Ist deine Maus nicht völlig kirre geworden bei so wenig Bewegung über so lange Zeit?
Grade de Junghunde tun mir immer so unendlich leid, wenn sie derart geschont werden müssen.
Mit 1,5 Jahren ED

... ist es eine erbliche?
An den Bändern war ja laut TÄ nichts, die kleine Fraktur hat er sich Ende September zugezogen, die Haarrisse vermutlich zeitgleich bzw. kurz drauf.
Geschont wurde er seither die ganze Zeit.
Auf dem Röntgenbild war es vor knapp 3 Wochen so gut wie ganz abgeheilt und seitdem trainieren wir wieder auf, wie von der TÄ vorgeschlagen.
Massieren findet Finn toll, Verspannungen kann ich allerdings kaum noch fühlen, der Hund ist quasi Butter unter einen Fingern

Da er grade nochmal etwas zu wachsen scheint, grade in der Masse (ohne dick zu werden), werde ich wohl auch kein Anabolika spritzen lassen.
Er sieht gar nicht mehr so schmal aus hinten, langsam wird er erwachsen körperlich.
Suchspiele hauen nicht hin, er sucht im besten Fall seinen Ball, ABER wenn er keine Lust hat, bellt er einfach in der Hoffnung, daß der Ball plötzlich erscheint.
Er ist ein totaler Augenhund und ein Nasendepp.
Sein Futter mußte er bis vor Kurzem beinahe immer suchen, nun steigen wir aber auf Nassfutter und BARF um und da wird es etwas kompliziert, das lässt sich nicht soooo gut verstecken und die Katzen sind auch zu jeck drauf, da kommt es zu Futterneid.
Z.Z. versuche ich ihm beizubringen, etwas aufzuheben, damit er danach irgendwann aufräumen kann.
Funktioniert auch nicht so wirklich. Ich habe das Gefühl, ihm fehlt wirklich die rein körperliche Auslastung zur Konzentration.
Unterwasserlaufband gibt es hier in der Nähe nicht, zum Schwimmen ist es zu kalt...hm, was bleibt denn da noch an körperlicher Betätigung ohne zu überfordern?
Eigentlich nur zügige UO an der Leine, oder?
Oder könnte ich gaaaaanz langsam mit z.B. Teibball beginnen, nur den Grundzügen, ihn mit dem Ball vertraut machen auf ebenem Gelände? Das wollte ich nächstes Jahr eh ausprobieren und da Finn alles liebt, was rollt, böte sich das vlt. an.