Anzeige:

Heiße Tage, kalte Schnauzen!

Dabei
3 Jul 2011
Beiträge
50
#1
Hallo alle zusammen,

mich würde mal interessieren wie ihr eure Fellnasen durch die heißen Sommertage bringt. Sicher genießen viele ein kühles Bad im nahegelegenen Gartenteich, Bach, See oder Fluss aber das schafft ja meist nur kurz Erfrischung.

Was tut ihr euren Hunden gutes im Sommer???

Ich z.B. gebe unserem Racker ab und zu einen Eiswürfel zum lutschen, er liebt es und schleckt so lang dran rum, bis nichts mehr übrig ist. Außerdem gebe ich bei diesen Temperaturen RFK gern direkt aus dem Kühlschrank. Normalerweise soll das Futter ja "schnauzenwarm" sein aber Knochen werden ja meist langsamer gefressen als Fleischstücke und deswegen find ich es im Sonner ok...

...jetzt seid ihr dran ;)
 

Anzeige:
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#2
Hallo!

Ja natürlich schwimmen gehen, wie Du schon erwähnt hast. Und einen angefrorene RK bekommen sie auch öfter. Auserdem bekommen sie Joghurt übers Futter. Und tagsüber halten sie sich zur Zeit gern im Haus auf den kühlen Fliesen auf:).
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#3
Meine bekommen mit Joghurt gefüllte Kongs, die ich dann einfriere. So gibt es leckeres Joghurteis. Und ich lege ihnen feuchte Handtücher über den Rücken....das kühlt schön.
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#7
mit den Handtüchern hab ich letztes Jahr probiert, er bleibt nicht, da hab ich einfach ein nasses T-Shirt ihn drüber gezogen, kroch natürlich gleich untern Busch und sah aus wie ne.... naja schlammig halt, mußte schnell die Haustür verschließen....

friere auch den kong ein, Eiswürfel hab ich auch schon verteilt und Hundeeis, das ist der Renner, hab ich doch am Eisladen gelesen und natürlich eins gekauft, hab natürlich auch nach den Zutaten gefragt, kann ja meinem Hund nicht einfach mal so was zusammengemixtes geben...
Leberwurst, Haferflocken und Joghurt - ich nach Hause, Mixer raus, Becher bereitgestellt und Hundeeis produziert
Hund gefällt es guuuuut

hab auch kleine Fruchtzwerge eingefroren - nimmt Hund auch gern
 
Dabei
3 Mrz 2013
Beiträge
240
#8
Hab meinen beiden auch gerade Bananen Joghurt Eis gemixt :) und ausserdem die Muschel im Garten aufgestellt. Eddy mein PRT ist eine totale Wasserratte und liegt da nur drin, Malou kühlt sich immer mal die Beinchen ;)
Ich drehe früh morgens und spät Abends meine Gassirunden und bin sonst mit ihnen im Garten im Schatten
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
478
#9
Also unsere hat heute etwas neues bekommen, um die heißen Tage gut zu überstehen ... aber seht selber ^^

DSC_0679.jpg
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#10
Milo geht schwimmen, bekommt Hundeeisaus Yoghurt oder Quark mit verschiedenen Säften oder anderen Sachen und hateine aqua coolkeeper Decke in der Wohnung :)
 
Dabei
7 Jan 2012
Beiträge
108
#11
Bei uns gibt es dann Eiswürfel aus Knochenbrühe, oder auch Naturjoghurt oder Hüttenkäse über das Trofu. Mit baden hat es Jacki noch nicht so, irgendwo im Bach ist o.k. aber zu Hause im Gartenteich oder in der Wanne- geht gar nicht. Ich weiß nicht, ob sie es von früher nicht kennt? Seit sie bei uns ist, habe ich es immer wieder probiert, gerade mal, dass sie an der Wanne mal säuft, aber auch erst seit diesem Jahr.

LG Biggi mit Jacki
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#12
Da Simba Wasser nicht mag verbringt er den Tag gerne im Haus auf den kalten Fliesen. Außerdem habe ich ihm schon ein Haufen Unterwolle ausgekämmt. Ich werde ihm mal einen Eiswürfel geben, vielleicht hilft es ja. :)
 
Dabei
26 Mai 2013
Beiträge
137
Alter
39
#13
Also ich hab eben schnell bei Hornbach ne Sandkastenmuschel geholt :)Kann er morgen drinne Plantschen :)
 
Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
100
#16
Wir haben heute auch was tolles für Fidel und Simba gekauft.
Hier schon mal ein Foto wo der "Pool" noch nicht ganz gefüllt ist, aber Simba schon richtig Spaß hatte.
Fidel war noch etwas am zögern.


20130617_193737.jpg


LG Marie mit Fidel und Simba
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#17
Leider hab ich in Lautern keine Möglichkeit den Wufftis einen Pool aufzustellen... Habe leider keinen Garten :( Daher muss es unter der Woche mit Kongeis und viel Aufenthalt drinnen reichen.
Am WE wird dann bei meinen Eltern immer der Wasserstrahl aus dem Gartenstrahl verfolgt oder die Sandmuschel mit Wasser gefüllt.
Yankee liebt es dem Wasserstrahl hinterher zu rennen und sich abspritzen zu lassen, Merlin bevorzugt dann doch lieber nur den kühlen Sprühregen :D
 
Dabei
14 Feb 2013
Beiträge
316
Alter
33
#18
Ich will auch unbedingt einen Pool für unseren Hund. Hoffentlich geht sie dann aber auch rein :D :D
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
118
Alter
63
#19
Ideal zu Einführung ist die Neugier kombiniert mit dem "Nachmacheffekt". Vielleicht kennst Du jemand mit einem Hund, der gern ins Wasser geht? Sonst kannst Du auch selbst rein, aber der Trick mit dem "der andere Hund hat Spaß im Pool" wirkt nahezu immer und weckt den "will ich auch" Wunsch, :rolleyes::cool:
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#20
Meinen beiden hat es sehr geholfen wenn ich vorgegangen bin.
Das hatte gleich zwei Effekte: "Frauchen geht es gut und sie hat Spaß" und "Oh Gott, Frauchen geht weg!" :D
 
Dabei
2 Feb 2013
Beiträge
100
#21
Gestern hatte simba total den Spaß und wollte nicht mehr raus und heute wollte er nicht einmal rein. Bin gespannt wie er es morgen findet.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#22
Bei uns gibt es Vanille Eis in der Waffel vom Eismann für jeden Hund eine kl. Kugel ........ zum knabbern Eiswürfel das ist ein Spaß :) ansonsten auch Joghurt .
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#23
Hi,
meine sind ja nicht so wasserverrückt.
Ich gehe morgens spätestens um 7.30Uhr spazieren und dann erst wieder Abends.
Tagsüber ist zum lösen die Gartentür auf.
Es wird tagsüber auf den Fliesen rumgelegen.
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#24
wir werden unserem kleinen jetzt so ne kühljacke kaufen... sind am wochenende meistens am see zum wakeboarden... da kann er zwar im schatten vom wohnwagen im gras liegen, aber wenns wirklich wirklich heiss wird, soll ihm nicht der kopf rauchen... :)
hat jemand erfahrung damit?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#25
Bevor ich mit rumo losgehe wird er erstmal noch gekämmt, damit das fell schön durchlässig ist er und er gut Luft bekommt. Dann gehts als allererstes zum bach nebem dem Haus. Momentan sind wir viel im Wald unterwegs wenn wir länger gehen, allerdings schlägt mein Hund auch da ganz nach mir, der braucht die Hitze auch überhaupt nicht. Im Wald sucht er sich auch immer Wasser und Tümpel (da kann das reh noch so nahe sein :D) Über den Tag sind wir nur drinnen und er schläft tief und fest. Nachmittags gehts nochmal für ein paar minuten nach draußen und ab in den bach. Abends sind wir erst wieder ab acht zu sehen, aber auch nur chillend auf der Wiese und hier und da mal ein kleines Spiel, selbstverständlich auch wieder mit schwimmübungen. Rumo mag es genauso wenig warm wie ich, aber sollte er mir mal zeigen, dass es ihm zu wenig wird, dann gehen wir eben um 5 uhr morgens los :)

isabella: von kühljacken an sich weiß ich jetzt gerade nichts, allerdings hab ich mir mal die kühlmatten angesehen, die fand ich ganz toll, weil sich der Hund dann entscheiden kann wohin er geht (also auf die kühlere matte oder nur in schatten. Bei der jacke hätte ich angst, dass es zwar gut gemeint ist, aber vielleicht nicht gut tut? Ich wollte so eine kühlmatte eigentlich fürs auto (noch ohne klima), aber wenns so heiß ist, fährt rumo eben nicht mit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#26
oh... das leuchtet natürlich ein... und klingt auch sinnvoll... werd mich mal nach so kühlmatten umschauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#27
Du das waren wie gesagt nur meine gedanken :) informier dich umfassend, ich wollts nur erwähnen, damit ihr das nicht vielleicht überseht :)
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#28
ich weiß, trotzdem danke, ich hab mir nämlich auch schon überlegt, dass es vl für die wirbelsäule langfristig nicht so förderlich ist, wenns ständig kalt ist... außerdem finde ich es schön wenn das doggy frei wählen kann ob es kalt oder warm sein soll... und in der hitze rumlaufen tun wir eh nicht lang, geht also nur ums rumliegen im schatten outdoor wenns mal brütet! :) ... wäre nur nicht auf die idee gekommen, dass es wohl auch kühldecken gibt hihi
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#29
Ich hab eine Kühldecke und Emma findet die doof :D Emma ist sowieso seltsam, alle erzählen dass Ihre Hunde den ganzen Tag nur rumliegen - nicht so Emma. Die ist wie immer, ich merke überhaupt nicht das ihr die Hitze zu schaffen macht. Also mir viel mehr wie ihr... Auch wenn die in der Früh mit anderen Hunden tobt, die anderen Hunde buddeln sich irgendwann in den kühlen Sand - Emma hält Ausschau ob nicht ein "frischer" Hund kommt zum Spielen. Also ich muss da echt aufpassen dass die es nicht übertreibt.

Und die tobt auch in der Mittagshitze im Garten wenn sie es schafft rauszulaufen, also wo richtig die Sonne hinbrennt auf die Terasse :D Bekloppter Hund! Wenn ich da rausgehe, drehe ich sofort um und mach die Schotten dicht.

Ich kämme sie regelmässig - so wie es Manu macht und entferne halt auch immer gut Unterwolle. Und da es hier keine Bäche gibt (und Emma sowieso nicht reingeht...) gibt es ne Dusche mit dem Gartenschlauch oder die Springanlage wird kurz eingeschalten - die LIEBT sie! Dann stell ich oft frisches, kühles Wasser hin - Emma trinkt dann auch viel. Und es gibt halt auch schön frische Sachen zum Fressen - das kühlt ja dann auch von innen.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben