Anzeige:

Hilfe! Kivo pinkelt ständig in seine Box

Dabei
3 Mrz 2014
Beiträge
8
Alter
38
#1
Hallo ihr Lieben,
seit letzem Sonntag wohnt mein kleiner Schatz Kivo bei mir. Er wird morgen 11 Wochen alt und ist ein blue-merle Rüde. Eigentlich klappt alles ganz gut. Ich hab nur seit 2 Tagen ein Problem, welches mich etwas zum Verzweifeln bringt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Kivo pinkelt mittlerweile ständig in seine Box. Er schläft nachts in der Box. Da ist sie neben meinem Bett im Schlafzimmer. Tagsüber kommt sie ins Wohnzimmer. Er geht auch so gerne rein, spielt drinne und sucht versteckte Leckerchen... Alles eigentlich gut, nur eben das ständige reinpinkeln. Ich bin die ganze Zeit am Waschen... Hab jetzt eine Decke, auf der er sehr gerne liegt reingelegt, damit er nicht immer nur die frisch gewaschenen Sachen hat und seinen Eigengeruch vermisst und deshalb reinpinkelt... Er spaziert aber rein in seine Box und pinkelt drauf. Dann hab ich gedacht, ich lasse die Decke jetzt mal drin, weil ich woanders gelesen hatte, dass das auch helfen kann, da er ja dann seinen Geruch in der Box hat.
Ansonsten geht er, wenn wir raus gehen Pipi machen. Klappt eigentlich echt gut. Seit er jetzt in seine Box macht, passiert ihm im Haus sonst kein Missgeschick mehr...
Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte? Ich verzweifel langsam, da man ja eigentlich sagt, dass "normale/gesunde" Hunde nicht auf ihren Schlafplatz machen. Deshalb verwendet man ja auch die Box Nachts, damit er sich meldet, wenn er muss...
Was meint ihr?
Ich bin für jede Hilfe echt dankbar!
Liebe Grüße
Mäggy und Klein-Kivo
 

Anzeige:
Dabei
25 Feb 2014
Beiträge
145
Alter
43
#3
Habt ihr Parkett oder laminatboden? Mein Schatz ist jetzt auch 11 Wochen alt und hat immer nur auf weichem Untergrund gepinkelt... Ich hab jetzt alle Teppiche weg und in der Box ist auch keine Decke oder so... Da er eh am liebsten auf dem Boden liegt... Seit dem meldet er sich auch...
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#4
Wir hatten fast ein ähnliches Problem, haben ihm dann auch erstmal alles weggenommen und zusätzlich seine Pinkelplätze versperrt. (Bei uns sah es aus wie in einer Festung) Neelix hatte sich die ersten Tage nämlich super schön gemeldet und auf einmal gings los. Nachdem wir ihm aber alles weggenommen und versperrt haben hat er sich wieder gemeldet. Nach 2 Wochen haben wir die Barrikaden nach und nach entfernt und ganz zum Schluss bekam er seine Decken/Körbchen wieder.
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#5
Hallo ;-)

wie ist Kivo denn aufgewachsen?
Ich kenne dieses Verhalten hauptsächlich von Welpen, die "drinnen" ohne direkten Zugang zum Garten o.ä aufgewachsen sind.
Wenn die Welpen drinnen aufwachsen und immer die Möglichkeit haben nach draußen zu gehen, funktioniert das normalerweise
von ganz alleine dass sie schon ganz früh nach und nach zum Lösen rausgehen.
Kennen sie das nicht + wachsen sie z.B nur im Zwinger oder Wohnraum auf, aus dem sie sich nicht selbstständig "befreien" können wenn's mal
drückt, lernen sie sich einfach dort zu lösen, wo sie leben.... und das sind dann meist auch die, die in ihre Box pullern o.ä...

Ansonsten.. ist die Box vielleicht zu groß? Das spielt auch manchmal eine Rolle. Je kleiner, desto geringer eigentlich die Wahrscheinlichkeit
dass der Hund reinpullert...

Liebe Grüße!
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#6
Huhu Mäggy,
also erstmal ist das überhaupt kein Grund zu Verzweifeln. Das ein 11 Wochen alter Hund Pipi in die Wohnung macht ist eher die Norm, als das man sich Sorgen machen muss ;)

Erst wenn der Hund 6 Monate ist und immer noch gar nicht stubenrein, sollte man sich ernste Gedanken machen.

Bis dahin muss der kleine Bommel erstmal lernen wie so die Hausregeln sind ;) Und der hat sich nun mal in seiner Box die Toilette eingerichtet :D Manche Welpen machen das, weil sie darin "unendeckt" sind und ungestört ihr Geschäft erledigen können. Es stimmt schon das die meisten Hunde nicht in ihren Schlafplatz machen, doch naja.. es ist halt ein Baby.
Er merkt halt das er muss und dann sucht er sich ein ruhiges Plätzchen :) Kann es sein das ihr mal grummelig wart, als er in die Wohnung gemacht habt? Umsomehr kann es sein das er sich jetzt versteckt.

Also letztendlich kann man nichts anderes tun als dranbleiben. Möglichst oft rausgehen mit dem Kleine, immer (angemessene) Super Party machen wenn er Pipi macht - das er merkt Pipi draussen macht richtig gute Stimmung ;) und ansonsten ruhig bleiben - viele Welpen brauche einige Zeit bis sie stubenrein sind.

Emma hat auch immer bevorzugt auf den Teppich in der Diele gemacht - selbst gewaschen hat sie das noch gerochen. Irgendwann hab ich diesen ganz entfernt, dann war das Thema erleidigt. Also es kann sein dass die Box nach Pipi riecht und damit in dem kleinen Welpenhirn eingespeichert ist -> Toilette. Also so wie Sindy schreibt, es hilft manchmal gut wenn man alles entfernt wo der Welpen hinpickeln kann / möchte.

Notfalls musst Du die ganze Box entfernen. Also ich weiß jetzt nicht ob sie Metall oder Textil ist - eventuell kannst sie auch reinigen. Doch wie gesagt - Emma schnupperte immer am gewaschenen Teppich und machte dann wieder an die Stelle hin. Die haben schon ein feines Näschen.

Doch ansonsten: das ist alles kein wirkliches Problem, der Kleine muss das erstmal alles lernen und das dauert. Und es ist noch jeder gesunde Hund stubenrein geworden - nur Geduld!

Viel Spass mit dem Kleinen
 
Dabei
7 Okt 2013
Beiträge
151
#7
Hallo,

wie groß ist denn seine Box? Ich hab schon desöfteren gelesen, dass eine Box nicht zu groß sein soll, da es sonst passieren kann, dass der Welpe sich in der Box eine "Ecke" sucht, die er als Klo benutzt. Ich würde mal versuchen, die Box ggf. zu verkleinern (kannst ja nen geschlossenen Karton reinstellen und so einen Teil abtrennen). Denn er wird sich sicherlich nicht gerne in seine Pipi legen.

Miley hat auch eine gefühlte Ewigkeit in die Wohnung gemacht und anfangs gar nicht gemeldet... Ich war auch total verzweifelt am Anfang, weil sie echt oft reingemacht hat und zwar nicht nur "Klein". Mittlerweile klappt aber alles supi, sie hat das letzte Mal vor ner Woche Wissi reingemacht und sie ist jetzt seit 2 Monaten bei uns. Also kein Grund zum Verzweifeln. Das wird schon. Positiv denken :)
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#8
Nele ist als Welpe nicht wirklich oft ein Missgeschick passiert, aber wenn, dann immer in ihr Körbchen, die Box oder auf irgendeine Decke. Auf den Fliesen nie, sie hat da auch weichere Unterlagen bevorzugt. Ich hab nachdem das mal 3 Tage hintereinander war mit unserer Züchterin geschrieben und die sagte.... na dann warst du wohl zu langsam.... und ich hab dann die nächsten Tage noch mehr darauf geachtet oft genug mit ihr mal rauszugehen und die kleinsten Zeichen richtig zu deuten.... und was soll ich sagen ..... sie hatte Recht :)
Versuch einfach noch etwas aufmerksamer zu sein und öfter mal vor die Tür zu gehen, dann wird das schon!
 
Dabei
3 Mrz 2014
Beiträge
8
Alter
38
#9
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure vielen Antworten und Tipps! Ich habe jetzt alle Teppiche und Decken entfernt, weil ich auch festgestellt hab, dass er vor allem auf weiche Untergründe macht! Und jetzt meldet er sich! Seine Box schiebe ich nicht mehr ins Wohnzimmer morgens, sondern die bleibt im Schlafzimmer. Seitdem macht er auch nicht mehr rein.
Traumaussie, mit der Frage wie er aufgewachsen ist, ist mir eingefallen, dass er bei der Züchterin immer auf Decken und Teppiche gemacht hat und dann ist es ja eigentlich auch nicht verwunderlich...
Ich danke euch nochmal! Eure Antworten taten gut und haben Mut gemacht :)
Ich hoffe, dass ihr schöne Ostern hattet!
Mit der ein oder anderen Frage werde ich mich sicher wieder an euch wenden!
Viel Spaß mit euren Süßen!
Liebe Grüße
Mäggy mit Kivo
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#10
Meiner macht das auch ....
Ääääääääääätzend.
Und ich geh' definitiv nicht zu wenig mit ihm raus oder so..
Vorhin war ich vor ner' halben Stunde draußen zum Pipi und eben seh ich ihn in sein Körbchen (wo er aber eh nie drin liegt..)
wandern und PINKELN.
Das hat er letztens schon ein paar Mal gemacht.
Ich glaub, ich stell' die Körbchen erstmal weg ...
 
Dabei
7 Jan 2014
Beiträge
234
#11
Also mein Kleiner hat,nach seiner Ankunft bei uns,immer in seinen Spieltunnel gemacht. Den hatte ich ihm gekauft weil er beim Züchter auch einen hatte. Das er da auch gerne reingemacht hat habe ich dann erfahren. Habe den Tunnel dann einfach für längere Zeit weggenommen. War die Lösung,stubenreinheit war recht schnell erreicht.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben