Hallo ihr Lieben,
nun möchte ich mich mal wieder direkt mit einer Frage an Euch wenden, weil ich etwas unzufrieden bin.
Unsere Skotta durchlebte ab dem 19.07. ihre erste Läufigkeit. Tage vorher wurde sie schon sehr mäklig mit dem Futter und auch lustlos. Gefressen hat sie aber meist. Vor ein paar Wochen ging es dann los, das sie ihr Futter verweigerte, das sie sonst bekam. Dose ging, aber TroFu halt nicht. Ich hab dann ein neues probiert, das sie auch nicht wollte. Die vierte Sorte frisst sie nun wieder mit Begeisterung. Das zur Vorgeschichte, jetzt zum "Problem".
Am Montag haben wir ein paar kleine kahle Stellen auf dem Rücken entdeckt und ihr Fell sah etwas gerupft aus, teilweise sogar, als hätte sich jemand mit ner Schere versucht. Ich hatte erst die vermutung, das dies beim Spielen mit Yascha passiert sei, weil er ja doch ab und an etwas in den Rücken "zwickt".
Mittwoch jedoch hatte ich den Eindruck, das es mehr geworden ist. Ich konnte Hauttechnisch aber nichts sehen. Trotzdem sind wir zum TA. Sie konnte mir aber auch nur sagen, das sie vermutet, es ist was mechanisches. Das ist natürlich etwas frustrierend, da ich die Ursache nun immer noch nicht weiß.
Gestern hatte ich mich nun mit einem anderen Hundebesitzer unterhalten und er vermutet, es könnte eine Futtermittelunverträglichkeit sein.
Ich hab mich daraufhin belesen. Bei dieser Unverträglichkeit sind die Symptome aber Juckreiz, gerötete Haut und dann natürlich das fehlende Fell. Ihre Haut ist aber reinweiß und auch nicht schuppig.
Ich hab euch Bilder angehangen. Vielleicht hat so etwas schon mal jemand gesehen und kann mir einen Tipp geben, in welche Richtung es sich bewegen könnte. Durch das neue Futter, wäre das schon ne Möglichkeit, aber Sonntag hab ich sie noch gebürstet und da ist mir nichts aufgefallen und Montag dann die kahlen Stellen. Ist schon etwas komisch. :-(
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Liebe Grüße
Michi mit Skotta und Yascha
nun möchte ich mich mal wieder direkt mit einer Frage an Euch wenden, weil ich etwas unzufrieden bin.
Unsere Skotta durchlebte ab dem 19.07. ihre erste Läufigkeit. Tage vorher wurde sie schon sehr mäklig mit dem Futter und auch lustlos. Gefressen hat sie aber meist. Vor ein paar Wochen ging es dann los, das sie ihr Futter verweigerte, das sie sonst bekam. Dose ging, aber TroFu halt nicht. Ich hab dann ein neues probiert, das sie auch nicht wollte. Die vierte Sorte frisst sie nun wieder mit Begeisterung. Das zur Vorgeschichte, jetzt zum "Problem".
Am Montag haben wir ein paar kleine kahle Stellen auf dem Rücken entdeckt und ihr Fell sah etwas gerupft aus, teilweise sogar, als hätte sich jemand mit ner Schere versucht. Ich hatte erst die vermutung, das dies beim Spielen mit Yascha passiert sei, weil er ja doch ab und an etwas in den Rücken "zwickt".
Mittwoch jedoch hatte ich den Eindruck, das es mehr geworden ist. Ich konnte Hauttechnisch aber nichts sehen. Trotzdem sind wir zum TA. Sie konnte mir aber auch nur sagen, das sie vermutet, es ist was mechanisches. Das ist natürlich etwas frustrierend, da ich die Ursache nun immer noch nicht weiß.
Gestern hatte ich mich nun mit einem anderen Hundebesitzer unterhalten und er vermutet, es könnte eine Futtermittelunverträglichkeit sein.
Ich hab mich daraufhin belesen. Bei dieser Unverträglichkeit sind die Symptome aber Juckreiz, gerötete Haut und dann natürlich das fehlende Fell. Ihre Haut ist aber reinweiß und auch nicht schuppig.
Ich hab euch Bilder angehangen. Vielleicht hat so etwas schon mal jemand gesehen und kann mir einen Tipp geben, in welche Richtung es sich bewegen könnte. Durch das neue Futter, wäre das schon ne Möglichkeit, aber Sonntag hab ich sie noch gebürstet und da ist mir nichts aufgefallen und Montag dann die kahlen Stellen. Ist schon etwas komisch. :-(
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Liebe Grüße
Michi mit Skotta und Yascha
Anzeige:
Anhänge
-
94 KB Aufrufe: 131
-
100,6 KB Aufrufe: 126