Anzeige:

Hilfe!!! Kalle 10 Wochen kommt nicht zur Ruhe.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
8 Mrz 2015
Beiträge
6
Alter
36
#1
Hallo ihr lieben,


ich brauche mal euren Rat!
Mein 10 Wochen alter Aussie-Mix kommt einfach nicht zur ruhe!
Wir gehen am Tag ca. 10-15 min langsam spazieren inkl. bisschen spielen und toben...ansonsten gehts nur zum Pipi machen auf die Wiese! Ungefähr 5-10 min Minuten machen wir spielerisch Kopfarbeit...also sitz, platz etc!
Da ich immer lese, dass Hunde in dem Alter noch 70-80% des Tages schlafen sollten bin ich verunsichert!
Kalle schläft nachts ca 6 Std am Tag nochmal ca 4 Std...ansonsten flitzt er den ganzen Tag durch die Wohnung, mir hinterher und anstatt in seinem hundebett zu schlafen wühlt und scharrt er nur darin rum!
Hundebox haben wir auch aber da ist es noch schlimmer, wenn er da rein soll ist er nur noch aufgekratzter als vorher!
Ich bin etwas verzweifelt, weil ich möchte das er die ruhe bekommt die er brauch!
 

Anzeige:
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#2
Wie lange ist er denn jetzt bei euch und wie sieht euer Tagesablauf aus?

Lasst die Kopfarbeit am Besten noch weg!
Das Bleiben und zur Ruhe kommen in der Box muss geübt werden, das kann er nicht automatisch.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#3
Kopfarbeit mit zehn Wochen und dann zehn Minuten am Stück?

Bei uns gab es eine Auszeit im Flur oder er wurde mit der Leine auf seiner Decke angebunden. Wahlweise auch ne Entspannungsmassage.

Schau mal unter "Welpen": da steht schon sehr viel.
 
Dabei
8 Mrz 2015
Beiträge
6
Alter
36
#4
Ich bin wirklich durcheinander!


Auf der einen Seite wurde uns schon Apportiertraining empfohlen und hier sind bisschen Sitz und Platz üben
zuviel (nicht 10min am Stück, sondern über den Tag verteilt :) )!
Er hat schon eine Woche lang sein Futter ausschließlich in der Box bekommen, er findet sie trotzdem doof, wenn man das so sagen kann!
Tagesablauf: Gegen 6 Uhr wird er wach, dann gehts Pipi machen! Fressen um 8 Uhr ...dann Pipi machen !
gegen 11 Uhr gehts spazieren unsere Runde ist etwa 6 min lang !
Wieder Fressen und Pipi....etwa 16 Uhr nochmal ne Runde...Fressen und Pipi (Pipi natürlich noch viel öfter als geschrieben)!
19Uhr gibts dann nochmal Fressen ! Das war der Tag und natürlich spielen wir wenn wir unsere Runde gehen!
Natürlich variiert es von Tag zu Tag etwas aber im großen und ganzen läuft es ähnlich ab nur die Futterzeiten sind fix :)
 
Dabei
8 Mrz 2015
Beiträge
6
Alter
36
#5
Die anderen Themen dazu habe ich leider übersehen...sorry :)
Wenn man hier über Handy drin ist übersieht man das leicht!
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#6
Apportiertraining?? What the....?

Ich würde bei einem Welpen ausschließlich auf den Alltag achten und schauen, dass der "schussfest" für alle Lebenssituationen wird und ansonsten gucken, was er von sich aus anbietet. Wenn mein Welpe mir ein Spielzeug wieder bringt, nachdem ich es für ihn geworfen habe, dann ist er natürlich der Held des Tages. Aber ich würde sowas noch nicht forcieren.

Was die Box angeht, versuch doch mal, die Box als Ort einzurichten, wo ihr gemeinsam zur Ruhe kommt. Der Hund in der Box und du daneben. Dann bedeutet die Box nicht automatisch Trennung vom Rudel, sondern erstmal nur "Ruhe". Fressen in der Box ist schon mal ein guter Ansatz, aber ich würd halt schauen, dass man eben ganz langsam daran geht, dass Box irgendwann eben auch bedeutet "allein bleiben". Dein Hund ist noch sehr jung und mit 10 Wochen in einem Alter, wo manche Züchter den Welpen frühestens abgeben. Alleine bleiben kann für ihn noch sehr mit Angst belegt sein. Versuch ihm, diese Angst mit Ruhe und Gelassenheit zu nehmen.
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#7
Muss er denn die Box leiben? Lassie mag sie manchmal auch nicht, aber sie hasst sie auch nicht.
Versuch ihn doch einfach nach dem Spaziergang kurz rein zu legen und sobald er ruhig ist wieder raus (1-2-Minuten), kein Drama, kein Mitleid.. Steigere das langsam. (Später legt sich der nasse Hund dann auch zum trocknen in die Box und du brauchst nur darin zu putzen)
Du kannst dich ja im Zimmer beschäftigen dann im Nachbarzimmer. Wenn er ruhig wird und die Box lieben lernt gut, wenn er sie akzeptiert und ruhig ist, auch gut.
Du musst nur ganz fest darauf aufpassen ihn nicht rauszulassen wenn er winselt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben