegenüber mir noch gegenüber anderen Hunden - ist mir das egal, solange sie mich nicht mit Dreck bewirft... Dann unterbinde ich das, da hat sie gefälligst zu schauen.

Also Emma hat mit Sicherheit eine territoriale Veranlagung, sie hinterlässt auch sehr gerne ihre Markierung (die piselt auch oft an ganz ausgewählten Stellen), doch ich kann darin nichts mit Ranghöhe erkennen, wenn ich andere Hunde beobachte. Also hier gibt es einen Rüden, der mit Sicherheit das Sagen hat wenn die Hunde rumtollen. Der scharrt nicht, pinkelt nicht über andere UND dass aller wichtigste - er unterbindet bei Emma nicht das Scharen, geht höchstens mal hin und schnuppert.

Also wenn jetzt der Rüde wirklich Dinge bzw. mich permanent massiv in Frage stellen würde, dann würde ich es vielleicht unterbinden. Doch ansonsten denk ich immer, dass ist wie in soziale Netzwerke - die am meisten schreiben und am weitesten verbreiten, sind ja nicht unbedingt die Chefs. ;)
Es ist wohl wie immer und überall das Gesamtbild das man im Auge behalten sollte.

ich finde ja Gansloßer auch interessant - doch manchmal ist es mir zu eindimensional, darüberhinaus ist der Hund kein Wolf und schon gar keiner der in Gefangenschaft lebt. Also interessant zu lesen - meiner Ansicht nach nicht alles für voll nehmen :)
Wobei ich hier ja seiner Meinung bin, bezüglich Ranghöhe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#4
Also meiner scharrt auch gerne mal, ist halt ein Hund :)

und nein, rangordnungs- oder solche Probleme haben wir keine :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#5
@Yuki: Das von mir zitierte Buch fasst lediglich Forschungsergebnisse zusammen. Das meiste sind Studien verschiedenster Forscher, die an verwilderten Haushunden oder an Haushunden selbst durchgeführt wurden. Klar interpretiert man immer auch, wenn man Studien wiedergibt, aber es ist doch sehr neutral geschrieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#6
[OT]
@Yuki: Das von mir zitierte Buch fasst lediglich Forschungsergebnisse zusammen. Das meiste sind Studien verschiedenster Forscher, die an verwilderten Haushunden oder an Haushunden selbst durchgeführt wurden. Klar interpretiert man immer auch, wenn man Studien wiedergibt, aber es ist doch sehr neutral geschrieben. ;)
Achja, ich hab ja auch wirklich nix gegen Gansloßer und schon gar nicht so wie Du zitierst.

Doch in Düsseldorf war der teilweise so Trend, dass man permanent den um die Ohren gehauen bekam und das für die allumfassende 100%ige Wahrheit hielt. Das wollte ich nur relativieren.
Und mit den Wölfen halt, weil es so im Zitat stand - ist für mich halt immer noch ein Unterschied ist ob Wolf oder Hund. Wird aber ja im Zitat auch so gesagt mit "zumindest". Doch sowas überlesen dann manche gerne und legen das 1:1 um - das wollte ich nur noch mal heraustreichen.


[/OT]
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#7
Das machen meine auch ab und zu. Ich lass sie auch. Warum auch nicht. Ich sag dazu immer liebevoll "Machoverhalten". Kerle brauchen das wohl manchmal ;) Ich finde ganz allgemein, es wird bei Hunden teilweise jede kleine Regung "überanalysiert".
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#11
Na, Feministenverhalten verstört besser die HH die ihre stolzen Rüden "Alpha" nennen und meinen das sei die ultimative Männlichkeitsgeste.
Wobei Tussiverhalten auch witzig ist, weil was macht das dann aus dem Rüden :D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#12
*ggggggggg* einen Transvestiten:D :D oohhh da würden sich manche alten eingefahrenen aber mächtig ärgern :D
das muss ich dringend hier im Dorf mal bringen :D
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
858
#14
Musste gerade beim Gassi an das Thema denken ;) wir sind nem zuckersüßen Chihuahua begegnet der meine Jungs aus Angst erst mal kräftig verbellt hat. Als er gemerkt hat, dass das nicht wirkt, ist er an den Rand der Wiese, hat das Bein gehoben und sich dann die Seele aus dem Leib gescharrt. Er wollte wohl zeigen, wie groß und stark er ist und dass meine es ja nicht Wagen sollen näher zu kommen ;) meine haben ihn einfach nicht ernst genommen und wegignoriert, während ich mich kurz mit dem Besitzer unterhalten hab.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#15
Joey und alle Rüden, die ich kenne, machen das auch- gehört für mich zum normalen Markierverhalten, das stelle ich ja auch nicht in Frage
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#16
Meine beiden machen das auch ab und zu mal. Bin da aber wie Yuki und greif nur ein, wenn die in die falsche Richtung scharren und mich vollsauen :p
 

Oceanic

Moderator
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
670
#17
Da ich gerade in ein Buch von Martin Rütter (Sprachkurs Hund) mal reingeschaut habe, und es da auch zwischendurch mal ums Scharren ging, musste ich an diesen Thread hier denken und bin an der Stelle hängen geblieben. Hier mal seine Sicht der Dinge dazu:
"Die zweite Form des Markierens ist das Scharren, das sowohl ohne uriniert zu haben, als auch häufiger nach dem Urinieren oder Koten von Rüden und auch von der Hündin gezeigt werden kann. (...) Über die Schweißdrüsen an den Pfoten hinterlässt er Botschaften für andere Hunde. (...) Durch das Scharren heben die Hunde zudem die markierte Stelle hervor, die durch die aufgescharrte Erde an Geruch gewinnt und von anderen Hunden auch besser gesehen wird." (S. 47)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#18
Haha, Loki scharrt auch oft nach dem Markieren, aber auch nach dem Kot absetzen.
Ich habe auch schon gedacht, dass er damit wohl den Geruch noch bekräftigen will bzw. schöööön verteilen, also aufwühlen. Deshalb niest er danach wohl auch immer. :D
Auch macht er das verstärkt, wenn andere Rüden mit dabei sind, so dass ich denke, es hat schon was zu sagen.
Dabei ist Loki ja nicht der Ranghöhere in diesen Runden, sondern häufig gibt es keine besonderen Strukturen in diesen Ab-und-zu-Rudeln.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
149
#19
Merlin scharrt auch nach seinen beiden.. "Geschäften" ;D
Ich unterbreche da nix, eben nur wenn er mich vollsaut, was aber nur selten vorgekommen ist bis jetzt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben