Anzeige:

Fellverlust und Strohig

Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#1
Ich brauch gaaaanz dringend hilfeee :)

meine aussie hündin ( 3 1/2 Jahre alt)
bekommt aktuell Josera TroFu ...

seit ein zwei wochen verliert sie richtig richtig viele haare... ich sauge quasi die wohnung durch, bin hintem im letzten eck angekommen und kann direkt vorne wieder anfangen...

ich bürste sie seitdem auch relativ regelmäßig und ich hol jedesmal ein richtiges "Schaaf" raus :D

aber das haar wirkt jetzt recht strohig und stumpf und dieser enorme haarverlust ist echt nervig...

man mag kaum mehr mit ihr kuscheln weil man dann genauso haarig aussieht :)

habt ihr öle die ich ins futter mischen kann oder tipps und tricks die evtl schnell helfen könnten ?? :confused: :confused: :confused: :confused:
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#2
Bevor du da mit irgendwelchen Ölen rumprobierst: ist dein Hund gesund? Schilddrüse, Leber, Nieren alles ok?
Das würde ich erstmal abchecken lassen.
 
Dabei
25 Jun 2013
Beiträge
69
#3
Hallo Bella2013 :)

Bei unserem Aussierüden ist das genauso :) Jeden Tag kemmt man ein Schaf aus ihm heraus :) Aber das war immer schon so :) Da hilft bei uns nur eins: Laaaange kemmen. Irgendwann kommt dann nicht mehr so viel Fell heraus :))) Und dann kommt es auch auf die Bürste an.... oder den Striegel :)


LG, Charon und Franzii :)
 
Dabei
21 Apr 2013
Beiträge
445
#4
Ich denke auch das du Sie erstmal von einen Tierarzt ordentlich durchchecken lassen solltest.
Und dann kannst du immer noch Futter umstellen oder irgendwelche Zusätze verfüttern.
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#5
also ich fände das auch eher bedenklich... würde wie gundi bereits gschrieben hat schilddrüse, etc. testen lassen...
bei dem goldie einer freundin war das auch auf grund ner allergie!
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#6
also die kleine wurde schon untersucht, alles inordnung....

nur das mit dem kämmen ist so ne sache, sie hasst das, läuft immer wieder weg, steht auf... und hat dabei voll den stress... länger als 15-20 minuten kann man die einfach nicht bürsten....

ich habe den gelben furminator und noch so eine lilane bürste.... die war ziemlich teuer weiss aber den namen gar nicht mehr :(
 
Dabei
25 Jun 2013
Beiträge
69
#7
nur das mit dem kämmen ist so ne sache, sie hasst das, läuft immer wieder weg, steht auf... und hat dabei voll den stress... länger als 15-20 minuten kann man die einfach nicht bürsten....

ich habe den gelben furminator und noch so eine lilane bürste


-> Mein Aussie hällt auch nicht still :) Aber das kriegt man mit viel Aufwand alles hin :) Oder du gehst mal zum Hundefrisör, hat bei unserem auch geholfen :)

-> Naja, also mit dem Furminator bin ich nicht so zu frieden...der holt zu viel Unterwolle heraus... wir haben einen Striegel, mal sehen ob ich ein Bild habe, dann würde ich es dir zeigen, damit bin ich echt seeeehr glücklich. Es hat einmal kurze und einmal lange Stahl/Eisenteile zum kämmen. Macht sich echt gut :)


LG, Charon und Franzii :)
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#8
das hab ich auch mal probiert... ein hundefrisör, war echt super vom haaren her ... nur hat die frisörin aufhören müssen weil meine kleine "flauschi" geheult hat und nur rumgezappelt hat und zu mir wollte... :(

ja den furminator fin ich auch nicht so gut, hab da teilweise das gefühl das er die haare rausreist und das fell eher kaputt macht...
 
Dabei
25 Jun 2013
Beiträge
69
#9
das hab ich auch mal probiert... ein hundefrisör, war echt super vom haaren her ... nur hat die frisörin aufhören müssen weil meine kleine "flauschi" geheult hat und nur rumgezappelt hat und zu mir wollte... :(

ja den furminator fin ich auch nicht so gut, hab da teilweise das gefühl das er die haare rausreist und das fell eher kaputt macht...

-> Charon miekst auch herum, aber ich habe mich neben ihn gestellt, er hat auch seine Schnute auf meine Schulter gelegt, dann war alles in Ordnung :) Und der aussie war ruhig :)

-> Das stimmt.... deshalb, nehme ich ihn auch nicht mehr...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#10
Die lila Bürste könnte eine Les Pooches sein...die sind wirklich gut.
Vom Furminator hört man ja leider öfter, dass der das Fell so kaputt macht.

Ich würde mal das Futter umstellen....vlt eine Weile Orijen oder Wolfsblut versuchen. Oder ein gutes Nassfutter.
Lachsöl macht ein gutes Fell....sollte es im Zoofachgeschäft geben. Kieselerde und Bierhefe sind auch sehr gut für das Fell.

Edit: noch was vergessen: ist sie kastriert oder intakt und war sie erst läufig? Denn da haaren Hündinnen auch sehr gerne mal so richtig ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#11
Bierhefe gebe ich grad schon dazu, morgens und abends einen teelöffel und bisschen wasser drüber....
die schlürft ja alles weg, wie ein staubsauer :)

ja genau, ich glaub das war die,
bin auch mit der bürste echt zufrieden ...
nur der furminator ist nicht so gut glaub ich ....

kannst du mir bei wolfsblut was empfehlen?
hab auch überlegt evtl das futter auf BARF umzustellen...

hab mir eine broschüre bestellt und werd mich mal einlesen :)
 
Dabei
19 Apr 2013
Beiträge
34
Alter
47
#13
Mit Josera ist das so eine Sache. Ich habe das auch mal gefüttert.
Aber Barf ist natürlich "besser".. Wenn man das möchte, ansonsten gibt es auch noch andere Futter. Nur jetzt zig Sorten ausprobieren würde ich nicht.. Denn dann das ist für den Hund auch nix, ständig sich an was anderes zu gewöhnen...
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#14
ja josera kommt halt aus meiner gegend ( ich arbeite 5 kilometer entfernt)

hab auch schon mehrmals jetzt schlechtes gehört....

naja noch hab ich ja relativ viel übrig ... das füttere ich erstmal mit dem zusatz von bierhefe weiter bis ich mich entschieden habe was es danach gibt *g*
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#16
nur hat die frisörin aufhören müssen weil meine kleine "flauschi" geheult hat und nur rumgezappelt hat und zu mir wollte... :(
Wenn du der Hundefrisörin vertraust ist es viel entspannter für den Hund wenn du nicht dabei bist. Habe 4 monate im Hundesalon Praktikum gemacht und man merkt wirklich den Unterschied dass Hunde die Probleme mit solchen Sachen haben, einfach entspannter sind wenn Herrchen/Frauchen nicht daneben stehen.
 
Dabei
25 Jun 2013
Beiträge
69
#17
Wenn du der Hundefrisörin vertraust ist es viel entspannter für den Hund wenn du nicht dabei bist. Habe 4 monate im Hundesalon Praktikum gemacht und man merkt wirklich den Unterschied dass Hunde die Probleme mit solchen Sachen haben, einfach entspannter sind wenn Herrchen/Frauchen nicht daneben stehen.

Stimmt :) Meiner ist zwar ruhiger, wenn ich dabei bin, aber der von ner Bekannten ist so, wie du es gesagt hast :)
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.354
#18
Wenn du der Hundefrisörin vertraust ist es viel entspannter für den Hund wenn du nicht dabei bist. Habe 4 monate im Hundesalon Praktikum gemacht und man merkt wirklich den Unterschied dass Hunde die Probleme mit solchen Sachen haben, einfach entspannter sind wenn Herrchen/Frauchen nicht daneben stehen.
Genau -meist sind Herrchen oder Frauchen nervöser als der Hund und das überträgt sich auch .Auch das groomen eines Hundes sollte man von Welpi an üben ,leider wird das bis zur Notwendigkeit gerne vergessen .Meine Welpen freuen sich direkt drauf und die Großen springen alleine auf den Tisch wenn ich meinen Beutel mit den Bürsten hole .Ich übe das in Minutenschritten und zwar wenn es noch nicht notwendig ist .Umso besser kommen sie später damit klar .
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
67
#19
Naja ich bin mir da immer nicht so sicher, das die gut mit hunden umgehen, sie hat doch sehr rabiat ausgesehen bei der pflege von bellla
hat auch eig relativ schnell die geduld verloren... :)


aber ich werd sicher nicht mehr drum rum kommen :)
das muss ich nochmal machen denk ich :)
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
118
Alter
63
#20
Zum Thema Fellpflege zuhause. Nach Jahren und viel Fehlversuchen (unter anderem auch mit dem Furminator) habe ich einen Striegel gefunden, der das Deckhaar nicht beschädigt, aber die Unterwolle zuvelässig rausholt. Kostet rund 30 Euro, und gleitet auch so gut durch's Fell, das selbst mein Rüde, der das Bürsten immer gehasst hat, ohne weiteres eine halbe Stunde ruhig hält. Gibt's z.B. http://www.amazon.de/Oster-Entfilzungsharke-fein-18-Z%C3%A4hne/dp/B00061MWJK/ref=sr_1_20?ie=UTF8&qid=1372674221&sr=8-20&keywords=oster+hund
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#26
Sagt mal, wie viel Bierhefe kann/ sollte man pro Tag geben?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben