- Dabei
- 7 Sep 2012
- Beiträge
- 3.333
Ich denke auch, dass die "Züchter" nicht damit rechneten, dass Red merle fallen kann, da sie ausschließlich blue
merle Hündinnen besitzen und auch immer nur von blue merles redeten.. Was sie natürlich wieder als unwissend entlarvt. Davon abgesehen haben es die Tiere dort super gut und werden an Pferde und sämtliche andere Tiere gewöhnt. Mir ist es nur wichtig zu wissen, ob der kleine trotz seiner Farbe gesund sein kann. Aber darum werden wir uns wohl selbst kümmern müssen wenn er kommt. Außer Impfung, Entwurmung und Allgemeinuntersuchung steht meines Wissens nichts an. Die Besitzerin würde den Welpen allerdings zurück nehmen, falls irgendwas ist (was wir dann eh nicht mehr übers Herz bringen würden)
merle Hündinnen besitzen und auch immer nur von blue merles redeten.. Was sie natürlich wieder als unwissend entlarvt. Davon abgesehen haben es die Tiere dort super gut und werden an Pferde und sämtliche andere Tiere gewöhnt. Mir ist es nur wichtig zu wissen, ob der kleine trotz seiner Farbe gesund sein kann. Aber darum werden wir uns wohl selbst kümmern müssen wenn er kommt. Außer Impfung, Entwurmung und Allgemeinuntersuchung steht meines Wissens nichts an. Die Besitzerin würde den Welpen allerdings zurück nehmen, falls irgendwas ist (was wir dann eh nicht mehr übers Herz bringen würden)
Und ansonsten kann man nur hoffen, das der Hund nicht von diesen schon bekannten Vermehreren kommt, die schon für ihre kranken Welpen bekannt sind:
http://www.aussie.de/forum/t/4598-achtung-vermehrer-augen-auf-beim-aussiekauf
Fakt ist, das Du der wunderbaren Rasse des Australian Shepherd mit diesem Welpenkauf keinen Dienst getan hast. Bleibt nur zu hoffen, das der Welpe gesund ist u. ein langes, gesundes Leben hat.
Anzeige: