- Dabei
- 5 Mrz 2023
- Beiträge
- 248
- Alter
- 35
Hallo!
Wir haben unsere kleine Maus jetzt seit ca. 1,5 Jahren und durften bereits drei verschiedene Hundetrainer/Hundeschulen kennenlernen. Die Erfahrungen, die wir dort gemacht haben, haben mich dazu veranlasst zu recherchieren wie in Deutschland die Ausbildung eines Hundetrainer / der Betrieb einer Hundeschule geregelt sind. In meiner Naivität hatte ich im Vorfeld zumindest ein wenig deutsche Regulierung erwartet
Da hier viele von euch mehrjährige Hundeerfahrung würde mich mal eure Meinung dazu interessieren woran man einen guten Hundetrainer / Hundeschule erkennt.
Legt ihr dabei wert auf die Ausbildung bzw. die Institution die die Ausbildung durchgeführt habt?
Im Forum wird hier häufig Canis genannt. Weitere größere Institutionen die mir hier bekannt sind, sind die Tierärztekammer Schleswig Holstein und IHK/BHV.
Doch worin sich die Ausbildungen unterscheiden und was das für die Qualität der Arbeit bedeutet, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.
Hinzu kommen noch irgendwelche unbekannteren Zertifizierungsstellen (bspw. Dogument) und eine Trainerin die ich neulich in der Gegend entdeckt habe, die in Großbritannien studiert hat und sich BSc(Hons) Applied Animal Behaviour & Training nennt.
Oder seht ihr die Ausbildung als gar nicht so relevant an und achtet eher auf Berufserfahrung, Sympathie, Trainingsmethode etc.?
Mich würden eure Meinung und Erfahrungen hierzu interessieren.
Gruß
Wir haben unsere kleine Maus jetzt seit ca. 1,5 Jahren und durften bereits drei verschiedene Hundetrainer/Hundeschulen kennenlernen. Die Erfahrungen, die wir dort gemacht haben, haben mich dazu veranlasst zu recherchieren wie in Deutschland die Ausbildung eines Hundetrainer / der Betrieb einer Hundeschule geregelt sind. In meiner Naivität hatte ich im Vorfeld zumindest ein wenig deutsche Regulierung erwartet
Da hier viele von euch mehrjährige Hundeerfahrung würde mich mal eure Meinung dazu interessieren woran man einen guten Hundetrainer / Hundeschule erkennt.
Legt ihr dabei wert auf die Ausbildung bzw. die Institution die die Ausbildung durchgeführt habt?
Im Forum wird hier häufig Canis genannt. Weitere größere Institutionen die mir hier bekannt sind, sind die Tierärztekammer Schleswig Holstein und IHK/BHV.
Doch worin sich die Ausbildungen unterscheiden und was das für die Qualität der Arbeit bedeutet, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.
Hinzu kommen noch irgendwelche unbekannteren Zertifizierungsstellen (bspw. Dogument) und eine Trainerin die ich neulich in der Gegend entdeckt habe, die in Großbritannien studiert hat und sich BSc(Hons) Applied Animal Behaviour & Training nennt.
Oder seht ihr die Ausbildung als gar nicht so relevant an und achtet eher auf Berufserfahrung, Sympathie, Trainingsmethode etc.?
Mich würden eure Meinung und Erfahrungen hierzu interessieren.
Gruß
Anzeige: