Anzeige:

Hündinnen so früh belegen :-(

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#61
Huhu,

so noch einmal und zum letzten Mal...


für mich geht es nicht um den einen Monat bei der Belegung einer Hündin....auch 24 Monate finde ich persönlich zu früh.......aber Keiha war noch nicht mal 23 Monate alt bei Belegung, denn dann wäre sie erst gestern belegt worden !!!!!
Es geht darum das bei Dir Jenny, immer alles früher ist, Dein TJ der mit noch nicht mal 18 Monaten gedeckt hat, Deine Welpen die bereits mit 7 Wochen geimpft werden und dann jetzt noch die Hündin die mit 22,5 Monaten gedeckt wird.

Da stellt sich bei mir wirklich die Frage nach " Verantwortung".

Falls bei mir Jemand nach einem meiner Co-Owner Rüden/Hündin anfragen würde, bevor sie nicht mind. 24 Monate Rüde/ 30 Monate Hündin alt sind bekommt definitiv eine Absage. Denn ich habe als Züchter eine Veratwortung, der ich mir immer bewußt sein muss.
 

Anzeige:
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.137
#62
Da kann man ja nur mit dem Kopf schütteln.....
Verantwortungsvoll sieht anders aus...musste anscheind ja sehr dringend gewesen sein ,wenn man nicht noch einpaar monate abwarten kann.*brettvordenkopfschlag*

Diesen ersten Beitrag von Dir,der war überflüssig.
Jeder kann seine Meinung sagen und auch Kritik üben,aber bitte mit vernüftigen Agumenten.
Und oh nein,wie kann man usw.sind keine Agumente.

Wollte mich ja nicht mehr äussern,aber was jetzt hier ab geht!!!

Und ich möchte auch niemanden löschen,Silke.
 
Dabei
12 Jan 2008
Beiträge
209
#63
Gadget jetzt als Grund anzugeben, warum eine Hündin so früh belegt wird, finde ich jetzt sehr mager. Wenn ich mich recht erinnere, sollte er nur für ein Jahr hier bleiben. Dann hättest Du auch so ohne ihn auskommen müssen. Und wenn er wieder über den Teich fliegt, ist das halt so. Jedem das Seine. Alles hat seine Zeit.
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.137
#64
Wie Jenny schon geschrieben hat,wenn es jetzt ein Züchter wäre,der schon lange
dabei ist wäre es kein Thema!!!

Nur weil es mein erster ist,kommt sowas auf.

Und Jenny und ich haben uns gemeinsam dazu entschlossen(nach mehreren einholen von Meinungen),
von Anfrage von meiner Seite an Jenny kann keine Rede sein.
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#65
Itsmylife hat gesagt.:
Huhu,

so noch einmal und zum letzten Mal...

für mich geht es nicht um den einen Monat bei der Belegung einer Hündin....auch 24 Monate finde ich persönlich zu früh.......aber Keiha war noch nicht mal 23 Monate alt bei Belegung, denn dann wäre sie erst gestern belegt worden !!!!!
Es geht darum das bei Dir Jenny, immer alles früher ist, Dein TJ der mit noch nicht mal 18 Monaten gedeckt hat, Deine Welpen die bereits mit 7 Wochen geimpft werden und dann jetzt noch die Hündin die mit 22,5 Monaten gedeckt wird.

Da stellt sich bei mir wirklich die Frage nach " Verantwortung".

Falls bei mir Jemand nach einem meiner Co-Owner Rüden/Hündin anfragen würde, bevor sie nicht mind. 24 Monate Rüde/ 30 Monate Hündin alt sind bekommt definitiv eine Absage. Denn ich habe als Züchter eine Veratwortung, der ich mir immer bewußt sein muss.
Antje, Kennst du die Gründe WARUM TJ gedeckt hat? Nein, es wird immer öffentlich angeprangert und mal nicht "privat" hinterfragt.
Des Weiteren finde ich nicht das TJ mit 18 Monaten nicht zu Jung war. Ließ dir mal dazu unter anderem die Leitlinien in div. Zuchtverbänden an. Aber na ja, er hat gedeckt, super tolle WElpen sind raus gekommen und er hat sich in keinster weise verändert.
Wenn ein Züchter schreibt ohhh meine Hündin ht mit 1,5 Jahren nen Upps-Wurf. Wird bemitleidet.
KEINER würd einen großen Züchter dafür anprangern. Die Kleinen, die werden damit fertig gemacht.
KEINER von euch, kennt Melanie oder mich persönlich wirklich oder hat sich in den letzten Tagen mal die Mühe gemacht uns privat anzuschreiben oder anzurufen.
Ich habe in den Letzten Tagen nur Anrufen bekommen von leuten, die sagen, mach dir auch den Schachteln im Forum nichts, die haben einfach nichts besseres zu tun.

Wenn du deine Ansichten hast, ist es doch SUPER!! Find ich gut, ich hab meine auch, aber ich weich, nach guter Überlegung und hinterfragung auch mal von ab. Aber muss du diese anderen versuchen auf zu zwängen? Bei mir ist NICHT immer alles früher.....

TJ hat gedeckt, dass stimmt das er Früh war. Aber den Grund, wollte KEINER Wissen.
Frag doch mal welcher Rüde noch früh gedeckt hat???? DAS will keiner Wissen, keiner fragt nach anderen, es macht doch viel zu viel spaß auf jmd. rum zu hacken.

Keisha ist gedeckt, ich weiß ja nicht, wie du deine Co-Owner verträge hast, aber ich finde es ist Melanie's Hündin.
Wir haben lange und viel drüber gesprochen und sind uns BEIDE Bewusst, dass Keisha Jung ist. Aber nicht zu Jung!
Das mit dem Impfen, da hab ich halt meine Ansichten und ich Impfe meine Welpen nun mal mit 7/8 Wochen, habe in BEIDEN Würfen keine Welpen die da durch schäden haben oder Impfresistent geworden sind und dieses Impfschema habe ich von meiner Züchterin übernommen, die das durch viel und Jahrelanger Erfahrung und mit viel wissen durch andere Züchter auch so macht. In Amerika Impfen sie auch sehr früh und ich finde das Schema garnicht schlecht. Aber es geht dich im grunde nichts an, wann und wie ich meine Welpen Impfe.
Viel unverantworlicher find ich, wenn man seine Welpen garnicht Impft.

Ich denke, dass jeder andere ansichten hat, aber ich finde, man muss diese nicht jedem (vorallem leuten, die man nicht persönlich kennt) aufzwingen.

So, nun gehen wir zurück zum Thema Hündin früh belegen lassen.
Mal ne Frage, was ist denn das Perfekte alter? Warum seit ihr dagegen so früh belegen zu lassen?
Durch viele Telefonaten mit verschiedenen Tierärzten, haben mir diese davon abgeraten eine Hündin nach dem 3,5 Lebensjahr das erste mal zu belegen, da die Geburten schwerer werden.
Ich finde es viel schlimmer, wenn man eine Hündin mit 8 oder älter noch belegen lässt.
 
Dabei
10 Feb 2008
Beiträge
239
#68
Hier geht ja die Post ab!

Es ist schon interessant zu lesen, was für Dinge herangezogen werden, die schon länger zurück liegen und eigentlich gar nichts mit dem Belegen von Hündinnen zu tun haben (s. Thema)... :-?


Wie schon mehrfach beschrieben wurde, müssen die Züchter selber mit ihren Entscheidungen leben und auch diese verantworten können. Melanie und Jenny haben ihren Standpunkt erläutert, dies muss natürlich nicht jedem gefallen. Andererseits muss man aber auch mit Kritik leben können, wenn man einen Wurf hier ankündigt. Ich denke aber, Kritik kann auch sachlich geäußert werden und bestimmt haben alle inzwischen auch deinen Standpunkt verstanden, Tessa.

Hier nun mal meine unbedeutende Meinung, obwohl ich nur *einfacher* Welpenkäufer bin. Wen es nicht interessiert, der kann ja einfach drüber weg lesen :mrgreen: :

Ich hätte mir vor Henry als Welpenkäufer gar nicht so die Gedanken um das Alter der Zuchthündin gemacht. Klar, so um die 2 Jahre und nicht unbedingt viel jünger war für mich schon angebracht. Durch meine Erfahrungen mit Henry und weiteren Aussies aus dem Bekanntenkreis bin ich jedoch inzwischen etwas anderer Meinung. Die Aussies, die ich etwas besser kenne, sind doch eher Spätentwickler. So käme es für mich (wenn ich Züchter wäre) wahrscheinlich nicht in Frage eine Hündin früher als mit 2,5 - 3 Jahren belegen zu lassen. Ich habe deutlich gemerkt, dass um die 2 Jahre noch mal ein Entwicklungsschub in Richtung Erwachsen werden kommt. Diese Entwicklung halte ich für den Hund (Hündin oder Rüde, egal) für sehr wichtig und dann könnte ich, glaube ich, erst entscheiden ob der Hund auch charakterlich in die Zucht gehört. Außerdem würde ich dem Hund diese Zeit der Entwicklung nicht nehmen wollen.
Da ich (inzwischen, man lernt ja immer auch dazu) auch der Meinung bin, dass 3 Würfe für eine Hündin Arbeit genug sind bleibt auch mit 2,5-3 Jahren noch genug Zeit für die Würfe, oder nicht?

Meine (persönliche) Meinung zur Begründung für einen etwas früheren Belegungstermin durch einen Rüden, der zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung steht: diese Erklärung finde ich auch etwas dürftig. Wenn meine Hündin noch so jung wäre müsste ich mich halt auf die Suche nach einem anderen Deckrüden machen...

Viele Grüße,
Eva
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#69
@Jenny,
Du fragst warum ich zb.dagegen bin eine Hündin mit 23 Monaten oder noch früher belegen zu lassen ganz einfach weil ich unsere Hündin erst mal Erwachsen werden soll.Von den Züchter die uns mit Rat und ihrem Wissen was sie in fast 20 Jahren Ausiezucht sich angeeignet haben wird eine Hündin erst mit 3 Jahren das erste Mal belegt und dann auch nur höchsten 2 oder 3 mal!!! Rüden werden erst mit 24 Monaten komplett ausgewertet und dürfen dann decken. Auch wir wurden gefragt warum habt ihr Billie-Jean nicht schon mit 24 Monaten belegt klar hätten wir machen können wäre dann auch ein Sommerwurf geworden da aber Billie in ihrem Leben höchstens noch 1x gedeckt wird und das auch erst in 2 Jahren haben wir doch Zeit genug. Versteh das nicht falsch aber es ist nun mal meine bzw.unsere Einstellung und daran wird sich auch nichts ändern auch keine Aussage von Tierärtzten die fertigbringen zu sagen (haben wir erlebt) das eine Hündin schon mit 15 Monaten Reif wäre für ihre Welpen :evil: !!!!!
Lg,
Gabi
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.137
#72
Eva hat gesagt.:
Hier geht ja die Post ab!

Es ist schon interessant zu lesen, was für Dinge herangezogen werden, die schon länger zurück liegen und eigentlich gar nichts mit dem Belegen von Hündinnen zu tun haben (s. Thema)... :-?


Wie schon mehrfach beschrieben wurde, müssen die Züchter selber mit ihren Entscheidungen leben und auch diese verantworten können. Melanie und Jenny haben ihren Standpunkt erläutert, dies muss natürlich nicht jedem gefallen. Andererseits muss man aber auch mit Kritik leben können, wenn man einen Wurf hier ankündigt. Ich denke aber, Kritik kann auch sachlich geäußert werden und bestimmt haben alle inzwischen auch deinen Standpunkt verstanden, Tessa.

Hier nun mal meine unbedeutende Meinung, obwohl ich nur *einfacher* Welpenkäufer bin. Wen es nicht interessiert, der kann ja einfach drüber weg lesen :mrgreen: :

Ich hätte mir vor Henry als Welpenkäufer gar nicht so die Gedanken um das Alter der Zuchthündin gemacht. Klar, so um die 2 Jahre und nicht unbedingt viel jünger war für mich schon angebracht. Durch meine Erfahrungen mit Henry und weiteren Aussies aus dem Bekanntenkreis bin ich jedoch inzwischen etwas anderer Meinung. Die Aussies, die ich etwas besser kenne, sind doch eher Spätentwickler. So käme es für mich (wenn ich Züchter wäre) wahrscheinlich nicht in Frage eine Hündin früher als mit 2,5 - 3 Jahren belegen zu lassen. Ich habe deutlich gemerkt, dass um die 2 Jahre noch mal ein Entwicklungsschub in Richtung Erwachsen werden kommt. Diese Entwicklung halte ich für den Hund (Hündin oder Rüde, egal) für sehr wichtig und dann könnte ich, glaube ich, erst entscheiden ob der Hund auch charakterlich in die Zucht gehört. Außerdem würde ich dem Hund diese Zeit der Entwicklung nicht nehmen wollen.
Da ich (inzwischen, man lernt ja immer auch dazu) auch der Meinung bin, dass 3 Würfe für eine Hündin Arbeit genug sind bleibt auch mit 2,5-3 Jahren noch genug Zeit für die Würfe, oder nicht?

Meine (persönliche) Meinung zur Begründung für einen etwas früheren Belegungstermin durch einen Rüden, der zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung steht: diese Erklärung finde ich auch etwas dürftig. Wenn meine Hündin noch so jung wäre müsste ich mich halt auf die Suche nach einem anderen Deckrüden machen...

Viele Grüße,
Eva
Das sind Agumente,die man akzeptieren kann.
Und kein blödes geschreibe,Hauptsache man gibt seinen Senf dazu!!!
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#73
es gibt immer ein..........noch jünger, noch schlechter noch risikoreicher

Aber daran wollen wir uns doch nicht messen, oder??

@Eva

toller Kommentar, kann ich so unterschreiben.
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#74
Gabi hat gesagt.:
@Jenny,
Du fragst warum ich zb.dagegen bin eine Hündin mit 23 Monaten oder noch früher belegen zu lassen ganz einfach weil ich unsere Hündin erst mal Erwachsen werden soll.Von den Züchter die uns mit Rat und ihrem Wissen was sie in fast 20 Jahren Ausiezucht sich angeeignet haben wird eine Hündin erst mit 3 Jahren das erste Mal belegt und dann auch nur höchsten 2 oder 3 mal!!! Rüden werden erst mit 24 Monaten komplett ausgewertet und dürfen dann decken. Auch wir wurden gefragt warum habt ihr Billie-Jean nicht schon mit 24 Monaten belegt klar hätten wir machen können wäre dann auch ein Sommerwurf geworden da aber Billie in ihrem Leben höchstens noch 1x gedeckt wird und das auch erst in 2 Jahren haben wir doch Zeit genug. Versteh das nicht falsch aber es ist nun mal meine bzw.unsere Einstellung und daran wird sich auch nichts ändern auch keine Aussage von Tierärtzten die fertigbringen zu sagen (haben wir erlebt) das eine Hündin schon mit 15 Monaten Reif wäre für ihre Welpen :evil: !!!!!
Lg,
Gabi
Hy Gabi,

ich hab auch immer gesagt, das ich meine Hündinnen erst mit frühestens 2,5 Jahren belegen lassen möchte. Aber wie gesagt, man kann seine Meinung ändern und ich denke man muss es einfach Akzeptieren dass wir es uns wirklich gut überlegt haben, Tagelang, wochenlang mit unzähligen Schlaflosen nächten.
Ich denke da Sprech da auch in Melanie's sinn, dass das frühe Belgen von Keisha jetzt nicht bedeutet, dass sie bis sie "zu alt" ist, belegt werden soll. Ich habe es für meien Teil auch, dass meine Mädels Höchstens 3 Würfe bekommen sollen. So steht es übrigends auch in meinem Vertrag ;)

Amy hatte jetzt zwei. Dieses Jahr bekommt sie auf keinen fall Welpen. Ob es einen Dirtten und letzten Wurf nächstes Jahr geben wird. Weiß ich noch nicht. Das entscheide ich wenn es so weit ist.
Meine Mädels sind einfach ein teil von mir und da will ich nichts falsches machen und gebe 200%. Es tut einfach weh, wenn man als Verantwortungslos da gestellt wird obwohl man das beste versucht, es war wirklich eine schwere und harte zeit und die Enscheidung keisha jetzt belegen zu lassen schon schwer war. Aber es einfach die beste wahl war und ich finde alles weitere geht so keinem was an. Kritik oder anregungen nehm ich gerne an!! und komm auch mit klar. Keine Frage.
Aber penetrant drauf beharren das einfach eine andere Meinung nicht zählt, dass beziehe ich jetzt nicht auf dich Gabi.
So, nun wünsche ich euch einen schönen Nachmittag. Ich bin jetzt mit meinen Hunden wieder im Schnee.
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.137
#75
Amazing Angel hat gesagt.:
Gabi hat gesagt.:
@Jenny,
Du fragst warum ich zb.dagegen bin eine Hündin mit 23 Monaten oder noch früher belegen zu lassen ganz einfach weil ich unsere Hündin erst mal Erwachsen werden soll.Von den Züchter die uns mit Rat und ihrem Wissen was sie in fast 20 Jahren Ausiezucht sich angeeignet haben wird eine Hündin erst mit 3 Jahren das erste Mal belegt und dann auch nur höchsten 2 oder 3 mal!!! Rüden werden erst mit 24 Monaten komplett ausgewertet und dürfen dann decken. Auch wir wurden gefragt warum habt ihr Billie-Jean nicht schon mit 24 Monaten belegt klar hätten wir machen können wäre dann auch ein Sommerwurf geworden da aber Billie in ihrem Leben höchstens noch 1x gedeckt wird und das auch erst in 2 Jahren haben wir doch Zeit genug. Versteh das nicht falsch aber es ist nun mal meine bzw.unsere Einstellung und daran wird sich auch nichts ändern auch keine Aussage von Tierärtzten die fertigbringen zu sagen (haben wir erlebt) das eine Hündin schon mit 15 Monaten Reif wäre für ihre Welpen :evil: !!!!!
Lg,
Gabi
Hy Gabi,

ich hab auch immer gesagt, das ich meine Hündinnen erst mit frühestens 2,5 Jahren belegen lassen möchte. Aber wie gesagt, man kann seine Meinung ändern und ich denke man muss es einfach Akzeptieren dass wir es uns wirklich gut überlegt haben, Tagelang, wochenlang mit unzähligen Schlaflosen nächten.
Ich denke da Sprech da auch in Melanie's sinn, dass das frühe Belgen von Keisha jetzt nicht bedeutet, dass sie bis sie "zu alt" ist, belegt werden soll. Ich habe es für meien Teil auch, dass meine Mädels Höchstens 3 Würfe bekommen sollen. So steht es übrigends auch in meinem Vertrag ;)

Amy hatte jetzt zwei. Dieses Jahr bekommt sie auf keinen fall Welpen. Ob es einen Dirtten und letzten Wurf nächstes Jahr geben wird. Weiß ich noch nicht. Das entscheide ich wenn es so weit ist.
Meine Mädels sind einfach ein teil von mir und da will ich nichts falsches machen und gebe 200%. Es tut einfach weh, wenn man als Verantwortungslos da gestellt wird obwohl man das beste versucht, es war wirklich eine schwere und harte zeit und die Enscheidung keisha jetzt belegen zu lassen schon schwer war. Aber es einfach die beste wahl war und ich finde alles weitere geht so keinem was an. Kritik oder anregungen nehm ich gerne an!! und komm auch mit klar. Keine Frage.
Aber penetrant drauf beharren das einfach eine andere Meinung nicht zählt, dass beziehe ich jetzt nicht auf dich Gabi.
So, nun wünsche ich euch einen schönen Nachmittag. Ich bin jetzt mit meinen Hunden wieder im Schnee.
Ja Jenny,so ist es!!!

Kann Dir da voll und ganz zustimmen.
Hast mir aus der Seele gesprochen/geschieben!!!

Mir geht nichts über meine beiden Mädels und die mich kennen,
die wissen das auch.
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.137
#76
Und noch was,die die mich kennen wissen auch,das ich(wir)es uns
mit der Entscheidung nicht leicht gemacht haben!!!
 
Dabei
25 Dez 2008
Beiträge
52
#78
Ich hab das ganze mal fix überflogen.

Was ich zunächst wirklich unter aller Kanone finde ist die Artikulation von "Aussie's Best". Und da geht es nicht darum ob sie nen Mix hat oder wie auch immer - sondern allein darum dass sie entscheidet dass es absolut der Hammer schlecht war und ist. Herrje, das sollte man ja ab nem gewissen Alter auch etwas sachlicher Formulieren können..!

Zum Thema selbst finde ich dass es absolut von der Hündin abhängt und ich es nicht richtig finde Verallgemeinerungen zu machen. 24 Monate.. das ist so ein Alter da kann ich nix mit anfangen. Die meisten Aussies in meinem Freundeskreises erreichen jetzt so langsam dieses Alter. Bei Luna mit ihren 5 Jahren ist das ja schon alles länger her *gg*
Ich empfinde es so - eine Hündin sollte sich einfach charakterlich "gesetzt" haben, cooler geworden sein, toleranter und "weiser" wenn ich das so sagen kann. An einem bestimmten Alter kann und will ich das nicht festmachen.
Bei manchen passt das vll schon mit 2 Jahren bei anderen erst mit 3 - und wieder andere haben in der Zucht einfach mal garnix verloren.

Grundsätzlich könnte ich jetzt auch mit dem Alter der Belegung wie es Melanie jetzt gewählt hat mich nicht aufregen, wenn ich davon ausgehe, dass sie es gut durchdacht hat. Aber um das einschätzen zu können kenne ich sie einfach nicht gut genug (dh garnicht^^ ;-) )

Viel häufiger sollte in der Zucht nicht um das Alter diskutiert werden (wenn es um eine Belegung um die 2 Jahre geht), sondern um das Zuchtmaterial, dh die Hunde. Da können die Hunde 5 sein..
Und der Aussieboom wird nicht dadurch verursacht, dass die Leute ihre Hunde früh decken, sondern dass sich jetzt jeder dazu berufen fühlt mit jedem noch so durchschnittlichen Aussie zu züchten. Und damit will ich nicht die alteingesessenen "schützen" und die jungen "verurteilen" - es gibt von beidem zu viele die mit mittelmäßigen Hunden züchten. Auch wenn das vor allem bei den Jungzüchtern zugenommen hat.
Nur weil der Hund nett aussieht und sooo ein Engelchen ist muss er doch nicht in die Zucht oder? Wenn ich mich in die Rasse dann so verliebe dass ich sie züchten will kaufe ich mir DANN einen Zuchthund und entdecke doch nicht "zufällig" dass der von mir gekaufte Hund "breeding potential" ist.
Linien, Krankheiten, Charakter, Conformation - das macht einen Zuchthund aus und nicht das Alter. Ein Hund kann mit 3 Jahren auch noch keine Krankheiten zeigen und nach dem Wurf dann anfangen. Da müsste man schon bis zum 6. LJ warten..!
Solang das alles nicht auf Kosten der Hunde geht seh ich kein Problem darin. Auch wenn ich persönlich auch noch eine Läufigkeit in diesem Fall abgewartet hätte und Gadget nicht unbedingt zu den Rüden gehört die ich wählen würde (nein auch in dieser Linie nicht). Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
Man hätte mMn zB einen Gadget Sohn Mitte 2010 nehmen können.. er ist jetzt ja schon 2 Jahre in D und hat sich ausreichend verewigt. Soviel zu meiner Meinung.

Viele Grüße
Sylvi
 
Dabei
25 Dez 2008
Beiträge
52
#80
Ups, habs grad erst gesehen - auf der Malpaso Homepage steht das falsche Jahr ;)
Er ist also erst 1 Jahr in D - sorry ;)
Dennoch bleibe ich dabei - es hätte sich sicherlich eine Alternative gefunden, auch wenn ich persönlich nicht auf dem Monat rumhacken würde =S Da gibt es (allgemein!) anderes als das Alter
 
Dabei
12 Jan 2008
Beiträge
209
#81
Gadget ist doch wohl schon länger als ein Jahr hier. Aber das spielt ja auch keine Rolle, wie lange er nun schon hier ist oder bleibt. :roll:
 
Dabei
14 Jan 2008
Beiträge
740
#82
ich schreib mal eher Allgemein, da ich nicht weiß, wer wo was mit wem macht, ist mir auch Latte, aber man liest es doch immer wieder.

Meine Überlegung in die Richtung geht immer, warum alles so überstürzen, warum kann die Hündin nicht über 24 Monate oder 3 Jahre sein (es sollte doch wohl mehr als einen passenden Rüden geben), warum muß ein Rüde so früh ran (erwachsen ist er mM nach dann noch nicht), warum keine 2 Läufigkeiten zwischen den Würfen abwarten (damit die Nachzucht ausgewertet werden kann), warum einen Hund von "drüben" (gibts wirklich hier keine vernünftigen Rüden in hier).

Ist nicht Meins, worallem mag ich dieses mit dem Finger auf andere zeigen überhaupt nicht, das macht das eigene handeln nicht besser (das wissen sogar meine Kinder, wenn sie mal wieder meinen, das beispielsweise noch schlechtere Arbeiten in der Schule waren).
Das hat immer so einen "entschuldigenden Touch", wenn ich zu etwas stehe, brauche ich keine Beispiele von anderen, die schlimmer sind.

Zum Abschluß nochmal, das sind nur meine Gedanken zur Zucht, unabhängig von der Rasse.
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#84
ich glaub, da entwickelt sich gerade der neuer Trend..............."Aussie Hündinnen Früh Belegung"

ich werd wohl mal meine Zuchtgedanken neu überdenken müssen

( Belegung mit 22Monaten......und diesmal muss der Rüde nicht wieder in die USA zurück, denn der kommt aus D)

kopfschüttelnde und auch traurige Grüße
Antje
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#85
Itsmylife hat gesagt.:
ich glaub, da entwickelt sich gerade der neuer Trend..............."Aussie Hündinnen Früh Belegung"

ich werd wohl mal meine Zuchtgedanken neu überdenken müssen

( Belegung mit 22Monaten......und diesmal muss der Rüde nicht wieder in die USA zurück, denn der kommt aus D)

kopfschüttelnde und auch traurige Grüße
Antje
Hy Antje,

na ja, deine Antwort war doch vorher, dass man nicht alles nachmachen muss.
Wenn der Rüde nicht zurück geht, find ich hätte man auch noch ne Läufigkeit warten können.
Denn da hat man keinerlei zeitdruck. Diesmal versteh ich es auch nicht. Muss ich dir recht geben.
 
Dabei
22 Dez 2007
Beiträge
1.135
#87
AnAngel hat gesagt.:
Itsmylife hat gesagt.:
ich glaub, da entwickelt sich gerade der neuer Trend..............."Aussie Hündinnen Früh Belegung"

ich werd wohl mal meine Zuchtgedanken neu überdenken müssen

( Belegung mit 22Monaten......und diesmal muss der Rüde nicht wieder in die USA zurück, denn der kommt aus D)

kopfschüttelnde und auch traurige Grüße
Antje
Hy Antje,

na ja, deine Antwort war doch vorher, dass man nicht alles nachmachen muss.
Wenn der Rüde nicht zurück geht, find ich hätte man auch noch ne Läufigkeit warten können.
Denn da hat man keinerlei zeitdruck. Diesmal versteh ich es auch nicht. Muss ich dir recht geben.

Was ändert sich denn,wenn man eine Läufigkeit abwartet??????
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#88
White Paw... hat gesagt.:
AnAngel hat gesagt.:
Itsmylife hat gesagt.:
ich glaub, da entwickelt sich gerade der neuer Trend..............."Aussie Hündinnen Früh Belegung"

ich werd wohl mal meine Zuchtgedanken neu überdenken müssen

( Belegung mit 22Monaten......und diesmal muss der Rüde nicht wieder in die USA zurück, denn der kommt aus D)

kopfschüttelnde und auch traurige Grüße
Antje
Hy Antje,

na ja, deine Antwort war doch vorher, dass man nicht alles nachmachen muss.
Wenn der Rüde nicht zurück geht, find ich hätte man auch noch ne Läufigkeit warten können.
Denn da hat man keinerlei zeitdruck. Diesmal versteh ich es auch nicht. Muss ich dir recht geben.

Was ändert sich denn,wenn man eine Läufigkeit abwartet??????

ganz einfach.......das Alter :mrgreen:
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.295
Alter
41
#89
Itsmylife hat gesagt.:
White Paw... hat gesagt.:
AnAngel hat gesagt.:
Itsmylife hat gesagt.:
ich glaub, da entwickelt sich gerade der neuer Trend..............."Aussie Hündinnen Früh Belegung"

ich werd wohl mal meine Zuchtgedanken neu überdenken müssen

( Belegung mit 22Monaten......und diesmal muss der Rüde nicht wieder in die USA zurück, denn der kommt aus D)

kopfschüttelnde und auch traurige Grüße
Antje
Hy Antje,

na ja, deine Antwort war doch vorher, dass man nicht alles nachmachen muss.
Wenn der Rüde nicht zurück geht, find ich hätte man auch noch ne Läufigkeit warten können.
Denn da hat man keinerlei zeitdruck. Diesmal versteh ich es auch nicht. Muss ich dir recht geben.

Was ändert sich denn,wenn man eine Läufigkeit abwartet??????

ganz einfach.......das Alter :mrgreen:
dito :mrgreen:


und bei dieser Hündin wurde auch noch das Geburtdatum aus dem Profil genommen, damit ja keiner sieht das sie grade erst 2 wird ist wenn sie die Welpen bekommt :roll: was soll denn der sch.... :evil: nicht mal dahinter stehen :-?

Also so stelle ich mir KEINEN VERNÜNFTIGEN UND SERIÖSEN Züchter vor!!!

so langsarm bekomme ich echt das kot..... :evil:
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#90
Über sowas kann ich mich nicht mehr aufregen, weil es leider immer öfters vorkommt das Hündinnen mit noch nicht mal 24 Monaten Welpen bekommen müssen. Rüden werden ohne ordentliche Auswertungen im Alter von 15 Monaten schon zum Decken eingesetzt usw,usw!!! Solange solche Züchter Abnehmer haben wird sich gar nichts ändern!! Solange Menschen meinen sie müssten von und nicht mit ihren Tieren leben wird es das leider geben. Je,früher die sogenannten Zuchtiere Geld reinbringen um so besser!!!!
Lg,
Gabi
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben