Hallo,
unsere Luna ist am 30.5. ein Jahr alt geworden.
Mitte April haben wir einen 8wöchigen Erziehungskurs abgeschlossen. Sobald man auf den Hundeplatz kam und man mit ihr arbeitete, war sie voll und ganz bei der Sache. Wir haben Leinenführigkeit, mit und ohne Leine gemacht, Sitz und Platz auf Entfernung, Fuß gehen, Stopp, Abruf aus dem Spiel heraus, Reizunterbindung usw. Das klappte alles ganz gut. Wenn man jetzt mit ihr geht und die Übungen macht, ist sie oft nicht bei der Sache und schaut auch nicht zu mir, sondern in der Gegend herum, weenn ich die Aufmerksamkeit versuche auf mich zu lenken. Sie ist viel zu unkonzentriert. Wenn sie ohne Leine läuft, bleibt sie oft zu weit zurück oder läuft zu weit vor. Kann es sein, dass Aussies in dem Alter versuchen, einen auszutesten oder stellen sie einfach auf stur (Pubertätsgehabe)?
Zuhause ist sie ganz anders, da dackelt sie immer hinter einem her oder versucht eine Spielaufforderung, indem sie Spielzeug anschleppt.
Ach noch was, würdet ihr mit eurem Aussie schon 10 km joggen (macht mein Mann zur Zeit mit ihr) oder ist das zu viel? Möchte nicht, dass sie einen dann nochmehr fordert und nicht zur Ruhe kommt.
Was denkt ihr darüber.
unsere Luna ist am 30.5. ein Jahr alt geworden.
Mitte April haben wir einen 8wöchigen Erziehungskurs abgeschlossen. Sobald man auf den Hundeplatz kam und man mit ihr arbeitete, war sie voll und ganz bei der Sache. Wir haben Leinenführigkeit, mit und ohne Leine gemacht, Sitz und Platz auf Entfernung, Fuß gehen, Stopp, Abruf aus dem Spiel heraus, Reizunterbindung usw. Das klappte alles ganz gut. Wenn man jetzt mit ihr geht und die Übungen macht, ist sie oft nicht bei der Sache und schaut auch nicht zu mir, sondern in der Gegend herum, weenn ich die Aufmerksamkeit versuche auf mich zu lenken. Sie ist viel zu unkonzentriert. Wenn sie ohne Leine läuft, bleibt sie oft zu weit zurück oder läuft zu weit vor. Kann es sein, dass Aussies in dem Alter versuchen, einen auszutesten oder stellen sie einfach auf stur (Pubertätsgehabe)?
Zuhause ist sie ganz anders, da dackelt sie immer hinter einem her oder versucht eine Spielaufforderung, indem sie Spielzeug anschleppt.
Ach noch was, würdet ihr mit eurem Aussie schon 10 km joggen (macht mein Mann zur Zeit mit ihr) oder ist das zu viel? Möchte nicht, dass sie einen dann nochmehr fordert und nicht zur Ruhe kommt.
Was denkt ihr darüber.
Anzeige: