Anzeige:

"Gerupftes" Fell

Dabei
18 Jun 2015
Beiträge
101
#1
Hallo ihr Lieben,

nun möchte ich mich mal wieder direkt mit einer Frage an Euch wenden, weil ich etwas unzufrieden bin.

Unsere Skotta durchlebte ab dem 19.07. ihre erste Läufigkeit. Tage vorher wurde sie schon sehr mäklig mit dem Futter und auch lustlos. Gefressen hat sie aber meist. Vor ein paar Wochen ging es dann los, das sie ihr Futter verweigerte, das sie sonst bekam. Dose ging, aber TroFu halt nicht. Ich hab dann ein neues probiert, das sie auch nicht wollte. Die vierte Sorte frisst sie nun wieder mit Begeisterung. Das zur Vorgeschichte, jetzt zum "Problem".

Am Montag haben wir ein paar kleine kahle Stellen auf dem Rücken entdeckt und ihr Fell sah etwas gerupft aus, teilweise sogar, als hätte sich jemand mit ner Schere versucht. Ich hatte erst die vermutung, das dies beim Spielen mit Yascha passiert sei, weil er ja doch ab und an etwas in den Rücken "zwickt".
Mittwoch jedoch hatte ich den Eindruck, das es mehr geworden ist. Ich konnte Hauttechnisch aber nichts sehen. Trotzdem sind wir zum TA. Sie konnte mir aber auch nur sagen, das sie vermutet, es ist was mechanisches. Das ist natürlich etwas frustrierend, da ich die Ursache nun immer noch nicht weiß.

Gestern hatte ich mich nun mit einem anderen Hundebesitzer unterhalten und er vermutet, es könnte eine Futtermittelunverträglichkeit sein.
Ich hab mich daraufhin belesen. Bei dieser Unverträglichkeit sind die Symptome aber Juckreiz, gerötete Haut und dann natürlich das fehlende Fell. Ihre Haut ist aber reinweiß und auch nicht schuppig.

Ich hab euch Bilder angehangen. Vielleicht hat so etwas schon mal jemand gesehen und kann mir einen Tipp geben, in welche Richtung es sich bewegen könnte. Durch das neue Futter, wäre das schon ne Möglichkeit, aber Sonntag hab ich sie noch gebürstet und da ist mir nichts aufgefallen und Montag dann die kahlen Stellen. Ist schon etwas komisch. :-(



Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

Liebe Grüße
Michi mit Skotta und Yascha
 

Anzeige:

Anhänge

Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#3
Und am Sonntag habt ihr noch gar nichts bemerkt?
Vielleicht wurde ihr beim Spielen ja doch etwas "rausgerupft", ohne dass ihr es bemerkt habt...

Wird es seit dem denn mehr oder bleibt es so?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#5
Hast du mal mit der Züchterin gesprochen?
Denn der Haarausfall könnte durchaus auch mit der Läufigkeit / Hormonumstellung zusammenhängen.
Züchter sehen sowas bestimmt öfter. Könnte ja sein, dass deine vlt einen Tipp für dich hat.
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#6
Das kann echt alles mögliche sein.
Pilz, Milben, Stress durch die Hormone.
Ich würde auf jeden Fall ein Hautgeschabsel und ein Blutbild machen lassen.
 
Dabei
18 Jun 2015
Beiträge
101
#7
Danke für die vielen Antworten.
Also ja. Haben es von Heute auf Morgen entdeckt. Hatte auch die Vermutung, das es mit dem Spielen zusammenhängt, aber Mittwoch sah es m.M. nach etwas mehr "gerupft" aus.

Wie gesagt war ich beim TA und die konnte nach mehrmaligem draufschauen nix erkennen. Auch die andere TÄ, die zufällig in den Raum kam, stellte auch keine Hautveränderung fest. Ich kann bis heute auch keine Rötung erkennen oder Anzeichen von vermehrtem Jucken.
Das Futter bekommt sie seit 14 Tagen.

Die Züchterin kann ich leider nicht fragen, da sie mir nicht mehr antwortet. :-(

Weiß auch nicht, ob es nur Haarausfall ist, weil sich das Fell schon stumpf anfühlt und brüchig aussieht und stellenweise könnte man meiden, da hätte einer ne Schere angesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#8
Also Milben und Co erkennt man nicht beim Draufschauen.
Ich würde, um Parasiten, Pilze usw. auszuschließen, auf ein Hautgeschabsel und auch auf eine Blutuntersuchung, bestehen.
Bei Allergien muss die Haut nicht rot oder schuppig sein. Es muss auch nicht jucken.

Ist sie scheinträchtig?
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#9
Es sieht auch sehr stumpf aus, mein Tipp wäre , wieder auf dein altes Futter umzustellen und schauen ob es sich wieder normalisiert. Die Hormone können aber durchaus auch schuld sein.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
10 Dez 2015
Beiträge
397
#11
Ich würde zunächst auch in Richtung Läufigkeit und Hormonumschwung denken. Besonders weil es die erste Läufigkeit war und der Körper diesen Hormonwechsel so noch nicht mitgemacht hat.
Da es aber auch am Futter oder Parasiten/Milben liegen könnte, würde ich auch Ausschluss-Versuche unternehmen. Am leitesten ist es wohl beim TA prüfen zu lassen ob unerwünschte Tierchen das Problem sind. Wenn das ausgeschlossen ist, würde ich vermutlich abwarten, ob es an den Hormonen liegt. Auch der häufige Futterwechsel könnte dazu geführt haben. Deshalb würde ich in dem Bezug abwarten ein paar Wochen (außer es wird merklich schlimmer). Und wenn es immernoch so ist, evtl mal nur Dose geben und kein TroFu. Denn Dose hat sie ja immernoch das gleiche wie früher richtig? Dann wirst du sehen, ob es evtl am TroFu liegt.
Viel Glück!
 
Dabei
18 Jun 2015
Beiträge
101
#12
Ich würde zunächst auch in Richtung Läufigkeit und Hormonumschwung denken. Besonders weil es die erste Läufigkeit war und der Körper diesen Hormonwechsel so noch nicht mitgemacht hat.
Da es aber auch am Futter oder Parasiten/Milben liegen könnte, würde ich auch Ausschluss-Versuche unternehmen. Am leitesten ist es wohl beim TA prüfen zu lassen ob unerwünschte Tierchen das Problem sind. Wenn das ausgeschlossen ist, würde ich vermutlich abwarten, ob es an den Hormonen liegt. Auch der häufige Futterwechsel könnte dazu geführt haben. Deshalb würde ich in dem Bezug abwarten ein paar Wochen (außer es wird merklich schlimmer). Und wenn es immernoch so ist, evtl mal nur Dose geben und kein TroFu. Denn Dose hat sie ja immernoch das gleiche wie früher richtig? Dann wirst du sehen, ob es evtl am TroFu liegt.
Viel Glück!
Also viel gewechselt haben wir das TroFu nicht, da es ja immer der gleiche Anbieter war. Nur die Sorten haben wir getestet. Ich würde natürlich gern wieder auf die alte Sorte umstellen, da sie damit ja gar keine Probleme hatte. Der Output war okay, das Fell glänzte und sie war fit, aber...
sie mag es nicht mehr. :-(
Und Dose gab es eigentlich nur sehr selten.

Ich werde mal schauen, ob es schlimmer wird, dann Futterwechsel und nochmal ab zum TA. Wenn es sich langsam bessert, dann scheint das wirklich mit den Hormonen zu tun zu haben. Sie hat wirklich etwas gelitten die letzte Zeit.

Ich werde berichten, wie es weitergeht.

LG
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben